Bremen kehrt enttäuscht aus England zurück. Köln verliert gegen Arsenal und Michael Rensing. Bayer Levekusen, Nürnberg und Lautern überzeugen. Alle Testspiele im Überblick.
Nur Bargfrede trifft in England
Werder Bremen - FC Southampton 0:3
Werder Bremen - Athletic Bilbao 1:2
Zwei Spiele, zwei Niederlagen - für Werder Bremen endete der Kurztrip zu einem Blitzturnier nach England mit einer bitteren Enttäuschung. Der Bundesligist verlor zunächst 0:3 gegen den Gastgeber FC Southampton und danach 1:2 gegen den spanischen Erstligisten Athletic Bilbao. Damit belegte das Team von Werder-Trainer Thomas Schaaf den letzten Platz beim Memorial-Cup, bei dem jede Partie nur 45 Minuten dauerte. Gegen den englischen Zweitligisten zeigten die ersatzgeschwächten Bremer ein sehr unkonzentrierte Leistung und kassierten gleich drei Gegentore.
Im zweiten Match konnte auch der neue Innenverteidiger Sokratis Papastathopoulos der Werder-Abwehr nicht die erhoffte Stabilität verleihen. Der Grieche verursachte bei seiner Premiere im Werder-Trikot einen Freistoß, den Igor Gabilondo (22.) zum 1:0 für Bilbao verwandelte. Philipp Bargfrede (36.) gelang zwar der Ausgleich, doch nur zwei Minuten später nutzte Ander Herrera (38.) eine Unaufmerksamkeit in der Bremer Abwehr zum Siegtor für die Spanier.
Muster ohne Wert
FC Bayern München - Fanclub-Auswahl 15:2
Mit einem Schützenfest hat sich der FC Bayern München auf die neue Saison eingestimmt. Zwei Wochen vor dem Bundesliga-Start gewann die Auswahl von Trainer Jupp Heynckes im Passauer Dreiflüssestadion gegen eine Fanclub-Auswahl mit 15:2 (6:0). Erfolgreichste Torschützen beim Bundesligisten waren vor 19.000 Zuschauern Mario Gomez mit fünf und Thomas Müller mit drei Treffern. Je zweimal waren Nils Petersen und Toni Kroos erfolgreich. Zudem trafen Arjen Robben, Daniel van Buyten und Bastian Schweinsteiger. In der kommenden Woche kommt es für die Münchner beim Audi-Cup zum letzten Härtetest.
Offensiv kein Durschlagskraft
Borussia Mönchengladbach - FC Sunderland 0:0
Eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison hat Borussia Mönchengladbach eine erfolgreiche Generalprobe verpasst. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre kam trotz spielerischer Überlegenheit gegen den englischen Premier-League-Club FC Sunderland nicht über ein 0:0 hinaus. Besonders im Abschluss offenbarten die Borussen vor 16.826 Zuschauern einige Schwächen, auch als die Gäste nach der Gelb-Roten Karte für Titus Bramble (68.) in Unterzahl weiterspielen mussten. Mit dem DFB-Pokal-Spiel am kommenden Freitag bei Jahn Regensburg endet für Mönchengladbach die rund sechswöchige Saison-Vorbereitung.
Spiel und Rensing verloren
1. FC Köln - FC Arsenal 1:2
Der 1. FC Köln hat sein Testspiel gegen den englischen Spitzenclub FC Arsenal mit 1:2 (1:2) verloren. Vor 41.500 Zuschauer im Kölner Stadion erzielte Außenstürmer Gervinho (7./16. Minute) die Treffer für den Premier-League-Club aus London. Der Anschluss (45.+2) der Kölner resultierte aus einem Eigentor von Arsenal-Verteidiger Carl Jenkinson. Doppeltes Pech für die Gastgeber: Eine Woche vor dem DFB-Pokal-Spiel beim SC Wiedenbrück 2000 verletzte sich Torhüter Michael Rensig. Beim zweiten Gegentreffer bekam der Torhüter einen Tritt gegen das Knie und musste schon nach 16 Minuten ausgewechselt werden.
Michael Rensing wurde sofort in der Media Park-Klinik gebracht, wo ein Kernspin eine genaue Aufklärung der Verletzung bringen sollte. "Ich habe eine Innenbandzerrung und schwere Knochenkontusion. Wie lange ich ausfalle, weiß ich nicht", berichtete Rensing nach der Untersuchung dem Kölner Boulevard-Blatt Express. Damit hat der Kölner Keeper wohl noch einmal Glück gehabt, denn "zum Glück ist nichts gerissen", erklärte Rensing.
Die weiße Weste bewahrt
1. FC Nürnberg - Racing Santander 1:0
Der 1. FC Nürnberg hat auch in seinem letzten Testspiel vor dem Saisonstart die Erfolgsspur nicht verlassen. Die Franken unter Trainer Dieter Hecking besiegten in Geretsried den spanischen Erstligisten Racing Santander mit 1:0 (0:0). Für den entscheidenden Treffer sorgte vor rund 400 Zuschauern Timmy Simons per Foulelfmeter (55. Minute). Gegen die Spanier zeigte der Club eine gute Vorstellung und kam zu einem verdienten Sieg. "Die Mannschaft hat unser Ziel umgesetzt, dass wir mit einer weißen Weste aus der Vorbereitung in die Saison gehen", freute sich Coach Hecking.
Hattrick für Derdiyok
Bayer Leverkusen - KRC Genk 4:1
Mit einem Sieg gegen den belgischen Meister KRC Genk hat Bayer Leverkusen seine Testspielreihe abgeschlossen. Mit 4:1 (1:1) setzte sich der Bundesligist am Samstag vor rund 7000 Zuschauern im Kölner Sportpark Höhenberg durch. Neuzugang André Schürrle (18. Minute) führte die Mannschaft von Trainer Robin Dutt auf die Siegerstraße. Bayer überzeugte auch nach dem Ausgleich (44.) durch gutes Kombinationsspiel, der eingewechselte Eren Derdiyok sorgte mit seinem Hattrick (63./65./90.) für die Entscheidung. Im Tor setzte Trainer Dutt für den verletzten René Adler je eine Halbzeit Fabian Giefer sowie den Ex-Duisburger David Yelldell ein.
Hattrick für Werner
FC Augsburg - Panionios Athen 5:0
Mit einem Schützenfest hat Aufsteiger FC Augsburg seine Vorbereitung auf die neue Saison abgeschlossen. Der Neuling aus Schwaben besiegte in der heimischen Arena den griechischen Erstligisten Panionios Athen mit 5:0 (0:0). Nach dürftigen ersten 45 Minuten bereitete Sebastian Langkamp mit seinem Führungstor (52. Minute) den Weg zum klaren Erfolg. Zudem trafen vor 6000 Zuschauern noch Sascha Mölders (63.) sowie Tobias Werner per Hattrick (64./84./88.). Augsburg konnte vor allem in der zweiten Hälfte mit feinem Kombinationsspiel glänzen.
Lautern steigerte sich
1. FC Kaiserslautern - AS Nancy 2:0
Der 1. FC Kaiserslautern ist für seine zweite Saison nach dem Wiederaufstieg in die gerüstet. Im letzten Testspiel vor dem Saisonstart gegen den französischen Erstligisten AS Nancy überzeugten die Pfälzer vor 24.000 Zuschauern mit einem verdienten 2:0 (2:0)-Sieg durch Tore von Dorge Kouemaha (41. Minute) und Martin Amedick (45.). Zunächst gab es bei den Lauterern einigen Leerlauf und zahlreiche Missverständnisse - doch mit zunehmender Spieldauer wurden die FCK-Aktionen harmonischer. Die daraus resultierende Überlegenheit wurde allerdings erst durch zwei Patzer von Nancys Torhüters Damien Gregorini belohnt, die Kouemaha und Amedick zu Toren nutzten. Bei den Pfälzern hinterließen Christian Tiffert, Pierre de Wit und Olcay Sahan den besten Eindruck.
Friend und Lasogga treffen
Hertha BSC Berlin - Sigma Olmütz 2:2
Hertha BSC hat sich in einem Testspiel 2:2 (1:1) vom tschechischen Erstligisten Sigma Olmütz getrennt. Die Tore für den Fußballclub aus der Hauptstadt erzielten Rob Friend (38. Minute) und Pierre-Michel Lasogga (88.). Adam Varadi (29.) und Daniel Silva Rossi (69./Foulelfmeter) hatten ihre Mannschaft zweimal in Führung gebracht. Hertha trat gegen Olmütz mit der zweiten Garnitur an. Im Tor bekam beispielsweise Sascha Burchert eine weitere Bewährungschance. Am Mittwoch steht für den Hauptstadtclub der letzte Härtetest vor dem Pokalspiel gegen den ZFC Meuselwitz auf dem Programm. Dann empfängt Hertha im heimischen Olympiastadion Real Madrid.