
Wie Strom gehandelt wird
OTC heißt "over the counter", im Stromhandel bedeutet das ein direktes Geschäft zwischen Anbieter und Käufer ohne Börsenhandel. Der größte Teil des Stroms wird auf diese Weise gehandelt. Der wichtigste Börsenhandel ist der Terminhandel, für den deutschen Markt ist hier neben der EPEX in Paris vor allem die Leipziger Strombörse EEX wichtig. Auf dem Parket werden zum Teil Verträge über Jahre hinaus geschlossen und der Preis für die Lieferung bereits beim heutigen Kauf festgelegt. Die Großabnehmer von Strom sichern sich auf diese Weise vor starken Preisschwankungen im Börsenhandel ab.
OTC heißt "over the counter", im Stromhandel bedeutet das ein direktes Geschäft zwischen Anbieter und Käufer ohne Börsenhandel. Der größte Teil des Stroms wird auf diese Weise gehandelt. Der wichtigste Börsenhandel ist der Terminhandel, für den deutschen Markt ist hier neben der EPEX in Paris vor allem die Leipziger Strombörse EEX wichtig. Auf dem Parket werden zum Teil Verträge über Jahre hinaus geschlossen und der Preis für die Lieferung bereits beim heutigen Kauf festgelegt. Die Großabnehmer von Strom sichern sich auf diese Weise vor starken Preisschwankungen im Börsenhandel ab.
© Jan Woitas/ / Picture Alliance