
SLP Standard-Last-Profil
Das Standard-Last-Profil SLP wird vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) erstellt und schätzt den wahrscheinlichen Strombedarf von Verbrauchergruppen unterhalb von 100.000 Kilowattstunden. Mit dem SLP erstellt der Stromanbieter seine Jahresprognose für den Stromverbrauch seiner Kunden und die Strombeschaffung. Der Endverbraucher erhält nur einmal im Jahr eine Abrechnung, die durch den Stromzähler mit der rotierenden Scheibe, den SLP-Zähler ermittelt wird. Es gibt verschiedenen Standardprofile. Normale Haushalte fallen in die Kategorie H0. Die Tage des SLP sind jedoch gezählt. Künftig werden nur noch digitale Zähler, sogenannte Smartmeter verbaut.
Das Standard-Last-Profil SLP wird vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) erstellt und schätzt den wahrscheinlichen Strombedarf von Verbrauchergruppen unterhalb von 100.000 Kilowattstunden. Mit dem SLP erstellt der Stromanbieter seine Jahresprognose für den Stromverbrauch seiner Kunden und die Strombeschaffung. Der Endverbraucher erhält nur einmal im Jahr eine Abrechnung, die durch den Stromzähler mit der rotierenden Scheibe, den SLP-Zähler ermittelt wird. Es gibt verschiedenen Standardprofile. Normale Haushalte fallen in die Kategorie H0. Die Tage des SLP sind jedoch gezählt. Künftig werden nur noch digitale Zähler, sogenannte Smartmeter verbaut.
© Robert Poorten/ / Picture Alliance