Alle einsperren und abschieben? Was tun gegen islamistische Gewalttäter? Der grüne Co-Vorsitzende Omid Nouripour warnt im stern vor einer unterkomplexen Debatte.
Auf dem Weg zu einer Islamkonferenz in Washington D.C. trifft die 24-jährige Shaymaa Ismaa’eel auf eine Gruppe Demonstranten, die sie beschimpfen. Doch die junge Muslima hat ihre ganz eigene Methode, den Hatern den Wind aus den Segeln zu nehmen.
"Unser Ziel muss es sein, dass sich der Islam in Deutschland von der Einflussnahme ausländischer Staaten emanzipiert", fordert Unions-Fraktionsvize Thorsten Frei. Eine Moscheesteuer soll her. Die SPD sieht das ähnlich. Auch von den Grünen gibt es Zustimmung.
Nachdem die Beteiligten der Islamkonferenz 2013 im Streit auseinander gegangen waren, hofft Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) auf einen Neuanfang. Er strebt eine Einigung bis Ende März an.
Die Debatte über die Zukunft der Deutschen Islamkonferenz überlagerte das Treffen. Zu recht. Die Konferenz in Berlin tagte zum letzten Mal vor der Bundestagswahl. Nur wozu eigentlich noch?