05. September 2025,09:53
Eingewanderte Arten
Von Japankäfer bis Goldschakal – diese Tiere sind neu bei uns
In Deutschland leben recht viele Tierarten, die aus anderen Regionen der Welt stammen. Etwa der Japankäfer oder der Goldschakal. Letzterer sieht fast aus wie ein Fuchs.
02. September 2025,15:06
Hirnentwicklung
Evolution des Gehirns: Vom Ursprung des Denkens
Die Evolution hat unterschiedlichste Gehirne hervorgebracht: vom Nervenzellknoten der Urwürmer bis zum komplexen Denkorgan der Menschenaffen. Eine Zeitreise durch die Hirnentwicklung.
01. September 2025,11:42
Sex im Tierreich
Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien
Patricia Brennan erforscht tierische Geschlechtsteile. Deren Zusammenspiel offenbart die Macht der natürlichen Auslese – und die erstaunlichen Tricks der Weibchen.
01. September 2025,10:35
Evolutionsbiologe
Schlank dank Sport? Von wegen! Experte räumt mit dem größten Abnehm-Mythos auf
Allein mit Joggen abnehmen? Funktioniert leider nicht, sagt der Evolutionsbiologe Herman Pontzer. Hier stellt er seine überraschenden Forschungsergebnisse vor.
26. August 2025,15:58
Meister der Tarnung: Zwerg-Seepferdchen durch Genverlust an Korallen angepasst
Zwerg-Seepferdchen sind Meister der Tarnung und passen sich perfekt an Korallen an: Eine deutsch-chinesische Forschungsgruppe hat das Genom des Seepferdchens analysiert und die im Laufe der Evolution entstandenen Genveränderungen wie eine verkürzte Nase untersucht, wie die Universität Konstanz am Dienstag berichtete. Den Forschern zufolge sind Zwerg-Seepferdchen ein "Paradebeispiel der Evolution".
25. August 2025 | 12:31 Uhr
Die größten, giftigsten und gefräßigsten Schlangen der Welt
21. August 2025 | 12:10 Uhr
Diese Körpermerkmale haben nur wenige Menschen auf der Welt
19. August 2025 | 12:15 Uhr
Diese Tiere sind durchsichtig und das hat einen guten Grund
11. August 2025 | 18:36 Uhr
Studie: Hitzewellen sorgen für Rückgang der Bestände tropischer Vögel
11. August 2025 | 18:28 Uhr
Zehn skurrile Wesen vom Planeten Erde
10. August 2025 | 19:46 Uhr
Alkohol: Wie wir lernten, das Gift zu vertragen – und zu geniessen
29. Juli 2025 | 12:48 Uhr
Immunsystem: Schon kranke Gesichter aktivieren unsere Abwehrkräfte
20. Juli 2025 | 08:16 Uhr
Steinzeitmensch: Schon vor 40.000 Jahre liebte er bunte Werkzeuge
16. Juli 2025 | 11:40 Uhr
Giftig, gigantisch, genial: Die erstaunlichsten Amphibien der Welt
12. Juli 2025 | 11:50 Uhr
Evolution des Sehens: Warum die Natur das Auge 40 Mal erfand
11. Juli 2025 | 09:56 Uhr
Überraschend nett: Bakterien und Viren helfen uns mehr als gedacht
09. Juli 2025 | 12:02 Uhr
Hoffnung auf bessere Krebsfrüherkennung: Deutschen Forschern gelingt erster Schritt
29. Juni 2025 | 15:57 Uhr
Phänomen "Button Dogs" – können Hunde über Soundboards kommunizieren?
28. Juni 2025 | 15:45 Uhr
Darwins Ururenkelin will die Natur cool machen. Es könnte ihr gelingen
20. Juni 2025 | 11:39 Uhr
Vögel mögen es sauer: Evolution veränderte Rezeptor für sauren Geschmack
14. Juni 2025 | 14:47 Uhr
Strandsteine an der Ostsee: Das Wunder unter unseren Füßen
12. Juni 2025 | 20:01 Uhr
Der "Khankhuuluu": Das soll der Vorgänger des T-Rex sein
09. Juni 2025 | 11:23 Uhr
10 Tiere, die die Evolution verschlafen haben
02. Mai 2025 | 16:40 Uhr
Tiere mit Superkraft: Diese Fähigkeiten machen Menschen neidisch
10. April 2025 | 10:28 Uhr
Erbgut mehrerer Menschenaffenarten erstmals vollständig entschlüsselt
09. April 2025 | 13:51 Uhr
Evolution: Acht Körperteile, die unnütz geworden sind
20. März 2025 | 14:21 Uhr
Kleines Beuteltier soll Rätsel um Hüpfen von Kängurus lösen
13. März 2025 | 17:35 Uhr
Spektakulärer Fossilfund: "Pink" ist das älteste Gesicht Westeuropas
08. Februar 2025 | 20:17 Uhr
Vormensch als Läufer – Forscher untersuchten die berühmte Lucy
06. Januar 2025 | 08:23 Uhr
Psychologie: Unsere Wahrnehmung ist zu negativ – und das hat Folgen
24. November 2024 | 18:42 Uhr
Gehirnentwicklung: Wie schlau waren die ersten Werkzeugmacher?
20. November 2024 | 21:20 Uhr
Hunde schütteln sich trocken: Das sagt die Neurowissenschaft
19. November 2024 | 18:14 Uhr
Neuer Flugsaurier: Das verrät das Missing Link aus Bayern
26. Mai 2024 | 13:26 Uhr
Bienen und Blüten: eine unwiderstehliche Gemeinschaft
17. Mai 2024 | 13:54 Uhr
Ammoniten: Ausstellung zeigt die geheimnisvollen Urzeittiere
13. Mai 2024 | 16:26 Uhr
Urzeit-Lachs: Forscher finden Neues über den Fischgiganten heraus
14. April 2024 | 10:29 Uhr
Evolution: der vergessene Vater der Artenentstehungsgeschichte
12. April 2024 | 08:55 Uhr
Asteroid tötete die Dinosaurier, dann übernahmen Blumen den Planeten
29. Februar 2024 | 21:46 Uhr
Exoplaneten: Forscher entdecken wichtigste Zutat für Leben
04. Januar 2024 | 12:49 Uhr
Video: "Elvis Evolution": Lebt der King?
18. Dezember 2023 | 12:23 Uhr
Hunde als Weihnachtsgeschenk? Das sagt ein Experte
26. September 2023 | 17:47 Uhr
Urwal: das wohl dickste Säugetier aller Zeiten – Besuch beim Paläontologen
21. September 2023 | 07:56 Uhr
Altern: Forscher erklärt, wie wir länger gesund bleiben
23. August 2023 | 06:00 Uhr
Ein Essay über Vergebung
27. Juli 2023 | 11:19 Uhr
Heavy-Metal-Filme: Diese zehn Filme sollten Sie kennen
20. Juni 2023 | 19:39 Uhr
Meeressaurier mit Giraffenhals wurde gezielt von Raubtieren enthauptet
09. Juni 2023 | 14:03 Uhr
Homo naledi: Begräbnisstätte könnte Verständnis der Evolution ändern
02. Juni 2023 | 06:09 Uhr
USA: Was Donald Trump und Ron DeSantis unterscheidet
29. April 2023 | 18:39 Uhr
Hybridauto: Deutscher Hersteller baut SUV, das 50 Jahre halten soll
19. April 2023 | 16:04 Uhr
Pazifik: Müll im Meer wird zum dauerhaften Lebensraum für Tiere
04. April 2023 | 11:33 Uhr
Siddhartha Mukherjee: Wie die Erforschung der Zelle die Medizin verändert
25. Februar 2023 | 16:52 Uhr
Studie: Weiches Essen verändert unser Gebiss und unsere Sprache
12. Februar 2023 | 18:19 Uhr
Eifersucht – gut für Sex, schlecht, wenn sie krankhaft ist
03. Februar 2023 | 18:04 Uhr
Lone Frank: "Eine Liebes-Formel wird es nie geben"
15. Januar 2023 | 11:07 Uhr
Stress: Wie er krank macht und was Sie sofort dagegen tun können
05. Januar 2023 | 09:11 Uhr
Corona-Variante XBB.1.5: Was man bisher darüber weiß
02. Januar 2023 | 09:37 Uhr
Nacktmull überrascht Wissenschaftler regelmäßig als Wundertüte der Schöpfung
22. Dezember 2022 | 12:54 Uhr
Jens Harder: Sein Comic "Beta" ist ein wahnsinnig geglücktes Projekt
18. Dezember 2022 | 21:54 Uhr
Die Fußball-WM im TV: "Froh, dass der Fifa-Zirkus vorbei ist"
10. November 2022 | 16:19 Uhr
"Crimes of the Future": David Cronenberg frönt der Fleischeslust
19. Oktober 2022 | 11:43 Uhr
Biologie-Quiz: Wissen Sie über Biologie so viel wie ein Zehntklässler?
10. Oktober 2022 | 07:12 Uhr
Fahrbericht: Lamborghini Urus Performante : Es wird noch wilder
05. Oktober 2022 | 14:09 Uhr
Svante Pääbo: Medizin-Nobelpreis geht an Forscher vom Max-Planck-Institut
05. Oktober 2022 | 11:41 Uhr
Nobelpreisträger Svante Pääbo wird von Kollegen in den Teich geworfen
21. September 2022 | 10:23 Uhr
"Andor": Alles zur neuen "Star Wars"-Serie auf Disney+
04. September 2022 | 14:15 Uhr
Die Evolution der Anrede: Inzwischen duzen sich fast alle – aber wird das so bleiben?
14. August 2022 | 17:07 Uhr
Covid-19: Warum es länderspezifische Immunitäten gibt
02. August 2022 | 18:47 Uhr
Warum es viel weinger Linkshänder gibt
29. Juli 2022 | 15:23 Uhr
Coronavirus: Virologe Becker erklärt, was neue Varianten begünstigt
29. Juli 2022 | 13:04 Uhr
Beyoncé: Tanzbare Sounds auf dem neuen Album "Renaissance"
17. Juli 2022 | 17:01 Uhr
Zucker: Forscher sind der Frage auf der Spur, warum wir ihn so lieben
29. Juni 2022 | 13:08 Uhr
Gesichtspflege durch Haarbalgmilben – Winzlinge reinigen unsere Poren
27. Juni 2022 | 10:17 Uhr
Start der vierten "Westworld"-Staffel: Im Westen nur Neues
26. Juni 2022 | 14:27 Uhr
Omikron: Darum ist der angepasste Impfstoff umstritten
18. Juni 2022 | 20:11 Uhr
Diät: Warum Frauen langsamer und weniger abnehmen als Männer
26. Mai 2022 | 16:41 Uhr
Der Vater durchstreifte als Abenteurer die Wildnis. Dann verschwand der Sohn im Dschungel
07. Mai 2022 | 20:06 Uhr
Immunsystem: Wie das richtige Essen die Abwehr stärkt
22. April 2022 | 09:10 Uhr
Killervariante: Sind Lauterbachs Worte Panikmache oder begründete Mahnung?
02. April 2022 | 15:48 Uhr
Qualzucht: Ein Tierarzt erklärt die Farbtrends bei Reptilien
08. März 2022 | 17:08 Uhr
Forscher enthüllen größten menschlichen Stammbaum – er reicht 100.000 Jahre zurück
07. März 2022 | 15:33 Uhr
Bubble Jeans: Tipps zum Styling des neuen Denim-Trends
08. Februar 2022 | 10:49 Uhr
Jordan Peterson: Die einen hassen ihn, andere verehren ihn
29. Januar 2022 | 21:12 Uhr
Corona: Welche Variante kommt nach Omikron?
14. Januar 2022 | 11:46 Uhr
Sportliche Evolution
14. Januar 2022 | 11:46 Uhr
Bentley Bentayga S: Sportliche Evolution
31. Dezember 2021 | 20:00 Uhr
Städter im Stress - Unser Gehirn ist für das Stadtleben nicht gemacht
29. Dezember 2021 | 09:10 Uhr
Unser Gehirn ist für das moderne Leben nicht ideal angelegt
14. Dezember 2021 | 08:56 Uhr
Kleine Sensation: Forscher entwickeln funktionstüchtige Kamera in Salzkorn-Größe
27. November 2021 | 17:18 Uhr
Beziehung zwischen Mensch und Hund begann anders als die Meisten denken
05. November 2021 | 11:34 Uhr
Elefanten ohne Stoßzähne: Wilderei führt laut Studie zur Evolution
30. September 2021 | 13:54 Uhr
"eFootball 2022": Der "FIFA"-Rivale startet in die erste Saison
26. September 2021 | 09:25 Uhr
Warum Diäten out sind und Laufen besser beim Abnehmen hilft
08. September 2021 | 12:53 Uhr
Apple iPhone 13, iPhone 13 Mini und iPhone 13 Pro: Das ist zu den kommenden iPhones bekannt
24. August 2021 | 11:15 Uhr
Wie geht richtig happy?
13. Juli 2021 | 08:37 Uhr
Partnerschaft und Freunde: So lernen wir aus unseren Beziehungen fürs Leben
20. Mai 2021 | 15:43 Uhr
Eckart von Hirschhausen: "Wir müssen nicht das Klima retten, sondern uns"
17. Mai 2021 | 13:42 Uhr
Spiel des Jahres 2021: Diese Brettspiele sind nominiert
16. Mai 2021 | 15:41 Uhr
100 Jahre...
07. Mai 2021 | 10:44 Uhr
Impfneid und Impfscham: Psychologen erklären, was hinter dem emotionalen Piks steckt
04. Mai 2021 | 10:55 Uhr
Corona: Wir haben es geschafft, wenn wir die Virusvarianten verstehen