In den Arztpraxen laufen die Grippeschutzimpfungen für die bevorstehende Herbst-/Wintersaison an. Führt die vergangene schwere Infektionswelle dazu, dass sich mehr Menschen spritzen lassen?
Das Thüringer Oberverwaltungsgericht hat eine Forderung auf Rückzahlung von Ministerbezügen gegen den früheren Landeswirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) aufgehoben. Der zuständige Senat gab der Berufung Machnigs gegen den Freistaat Thüringen statt, wie das Gericht in Weimar am Dienstag mitteilte. Damit änderte es ein Urteil des Verwaltungsgerichts Weimar aus dem Jahr 2016 ab. Machnigs Amtsbezüge wurden demnach in voller Höhe rechtmäßig gezahlt.
Die Jenaplanschule in Weimar überzeugt mit einem innovativen Konzept und sichert sich beim Deutschen Schulpreis einen der zweiten Plätze – und 30.000 Euro Preisgeld.
Videosprechstunde statt Wartezimmer: Ab Oktober sind die Bereitschaftsärzte teils auch über Nacht zumindest digital für Patienten da. Welche Vorteile hat das?
Ein Streit ums Geld zwischen Ex-Wirtschaftsminister Matthias Machnig und dem Land Thüringen beschäftigte über Jahre die Justiz. Nun ist Machnig mit einer Berufung gegen ein Urteil erfolgreich.