Belohnung

Artikel zu: Belohnung

Mehr als 450 Polizisten waren bei der Suche im Einsatz

Fahndung nach Polizistenmörder: Polizei in Australien setzt hohe Belohnung aus

Nach der Tötung von zwei Polizisten im Südosten Australiens hat die Polizei bei der Fahndung nach dem flüchtigen Täter eine Belohnung von einer Million australischen Dollar (mehr als 550.000 Euro) ausgesetzt. Dabei handele es sich zweifellos um eine für jeden Menschen "beträchtliche Summe", die ein Leben verändern könnte, sagte ein Vertreter der Polizei im Bundesstaat Victoria, Dean Thomas, am Samstag vor Journalisten.
Präsident Selenskyj

Vor Ukraine-Gesprächen mit Trump: Selenskyj warnt vor "Belohnung" Russlands

Vor den voraussichtlich schwierigen Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump am Montag im Weißen Haus hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj davor gewarnt, Russland für den Krieg gegen sein Land zu "belohnen". Kreml-Chef Wladimir Putin werde weiterhin "demonstrativ" Menschen töten, um den Druck auf die Ukraine und Europa aufrechtzuerhalten und diplomatische Bemühungen zu untergraben, erklärte Selenskyj im Onlinedienst Facebook.
US-Justizministerin Pam Bondi mit Präsident Trump

US-Regierung setzt Kopfgelder auf Drogenbosse aus

Die USA haben Kopfgelder auf fünf Drogenbosse aus Mexiko ausgesetzt. Die höchste Belohnung von zehn Millionen Dollar (gut 8,5 Millionen Euro) winkt für Hinweise zur Ergreifung von José Farías Álvarez alias "El Abuelo" (Großvater), wie US-Justizministerin Pam Bondi am Donnerstag in Washington ankündigte. Er ist einer der Köpfe der Drogenbande Carteles Unidos (Vereinte Kartelle).