• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Abtreibung 50 Jahre nach Roe vs. Wade: US-Frauen protestieren wieder

Women's March 50 Jahre nach Roe vs. Wade protestieren Frauen in den USA wieder für das Recht auf Abtreibung

  • von Marc Drewello
  • 23. Januar 2023
  • 15:31 Uhr
Protest für das Recht auf Abtreibung: Demonstranten stehen in der Rotunde des Kapitols von Wisconsin
Demonstranten haben die Rotunde des Kapitols in Madison, der Hauptstadt des Bundesstaates Wisconsin besetzt. Dort wurde nach der Aufhebung von Roe vs. Wade im Juni 2022 ein fast vollständiges Abtreibungsverbot erlassen.
© Morry Gash / AP / DPA
Zurück Weiter
Vor 50 Jahren hat der Oberste US-Gerichtshof im Fall Roe vs. Wade Frauen das Recht auf Abtreibung gegeben – und vor sieben Monaten wieder genommen. Tausende sind deshalb jetzt am Jahrestag des Urteils auf die Straße gegangen.

Mit Slogans wie "Erzwungene Mutterschaft = Frauenversklavung" und "Abtreibung ist Gesundheitsfürsorge" haben Tausende Frauen in den USA am Jahrestag von Roe vs. Wade für das Recht auf Abtreibung protestiert. Die landesweiten Demonstrationen fanden im Rahmen des alljährlichen Women's March statt, einer Protestaktion gegen sexuelle Übergriffe und Sexismus, die 2017 nach der Wahl von Präsident Donald J. Trump entstanden war. 

In der Rechtssache Roe vs. Wade hatte der Oberste Gerichtshof der USA am 22. Januar 1973 Frauen ein landesweites Grundrecht auf Schwangerschaftsabbruch zugestanden. Im vergangenen Juni hatte der Supreme Court diese Entscheidung mit seiner konservativen Mehrheit gekippt und den einzelnen Bundesstaaten die Möglichkeit gegeben, eigene Regeln zu erlassen. Rund 20 konservative Bundesstaaten haben seither Abtreibungen verboten.

Demonstrantin nennt Abtreibung "grundlegendes Menschenrecht"

Der Hauptmarsch am Sonntag fand in Wisconsin statt, wo die bevorstehenden Wahlen über die Machtverhältnisse am Obersten Gerichtshof des Bundesstaates und damit auch die künftigen Abtreibungsrechte entscheiden könnten. Aber auch in vielen anderen Landesteilen gab es Kundgebungen, darunter in Washington, New York und in Floridas Landeshauptstadt Tallahassee.

06. Juli 2022,18:45
Proteste gegen Supreme Court Urteil

Supreme Court  Erst waren es Frauenrechte. Jetzt greifen amerikanische Richter in Bidens Umweltpolitik ein. Und gefährden die ganze Welt 

In Wisconsin marschierten trotz eisiger Temperaturen Tausende Abtreibungsbefürworter durchs Zentrum der Hauptstadt Madison zum Kapitol und besetzten vorübergehend dessen Rotunde. "Es geht hier einfach um grundlegende Menschenrechte", sagte Alaina Gato, eine Einwohnerin von Wisconsin, die zusammen mit ihrer Mutter Meg Wheeler auf den Stufen des Kapitols protestierte, der Nachrichtenagentur Associated Press (AP). Und Wheeler erklärte, sie werden bei den Wahlen zum Obersten Gerichtshof im April ihre Stimme abgeben und sich freiwillig als Wahlhelferin zur Verfügung stellen und für die Demokraten werben, obwohl sie eine unabhängige Wählerin sei. "Das ist meine Tochter", sagte Wheeler. "Ich möchte sicherstellen, dass sie das Recht hat, selbst zu entscheiden, ob sie ein Kind haben möchte."

Eliza Bennett, eine Gynäkologin aus Wisconsin, die nach der Aufhebung von Roe vs. Wade ihren Patientinnen keine Abtreibungen mehr anbieten darf, forderte die Gesetzgeber auf, die Entscheidung wieder in die Hände der Frauen zu legen. "Sie sollten entscheiden, was das Beste für ihre Gesundheit ist, und nicht der Gesetzgeber."

Für einige ist es zum Heulen, andere lassen die Korken knallen: So reagierten die US-Bürger auf das Urteil des Supreme Courts

Demonstranten vor dem Supreme Court
Während die Richter im Obersten Gericht über das Abtreibungsrecht abstimmten, hatten sich vor dem Supreme Court zahlreiche Menschen versammelt. Unter ihnen sowohl Befürworter als auch Gegner von Abtreibungen.
© Jacquelyn Martin / AP / DPA
Zurück Weiter

Eine Demonstrantin erschien sogar schwer bewaffnet zu der Kundgebung. Lilith K., die ihren Nachnamen nach Angaben von AP nicht nennen wollte, brachte ein Sturmgewehr und eine Pistole mit und trug eine Kampfweste. "Bei allem, was mit Frauen und anderen Menschen passiert, die ihre Rechte verlieren, und bei den jüngsten Schießereien [...] ist es einfach eine Botschaft, dass wir das nicht einfach so hinnehmen werden", sagte sie.

Biden und Harris geben sich kämpferisch

Auch US-Präsident Joe Biden nutze den Jahrestag für eine Botschaft: Der Kampf für das Recht auf Abtreibung sei "nicht vorüber", twitterte er am Sonntag. "Eigentlich hätten wir heute den 50. Jahrestag von 'Roe v. Wade' feiern sollen", schrieb Biden. Stattdessen führten republikanische Anhänger von Ex-Präsident Donald Trump "einen Krieg gegen das Recht der Frauen, selbst über ihre Gesundheitsversorgung zu entscheiden". Er habe stets für den Schutz des Rechts auf Abtreibung gekämpft und werde dies auch weiterhin tun, schrieb der Präsident und forderte den Kongress auf, ein Gesetz zu verabschieden, das das Grundrecht auf Abtreibung festschreibt. Doch da die Republikaner seit den Zwischenwahlen die Mehrheit im Repräsentantenhaus haben, hat ein solches Gesetz praktisch keine Chancen auf Erfolg.

12. November 2022,21:43
Während ihrer Haft in Washington wurden drei Abtreibungsgegnerinnen nach eigener Aussage unmenschlich behandelt (Symbolbild)

Festnahme nach Protestaktion "Es war einfach nur Folter": Frauenrechtlerinnen berichten von Haft-"Hölle" in Washington

In Tallahassee hielt Vizepräsidentin Kamala Harris eine leidenschaftliche Rede vor Befürwortern der Abtreibungsrechte: "Wie können sie es wagen?", rief Harris und griff unter lautem Beifall die jüngsten Gesetze zur Einschränkung der Abtreibung an, die von "Extremisten, auch in Staaten wie Florida", verabschiedet würden. "Können wir wirklich frei sein, wenn Familien keine intimen Entscheidungen über den Verlauf ihres eigenen Lebens treffen können? Und können wir wirklich frei sein, wenn sogenannte Führer behaupten, 'an der Spitze der Freiheit' zu stehen, während sie es wagen, die Rechte des amerikanischen Volkes einzuschränken und die Grundlagen der Freiheit anzugreifen? [...] Wir werden nicht nachgeben", versicherte sie.

In Florida hat der Erzkonservative Gouverneur Ron DeSantis, der als möglicher Bewerber der Republikaner bei den nächsten Präsidentschaftswahlen gilt, Abtreibungen nach der 15. Woche verbieten lassen – ohne Ausnahmen bei Inzest oder Vergewaltigung.

Quellen: "New York Times", Associated Press

Weitere Bilder dieser Galerie

Protest für das Recht auf Abtreibung: Demonstranten stehen in der Rotunde des Kapitols von Wisconsin
Demonstrationszug durch das Zentrum von Madison
Mit Sturmgewehr und Pistole nimmt die Demonstrantin Lilith K. an den Protesten gegen das Abtreibungsverbot in Madison teil
Auch in New York findet ein Women's March statt: "Erzwungene Mutterschaft = Frauenversklavung", steht auf diesem Schild
"Lasst mich in Ruhe" fordert eine Demonstrantin in New York
Vor der St. Patrick's Cathedrale in Manhattan danken Demonstrierende Gott für die Möglichkeit abzutreiben
US-Vizepräsidentin Kamala Harris nutzt den 50. Jahrestag von Roe vs. Wade für eine Pro-Choice-Rede in Tallahassee, Florida
In Washington gehen ebenfalls Frauen und Männer für das Recht auf Abtreibung auf die Straße
In Washington haben sich Protestierende anlässlich des Marsches der Frauen auf der Freedom Plaza versammelt
Die Stimmung ist aufgeladen: Hier zeigen Demonstrantinnen dem radikalen Abtreibungsgegner Aaron Jonathan Hurley, der an einer Gegendemonstration teilnimmt, was sie von ihm halten. 
Geschrei und Rangelei zwischen Abtreibungsbefürworterinnen und -gegnerinnen in Washington
"Abtreibung ist Gesundheitsversorgung" stellt diese Demonstrierende in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee fest
  • Abtreibung
  • Frauen
  • USA
  • Donald Trump
  • US-Präsident
  • Wisconsin
  • Oberster Gerichtshof
  • Supreme Court
  • Washington
  • Florida
  • Joe Biden
  • Kamala Harris
  • New York
  • Madison
05. September 2025,22:46
Vermummte ICE-Beamte in den USA (Archivbild)

USA Hunderte Arbeiter in Hyundai-Werk festgenommen – Südkorea "besorgt"

05. September 2025,21:41
Schluss mit Defensive: Donald Trump will zurück in die Zeit der amerikanischen Krieger

Meinung Trumps neues Kriegsministerium ist brandgefährlich

05. September 2025,19:43
US Navy Seals während einer Übung (Archivbild)

Fehlgeschlagene Mission US-Navy-Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

Mehr zum Thema

12. November 2022,21:43
Während ihrer Haft in Washington wurden drei Abtreibungsgegnerinnen nach eigener Aussage unmenschlich behandelt (Symbolbild)

Festnahme nach Protestaktion "Es war einfach nur Folter": Frauenrechtlerinnen berichten von Haft-"Hölle" in Washington

02. Dezember 2023,09:04
Vietnam: Nguyen Thi Nhiem wählt rechteckige Tongefäße aus, in denen sie die Föten in Massengräbern beerdigt

Hohe Abtreibungsrate Mädchen unerwünscht – zu Besuch auf dem Föten-Friedhof von Vietnam

12. Dezember 2023,19:14
Kate Cox hatte vor Gericht auf ihr Recht für eine sichere Abtreibung geklagt

Striktes Abtreibungsverbot Medizinisch notwendig, vom Gericht verboten: Schwangere muss für Abtreibung ihre Heimat Texas verlassen

28. August 2025,12:29
Autorin Antonia Baum im Portait, sitzend

Antonia Baum "Muttersein ist eine Enteignung"

08. August 2025,13:45
Gynäkloge Joachim Volz klagte vor dem Amtsgericht in Hamm gegen das Abtreibungsverbot in seiner Klinik

Amtsgericht Hamm Klinikum Lippstadt verbietet Abtreibungen – Chefarzt scheitert mit Klage

08. August 2025,06:12
Frauke Brosius-Gersdorf

morgen|stern Ein Rückzug, der nur Verlierer kennt. Fast. Die Lage am Morgen

08. August 2025,05:08
Klinikum Lippstadt: Joachim Volz gegen Klinikum

Christliche Klinik Chefarzt über Abtreibungsverbot: "Das ist Quälerei der Schwangeren!"

03. Juli 2025,15:51
Sängerin Lily Allen spricht in ihrem Podcast über ihr Privatleben

Britische Sängerin Lily Allen kann sich nicht erinnern, wie viele Abtreibungen sie hatte

17. Juni 2025,23:32
Vor der Abstimmung über das Abtreibungsrecht versammelten sich Aktivistinnen und Aktivisten vor dem Parlament in London

Neues Gesetz Abtreibungen in England und Wales bald nicht mehr strafbar

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 05:01 Uhr

Großbritannien: Der Profiteur: Rechtspopulist Farage will Premier werden

05. September 2025 | 22:46 Uhr

USA: Fast 500 Arbeiter in Hyundai-Werk festgenommen – Südkorea "besorgt"

05. September 2025 | 22:23 Uhr

Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt

05. September 2025 | 21:41 Uhr

Trumps Kriegsministerium: Wie der Präsident die Zeit zurückdreht

05. September 2025 | 21:17 Uhr

US-Militär: Medien: Pentagon will Kampfflugzeuge nach Puerto Rico senden

05. September 2025 | 20:58 Uhr

Boris Palmer: Streitgespräch mit AfD wird von Störungen überschattet

05. September 2025 | 19:43 Uhr

US Navy Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

05. September 2025 | 18:46 Uhr

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

05. September 2025 | 18:24 Uhr

Jette Nietzard: Grüne-Jugend-Chefin beleidigt Söder

05. September 2025 | 16:39 Uhr

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden