Der US-Offizier hat Olaf Scholz eine gute Viertelstunde an der Grenze entlanggeführt, dann bleibt er stehen. "Herr Bundeskanzler, darf ich Sie nach Nordkorea einladen?", fragt Colonel Burke Hamilton und zeigt auf eine der drei blauen Baracken, die hier in der entmilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea direkt auf der Demarkationslinie stehen. Scholz verzieht keine Miene.
Dort drin verhandelten einst die beiden Staaten. Jetzt wird sie für Besucher genutzt, von zwei Seiten. Die Grenze verläuft quer durch einen Tisch, der in der Mitte des Raumes steht. Scholz geht schnurstracks an ihm vorbei und wieder zurück. Hätte der Kanzler zuhause eine Weltkarte an der Bürowand hängen, könnte er jetzt auch eine Nadel für Nordkorea anpinnen.