Günter Wallraff: Jobcenter sind unterfinanziert
    
  
  
    
        
    
    
      Team Wallraff: Die 5 schlimmsten Skandale im Jobcenter
    
  
  
    
        
    
    
      Günther Wallraff: System Jobcenter ist absurd und menschenverachtend
    
  
  
    
        
    
    
      Wallraff über Jobcenter - der alltägliche Terror
    
  
  
    
        
    
    
      Hartz IV: Vorstand der Bundesagentur für Arbeit kritisiert Reform
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitslosenzahl sinkt seiter: So wenig Jobsuchende wie lange nicht
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsmarkt: Zahl der freien Stellen ist auf Rekordhoch
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitslosenzahl steigt auf über drei Millionen
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsagenturchef Frank-Jürgen Weise will freiwillige Rente ab 70
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitslosenzahl sinkt auf niedrigsten Stand seit drei Jahren
    
  
  
    
        
    
    
      Vollbeschäftigung in Deutschland laut BA-Chef in greifbarer Nähe
    
  
  
    
        
    
    
      Beschäftigungsniveau bei älteren Menschen steigt an
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsmarkt: Herbstaufschwung wirkt sich positiv auf Arbeitslosenzahlen aus
    
  
  
    
        
    
    
      Kinderarmut in Deutschland: Zahl der auf Hartz IV angewiesenen Kinder steigt
    
  
  
    
        
    
    
      Urteil in Karlsruhe: Klage für weitere Jobcenter in kommunaler Hand gescheitert
    
  
  
    
        
    
    
      Deutscher Arbeitsmarkt im September: Zahl der Arbeitslosen sinkt nur leicht
    
  
  
    
        
    
    
      Indische Investition platzt: Fahrradbauer Mifa beantragt Insolvenz
    
  
  
    
        
    
    
      Alleinerziehend: Auf sich gestellt
    
  
  
    
        
    
    
      Werksschließung in Bochum: Der Kampf um Opel ist vorbei
    
  
  
    
        
    
    
      Lobbyarbeit für Deutsche Annington: Der Miet-Hai und die Politik
    
  
  
    
        
    
    
      Fachkräftemangel: Warum viele Südeuropäer wieder ihre Koffer packen
    
  
  
    
        
    
    
      Fachkräftemangel: Warum viele Südeuropäer wieder ihre Koffer packen
    
  
  
    
        
    
    
      Erstmals seit 1950: Deutschlands Staatschulden sind 2013 gesunken
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen im Juli leicht gestiegen
    
  
  
    
        
    
    
      Volkswirte schätzen: 2,9 Millionen Menschen waren im Juli arbeitslos
    
  
  
    
        
    
    
      Azubis: Jeder dritte junge Erwachsene schmeißt die Lehre hin
    
  
  
    
        
    
    
      194.000 Leerstellen: Azubi-Not in der deutschen Wirtschaft
    
  
  
    
        
    
    
      Stuttgart: Arbeitsvermittler bietet Job gegen Sex an
    
  
  
    
        
    
    
      Job-Barometer: Arbeitsmarkt in Deutschland stagniert
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeit im Rentenalter: Über eine Million Senioren haben Jobs
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsmarkt: Mai-Aufschwung drückt Arbeitslosenzahlen auf 2,88 Millionen
    
  
  
    
        
    
    
      Wegen Anspruch auf Kita-Platz: Bis 2016 fehlen mindestens 20.000 Erzieher
    
  
  
    
        
    
    
      Konjunktur: Arbeitslosenzahl fällt unter drei Millionen
    
  
  
    
        
    
    
      Lohndumping-Urteil: Stundenlohn von 1,54 Euro ist keine Ausbeutung
    
  
  
    
        
    
    
      Bundesagentur für Arbeit: Zahl der Arbeitslosen nahezu unverändert
    
  
  
    
        
    
    
      Januar-Zahlen: Der Arbeitsmarkt bleibt stabil
    
  
  
    
        
    
    
      Streit um Zuwanderung: Rumänien und Bulgarien oft Hartz-IV-"Aufstocker"
    
  
  
    
        
    
    
      Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl steigt auf 2,8 Millionen
    
  
  
    
        
    
    
      Zuwanderung auf Rekordniveau: 400.000 Menschen kamen 2013 nach Deutschland
    
  
  
    
        
    
    
      Bundesagentur für Arbeit: Zahl der Arbeitslosen im November leicht gestiegen
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsmarkt: Herbstbelebung fällt aus
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsmarkt im September: Zahl der Arbeitslosen sinkt geringer als erwartet
    
  
  
    
        
    
    
      Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl steigt erstmals seit 2005
    
  
  
    
        
    
    
      Fachkräftemangel: Förderprogramm überzeugt 300 EU-Ausländer
    
  
  
    
        
    
    
      Jobsuche nach Wahlfiasko: Gestern FDP, heute arbeitslos
    
  
  
    
        
    
    
      Pflegebranche: Fachkräftemangel nimmt bis 2016 deutlich zu
    
  
  
    
        
    
    
      Bundesagentur für Arbeit: 15 Prozent aller Kinder leben von Hartz IV
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsmarkt: Sommerflaute lässt Arbeitslosenzahl leicht steigen
    
  
  
    
        
    
    
      Monatelange Verzögerung: Zehntausende erhalten Kindergeld zu spät
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsmarkt: Zehntausende freie Lehrstellen – und viele unversorgte Bewerber
    
  
  
    
        
    
    
      Sommerflaute am Jobmarkt: Zahl der Arbeitslosen steigt auf 2,914 Millionen
    
  
  
    
        
    
    
      Suspendierte Jobcenter-Mitarbeiterin: "Hartz-IV-Rebellin" unterliegt vor Arbeitsgericht
    
  
  
    
        
    
    
      stern-Job-Ampel
    
  
  
    
        
    
    
      Bundesagentur für Arbeit: Arbeitsmarkt trotzt der lahmenden Konjunktur
    
  
  
    
        
    
    
      Vorwürfe des Bundesrechnungshofs: Arbeitsagenturen verschärfen Chancenungleichheit
    
  
  
    
        
    
    
      Altersarmut: Hunderttausende Rentner müssen jobben
    
  
  
    
        
    
    
      Frühjahrsaufschwung: Arbeitslosenzahl sinkt unter Drei-Millionen-Marke
    
  
  
    
        
    
    
      Regierungsplan: Asylbewerbern soll Arbeiten erleichtert werden
    
  
  
    
        
    
    
      Kabinettsvorlage des Arbeitsministeriums: Asylbewerber sollen leichter eine Arbeitsstelle erhalten
    
  
  
    
        
    
    
      Befristete Verträge: Lehrer als Saisonarbeiter
    
  
  
    
        
    
    
      Hartz IV trotz Job: Zahl der Aufstocker steigt kontinuierlich
    
  
  
    
        
    
    
      Gute Arbeitsmarktprognosen: Bekommen wir wirklich Vollbeschäftigung?
    
  
  
    
        
    
    
      Enttäuschender April: Kalter Winter bremst den Arbeitsmarkt bis jetzt
    
  
  
    
        
    
    
      Laut "Handelsblatt": Bundesagentur für Arbeit erwartet neuen Milliardenüberschuss
    
  
  
    
        
    
    
      Hartz-IV-Empfänger: Arbeitsagentur will Blaumachern zu Leibe rücken
    
  
  
    
        
    
    
      Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Winter bremst den Arbeitsmarkt
    
  
  
    
        
    
    
      Prozessauftakt zu Jobcenter-Mord: Das Fleischmesser hatte er noch in der Hand
    
  
  
    
        
    
    
      Zu viel Bürokratie: Bundesagentur fordert Hartz-IV-Reform
    
  
  
    
        
    
    
      Erwerbslosenzahlen im Februar: Arbeitsmarkt verkraftet schwache Wirtschaft
    
  
  
    
        
    
    
      Langzeitarbeitslosigkeit: Zweite Lehre für 100.000 Hartz-IV-Empfänger
    
  
  
    
        
    
    
      Augsburg: Arbeitsagentur schickt 19-Jährige ins Bordell
    
  
  
    
        
    
    
      Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl steigt auf über drei Millionen
    
  
  
    
        
    
    
      Trotz finanzieller Einbußen: Fast jeder Zweite geht früher in Rente
    
  
  
    
        
    
    
      Prognose zur Arbeitslosigkeit: Mehr als drei Millionen im Januar ohne Job
    
  
  
    
        
    
    
      Jahrestag der Schlecker-Pleite: Schlecker-Frauen? Kein Bedarf!
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsmarkt: Was 2013 aus unseren Jobs wird
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitslosenzahlen: Arbeitsmarkt erlebt bestes Jahr seit 1991
    
  
  
    
        
    
    
      Sozialpolitik: Immer mehr ältere Arbeitslose rutschen in Hartz-IV
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitslosenzahlen im November: Jobmarkt reagiert robust auf nachlassende Konjunktur
    
  
  
    
        
    
    
      Jobcenter Dortmund: Hartz-IV-Empfänger bekommen 200 Euro extra bei Jobaufnahme
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsagentur: Höherer Hartz-Satz kostet 7,4 Milliarden
    
  
  
    
        
    
    
      Anhebung von Hartz IV: Bundesagentur warnt vor "Volk von Transferbeziehern"
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitslosigkeit: 2,753 Millionen im Oktober ohne Job
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitslosenzahlen im Oktober: Der Jobmotor gerät ins Stottern
    
  
  
    
        
    
    
      Gesundheitssystem: Weg mit der Praxisgebühr
    
  
  
    
        
    
    
      Wie Deutsche über Hartz-IV-Empfänger denken: Dumm und faul
    
  
  
    
        
    
    
      Umschulung zu Pflegekräften: Von der Leyens Masterplan für Schlecker-Frauen versagt
    
  
  
    
        
    
    
      Nach Jobcenter-Attacke: Sicherheit muss überdacht werden
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl fällt auf 2,79 Millionen
    
  
  
    
        
    
    
      Konjunktur schwächelt: BA-Experten erwarten 2013 mehr Arbeitslose
    
  
  
    
        
    
    
      Kinderarmut sinkt: Jedes siebte Kind lebt von Hartz IV
    
  
  
    
        
    
    
      Schwache Konjunktur: Arbeitslosenzahl klettert auf 2,9 Millionen
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsmarkstudie: Immer mehr Ruheständler arbeiten weiter
    
  
  
    
        
    
    
      Arbeitsmarkstudie: Immer mehr Rentner arbeiten
    
  
  
    
        
    
    
      10 Jahre Arbeitsmarktreform: Das Hartz-IV-Lexikon
    
  
  
    
        
    
    
      Gemischte Bilanz nach zehn Jahren Hartz-Reformen
    
  
  
    
        
    
    
      Konsequenzen der Schuldenkrise: Südländer stürmen deutschen Arbeitsmarkt
    
  
  
    
        
    
    
      Mehr Erwerbslose im Juli: Am Arbeitsmarkt ziehen Wölkchen auf
    
  
  
    
        
    
    
      Insolvente Drogeriekette: Schlecker schuldet Gläubigern Milliardenbetrag
    
  
  
    
        
    
    
      Spanische Arbeitskräfte: Ins gelobte Deutsch-Land