Parteitag der Demokraten
Versteckte Botschaften in Rede: Elizabeth Warren platziert vielsagende Details im Hintergrund
Sehen Sie im Video: Das bedeuten die versteckten Botschaften bei Elizabeth Warrens Parteitag-Rede.
Die demokratische US-Senatorin Elizabeth Warren macht US-Präsident Donald Trump auf dem Parteitag der Demokraten für den schweren Verlauf der Corona-Pandemie in den USA verantwortlich.
In ihrem Beitrag konzentriert sich die frühere Lehrerin aber hauptsächlich auf das US-Schulsystem und Kinderbetreuung.
Aufmerksame Zuschauer sichten versteckte Botschaften im Klassenzimmer, das Warren als Kulisse nutzt.
Auf dem Bücherregal stehen die Buchstaben "BLM" – für "Black Lives Matter".
Aus einer zweiten Perspektive sieht man auch drei weitere Botschaften:
Die Buchstaben DBFH, die Freiheitsstatue und die Zahlen 11320.
DBFH steht für „Dream Big Fight Hard“, „Träume groß, kämpfe hart“ – ein Slogan ihrer Präsidentschaftskampagne.
Die Freiheitsstatue hat auch besondere Bedeutung für Warren: Das Blaugrün des weltberühmten Kolosses hat sie als offizielle Farbe ihrer Kampagne benutzt.
Und die Zahlen sind ein Datum: 3. November 2020, Wahltag in den USA.
Warren wollte Trump bei der Wahl im November selbst herausfordern – mittlerweile unterstützt sie den nominierten Kandidaten Joe Biden.
Sie liebe einen "guten Plan" und Biden habe "einige richtig gute Pläne", sagt die linke Senatorin.