• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Von wegen Frieden in Europa: Diese Kriege fanden nach 1945 statt

Europas Konflikte Von wegen Frieden: Diese Kriege wüteten nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem europäischen Kontinent

  • von Christine Leitner
  • 02. April 2022
  • 14:53 Uhr
1946-1949 Griechischer Bürgerkrieg
1946-1949 Griechischer Bürgerkrieg
Griechenlands König Paul I. (Z.v.l.) zeigt sich auf einem Gefechtsstand. Bei einer Großoffensive im Jahr 1948 hatten Regierungstruppen mit drei Divisionen gegen Parteisanen im Gebiet zwischen dem Golf von Patras und Thessalien gekämpft. Griechenland ist zwischen 1946 und 1948 Schauplatz eines Bürgerkrieges. Ausgelöst wird er durch die Frage, ob die Monarchie nach dem Krieg wiederbelebt werden soll. Die Briten, die die griechische Monarchie unterstützen, wollen damit verhindern, dass sich das Land ihrem Einfluss entzieht. Anhänger des Kommunismus, die über Jugoslawien, Bulgarien und Albanien von der Sowjetunion unterstützt werden, rufen dagegen eine provisorische Regierung in Epirus aus. Es kommt zu Zusammenstößen zwischen Partisanen und den von Amerika und Großbritannien unterstützten Regierungstruppen. Für den Westen ist Griechenland strategisch und wirtschaftlich wichtig. So können die sowjetische Vorherrschaft im östlichen Mittelmeerraum begrenzt und die Ölreserven im Nahen Osten geschützt werden. 1949 tritt Griechenland dem Europarat und 1951 der Nato bei. Es kommt zum Bruch mit der Sowjetunion, die kommunistischen Untergrundkämpfer verlieren ihre Versorgungsquelle und müssen im Oktober 1949 aufgeben. Der Aufstand kostet mehr als 50.000 Menschen das Leben.
© akg-images/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine kursiert eine Behauptung: Es sei der erste Krieg in Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Doch das ist nicht richtig. Militärische Konflikte gab es die ganze Zeit – ein Überblick.

Ein Gespenst geht um in Europa. Seit gut einem Monat herrscht wieder Krieg auf dem Kontinent. Ende Februar waren russische Truppen in der Ukraine einmarschiert. Man wolle den Genozid im Osten des Landes, der an der russischen Minderheit begangen werde, beenden und eine ukrainische Großoffensive verhindern. So begründet Russland seine Invasion. Doch Hinweise gibt es weder auf einem Genozid noch auf ukrainischen Angriffspläne. Nun wächst die Angst in Europa, vor der Unberechenbarkeit Russlands und dessen Machthaber – und vor einem möglichen dritten Weltkrieg.

Dass der Ukraine-Krieg nicht die erste große militärische Auseinandersetzung seit dem Zweiten Weltkrieg ist, haben viele zunächst verdrängt. Selbst die Tatsache, dass in der Ukraine seit 2014 bereits Krieg herrscht, auch wenn sich der auf den östlich gelegenen Donbass beschränkte, war gerade zu Beginn der russischen Invasion von vielen vergessen worden. Dabei stehen militärische Auseinandertsetzungen in der Ostukraine seit der Annexion der Krim auf der Tagesordnung.

28. März 2022,17:33
Auf einem dunkelgrauen Hochbunker stehen zwei rote Kräne über dem grün verschalten Rohbau eines Neubaus auf dem Bunkerdach

Ukraine-Krieg "Wird viel Zeit und Geld kosten": Deutschland fehlen funktionsfähige Bunker

Und selbst das ist nicht der erste Krieg in Europa seit 1945. Doch was bedeutet eigentlich "Krieg"?

Krieg ist Politik mit anderen Mitteln

"Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln", schrieb einst der Militärhistoriker Carl von Clausewitz. Forscher der Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) an der Universität Hamburg haben bestimmte Kriterien erarbeitet. Gewaltsame Massenkonflikte werden zu Kriegen, wenn sie folgende Merkmale aufweisen:

  • Es müssen mindestens zwei bewaffnete Streitkräfte beteiligt sein. Mindestens eine Seite muss zu den regulären Streitkräften der Regierung zählen. Demnach müssen das Militär, paramilitärische Verbände oder Polizeieinheiten an dem Konflikt mitwirken.
  • Der Krieg muss durch eine zentrale Organisation gelenkt und organisiert werden.
  • Die bewaffneten Auseinandersetzungen finden nicht nur spontan und gelegentlich statt, sondern kontinuierlich.

Bereits kurz nachdem der Zweite Weltkrieg endete, begann in Griechenland der nächste Konflikt. Seitdem hat es immer wieder militärische Auseinandersetzungen gegeben. Viele von ihnen fanden in Osteuropa statt und hängen mit dem Zerfall der Sowjetunion zusammen. Doch während es sich beim Ukraine-Krieg um einen Angriffskrieg handelt, waren die meisten anderen Krieg in Europa Separatismus- oder Bürgerkriege. Der Fall der Ukraine bleibt rückblickend eine Ausnahme. Ein Überblick.

Quellen: Bundeszentrale für politische Bildung, Centre Virtuel de la Connaissance sur l'Europe, Krautreporter, BPB, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Material von DPA und AFP

Weitere Bilder dieser Galerie

1946-1949 Griechischer Bürgerkrieg
1969-1997 Nordirlandkonflikt
1974 Zypernkonflikt
1991 Slowenien
1991-1995 Kroatien-Krieg
1992-1995 Bosnien und Herzegowina
1992 Moldau
1994, 1999-2009 Tschetschenien-Krieg
1998-1999 Kosovo-Krieg
2001, 2015-2017 Mazedonien
2008 Georgien
2014 Ostukraine
1990er, 2020 Bergkarabach
2022 Ukraine
  • Krieg
  • Europa
  • Ukraine
  • Zweiter Weltkrieg
  • Konflikt
  • Überfall
  • Russland
  • Militär
  • Donezbecken
  • Ostukraine
  • Krim

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
14. Oktober 2025,02:10
Die Botschaft Venezuelas in Oslo

María Corina Machado Venezuela schließt nach Friedensnobelpreisvergabe Botschaft in Oslo

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

08. Oktober 2025,18:06
16 Bilder
2nd classified

Siena Photo Awards Diese Bilder gehen unter die Haut

geo
01. Oktober 2025,16:24
43 Sek.
Kreml-treuer Stadtverwalter Leontjew

Nowa Kachowka Kreml-treuer Stadtverwalter offenbar bei Drohnenattentat in der Ukraine getötet

30. September 2025,12:04
Ein ukrainischer Soldat mit einer Drohne

Drohnen über Deutschland Die leise Gefahr

30. September 2025,10:39
1 Min.
Eine Drohne trifft einen russischen helicopter

Ukraine-Coup Video soll Abschuss von russischem Mi-8-Helikopter zeigen

Portrait von Yuval Noah Harari

Bestseller-Autor Harari "Schon in zwei, drei Jahren kann uns die Kontrolle entgleiten"

12. September 2025,18:22
12 Bilder
mittelalterliche Stickerei, Ritter und Infanteristen prallen im Kampf aufeinander, Gefallene liegen am Boden

Mittelalter Teppich von Bayeux: Was er uns erzählt und warum der Verleih so umstritten ist

geo
02. September 2025,19:55
Michel Friedman

Interview Muss Deutschland bedingungslos an der Seite Israels stehen, Herr Friedman?

28. August 2025,19:49
4 Min.
Ukrainische Soldatet berichten von russischer Folter

Ukrainer über russische Folter Sie schnitten seine Kehle durch und hielten ihn für tot. Doch Vladyslav überlebte

28. August 2025,12:16
General Schilling steht an Geländer in einem Säuensaal

Interview "Frauen erheben oft die Stimme an Stellen, wo Männer schweigen"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

14. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Innenpolitische Krise: Frankreichs neue Regierung kämpft um Sparhaushalt

14. Oktober 2025 | 03:58 Uhr

Gaza-Abkommen: Nach Trumps Nahost-Reise: Wie geht es weiter in Gaza?

14. Oktober 2025 | 02:10 Uhr

Venezuela schließt nach Friedensnobelpreisvergabe Botschaft in Oslo

14. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Wehrpflicht, ja bitte! Das überraschende Ergebnis einer Umfrage

14. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Wehrpflicht: AfD-Fraktionsspitze um Weidel leitet Rückzug ein

13. Oktober 2025 | 23:08 Uhr

Gewaltsame Proteste: Medien: Präsident Madagaskars nach Protesten ausgeflogen

13. Oktober 2025 | 22:53 Uhr

Nahost: Macron bleibt trotz Gaza-Erklärung "besorgt" wegen Hamas

13. Oktober 2025 | 21:30 Uhr

Pflegeversicherung: Warken: Wirkungen der Pflegeleistungen überprüfen

13. Oktober 2025 | 21:14 Uhr

Donald Trump in Israel: Der Friede mit den vielen Fragezeichen

13. Oktober 2025 | 20:18 Uhr

Wolodymyr Selenskyj reist am Freitag nach Washington

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden