UPS

Artikel zu: UPS

Logo des Paketdienstes UPS

Paketdienst UPS will weltweit 20.000 Arbeitsplätze abbauen

Der Paketdienst UPS will weltweit 20.000 Arbeitsplätze abbauen. Das kündigte das US-Unternehmen am Dienstag in New York an. Grund ist ein deutlich geringeres Versandvolumen des Internethändlers Amazon, dem größten UPS-Kunden. Bereits im Januar hatte UPS angekündigt, bis Juni 2026 nur noch halb so viele Pakete für Amazon zu befördern.
Vanmoof E-Bike

Insolventer E-Bike-Hersteller Preis-Schock: Vanmoof-Kunden sollen 300 Euro extra zahlen, um ihre Räder zurückzubekommen

Mitte Juli kam die schlechte Nachricht: E-Bike-Hersteller Vanmoof ist pleite. Der Verkauf neuer Fahrräder wurde sofort eingestellt, die Shops geschlossen. Doch noch immer befinden sich Räder von Kunden zur Reparatur beim insolventen Unternehmen – und deren Besitzer erhalten vermehrt schlechte Nachrichten.
Bright Drop von General Motors

Lieferdienste werden elektrisch Auf die leise Tour

Auch wenn die Elektromobilität bei Privatkunden immer mehr an Fahrt aufnimmt. Noch schneller vollzieht sich der Wechsel hin zum Stecker bei den Lieferdiensten. In den Metropolen sind immer mehr Paketwagen mit Elektroantrieb unterwegs.
Bright Drop Elektrolieferwagen

Bright Drop startet mit Elektrolieferwagen Lieferdienst von morgen

In den USA kennt man Lieferdienste zumeist mit braunen oder weißen Lastwagen, die im Auftrag von UPS oder Fedex Pakete im ganzen Land ausfahren. Waren die Transporter bisher in den allermeisten Fällen mit Verbrennern unterwegs, will das Unternehmen Bright Drop die Lieferungen in den über 50 Bundesstaaten der USA elektrifizieren.