03. September 2025,13:41
Zoo
Heidelberger Faultiere trotz Nachwuchs ganz entspannt
Die ersten Monate hängt das Faultier-Junge meist auf dem Bauch der Mutter herum. Auch erwachsene Faultiere schlafen pro Tag rund 18 Stunden – und gehen nur einmal in der Woche aufs Klo.
28. August 2025,05:30
Tierpark Hagenbeck
Wohl ältester Orang-Utan der Welt - Ziehsohn hält Bella fit
Bella hat schon viel gesehen. Seit mehr als 60 Jahren lebt sie im Tierpark Hagenbeck. Sie hält den Rekord als ältester Orang-Utan der Welt. Und noch hat sie wichtige Aufgaben zu erledigen.
14. August 2025,10:24
Trockenheit und Hitze durch Klimakrise: WWF warnt vor eskalierenden Waldbränden
Die Umweltorganisation WWF hat vor eskalierenden Waldbränden durch die Klimakrise gewarnt. Sie verstärke Trockenheit und Hitze, was das Risiko für Waldbrände deutlich erhöhe, teilte die Organisation in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie "Feuerkompass - Waldbrände in Deutschland" mit. Vor allem die Trockenjahre 2018, 2019 und 2022 hätten die Waldbrandgefahr auf Rekordwerte steigen lassen.
23. April 2025,12:06
Neue Studie schätzt Population der Schneeleoparden in Nepal auf fast 400
In Nepal gibt es einer ersten nationalen Studie zu Schneeleoparden zufolge fast 400 Exemplare der gefährdeten scheuen Großkatze. Die Studie sei "ein historischer Schritt für den Schutz der Schneeleoparden in Nepal", sagte der leitende Ökologe der Abteilung für Nationalparks und Wildtierschutz in dem Himalaya-Staat, Haribhadra Acharya, der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag. "Dank der großartigen Arbeit der Forscher erhalten wir zum ersten Mal authentische Daten", fügte er hinzu.
11. April 2025,11:48
Bundesrat fordert rechtliche Voraussetzungen für schnelleren Abschuss von Wölfen
Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, die rechtlichen Voraussetzungen für einen schnelleren Abschuss von Wölfen zu schaffen. Die zunehmende Zahl der Wölfe in Deutschland führe "zu anhaltender Besorgnis", heißt es in einer am Freitag gefassten Entschließung. Es bestehe deshalb "dringender zusätzlicher Handlungsbedarf, um das Management lokaler Wolfsbestände zukünftig flexibler zu gestalten". Eingebracht worden war die Vorlage von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
23. März 2025 | 07:49 Uhr
Earth Hour: Nationale Wahrzeichen wie Eiffel-Turm vorübergehend im Dunkeln
20. März 2025 | 14:27 Uhr
Frühere Entwicklungsminister warnen Union und SPD vor Auflösung des Ressorts
14. März 2025 | 12:18 Uhr
Emissionen 2024 um 3,4 Prozent gesunken - Verbände sehen Klimabilanz kritisch
26. Februar 2025 | 13:49 Uhr
Tierschützer retten Buckelwal aus Fischernetz in der Ostsee
03. Februar 2025 | 12:50 Uhr
"Wir sind die Brandmauer": Hunderte protestieren bei CDU-Parteitag in Berlin
03. Dezember 2024 | 17:49 Uhr
Wolfsdebatte: Bald könnten die Tiere in der EU wieder gejagt werden
30. Oktober 2024 | 13:48 Uhr
Zwergflusspferd Toni: Warum wir gegen Tierbaby-Bilder so machtlos sind
29. Oktober 2024 | 15:22 Uhr
Biodiversität: So wird sie weltweit endlich messbar
16. Oktober 2024 | 12:49 Uhr
Ariel und WWF: Deutsche waschen kälter und schonen damit die Natur
10. Oktober 2024 | 09:07 Uhr
WWF: Wildtierbestände seit 1970 um 73 Prozent zurückgegangen
30. Juli 2024 | 16:33 Uhr
Tierbabys: Wie uns das Kindchenschema zum Klicken verführt
03. April 2024 | 18:43 Uhr
Elefanten als Druckmittel: Worum geht's beim Streit mit Botswana?
08. März 2024 | 11:55 Uhr
Great Barrier Reef erleidet fünfte Massenbleiche von Korallen
05. März 2024 | 17:29 Uhr
CCS: Robert Habeck ändert den Kurs bei der Energiewende
29. Februar 2024 | 15:20 Uhr
Michael "Virgil" Jones: Wrestling-Ikone verstirbt mit 61 Jahren
17. Dezember 2023 | 15:17 Uhr
Spendenabzocke: Undercover-Reporter decken fragwürdige Methoden auf
24. Oktober 2023 | 16:44 Uhr
Bericht: Wälder werden immer schneller zerstört
01. Oktober 2023 | 07:00 Uhr
Weltvegetariertag: Welche Behauptungen über Vegetarier stimmen – und welche nicht?
30. August 2023 | 17:35 Uhr
Berliner Zoo feiert Geburtstag: Pandas Pit und Paule werden vier
26. August 2023 | 14:39 Uhr
Griechenland: Eines der wichtigsten Schutzgebiete Europas steht in Flammen
20. Juli 2023 | 18:54 Uhr
Brandenburg: Was man bei einer Begegnung mit der Löwin tun sollte
24. Juni 2023 | 12:17 Uhr
Geisternetze in der Ostsee: Wie Naturschützer die Todesfallen bergen
15. Juni 2023 | 19:42 Uhr
Grillfleisch-Rabatte: WWF kritisiert Billigfleisch-Werbung der Supermärkte
30. April 2023 | 19:46 Uhr
Wasserkraft in Österreich: Funktioniert das mit Klimawandel und Dürre?
20. April 2023 | 09:41 Uhr
Erdbeeren: Warum Ökotest vom Kauf der Früchte in der Vorsaison abrät
07. März 2023 | 10:48 Uhr
Umweltschutzorganisation WWF kritisiert Letzte Generation
03. März 2023 | 07:00 Uhr
Washingtoner Artenschutzabkommen wird 50: Rettung für Ozelot und Co.
07. Februar 2023 | 14:02 Uhr
Putzmittel: Wie der Öko-Pionier Frosch seinen Vorsprung behauptet
05. Januar 2023 | 11:56 Uhr
Robbenbaby attackiert Badegäste am Strand in Südafrika
02. Januar 2023 | 16:38 Uhr
Klima-Mission am Amazonas: Bundespräsident Steinmeier in Brasilien
31. Dezember 2022 | 14:29 Uhr
Brasilien: Scheidender Präsident Jair Bolsonaro hat das Land verlassen
29. Dezember 2022 | 11:25 Uhr
Bedrohte Arten: Die Verlierer und Gewinner der Tierwelt 2022
21. Dezember 2022 | 18:02 Uhr
Umweltschutz im Krieg: Was die russische Invasion mit der Natur macht
28. November 2022 | 19:31 Uhr
Fisch essen: Liste des WWF zeigt, welche Arten auf den Teller dürfen
09. November 2022 | 07:41 Uhr
Spektakuläres Foto von Krokodil gewinnt Mangrove Photography Awards 2022
26. Oktober 2022 | 11:15 Uhr
41. Antarktis-Konferenz: Die Antarktis ist in Gefahr
13. Oktober 2022 | 19:11 Uhr
WWF-Bericht: Mensch hat seit 1970 fast 70 Prozent der Wirbeltier-Bestände vernichtet
01. Oktober 2022 | 15:02 Uhr
Zahl der Tiger gewachsen – doch ihr Lebensraum schrumpft
19. September 2022 | 13:22 Uhr
Kritische Energiewende: Umweltschützer wollen keine "grüne" Atomkraft
07. August 2022 | 08:51 Uhr
Wasserknappheit in Europa: Ursachen, Folgen und Maßnahmen
11. Mai 2022 | 15:30 Uhr
Mallorca: Blauhai gesichtet – Tier schwimmt bis an den Strand
23. April 2022 | 16:16 Uhr
Koalas vom Aussterben bedroht – drei Tiere sollen Artgenossen retten
24. März 2022 | 11:59 Uhr
Spanien: Nationalpark trocknet aus – wegen Erdbeeren
15. März 2022 | 11:31 Uhr
Weltverbrauchertag: Apps, die vor unsicheren Produkten warnen
08. März 2022 | 17:28 Uhr
Regenwald kurz vor dem Kollaps? Studie zeigt gefährliche Entwicklung
09. Februar 2022 | 16:49 Uhr
Lebensmittel: Millionen Tonnen verschwendet – bevor sie im Supermarkt kommen
29. Dezember 2021 | 20:27 Uhr
WWF warnt vor größtem Artensterben seit der Dinosaurier-Zeit
12. Dezember 2021 | 19:40 Uhr
Amur-Tiger in Russland wegen extremer Schneemassen in Gefahr
25. November 2021 | 11:46 Uhr
Klimapläne der Ampel: So reagieren Umweltschützer
01. Oktober 2021 | 09:56 Uhr
Siam Krokodil: Forscher finden Schlüpflinge der fast ausgestorbenen Art
27. Juli 2021 | 08:22 Uhr
Kasachstan: Erster Schneeleopard seit fünf Jahren gesichtet (Video)
03. Juni 2021 | 21:13 Uhr
Pflanzenmilch: Vier Sorten im Nachhaltigkeits-Check
23. April 2021 | 13:29 Uhr
Gutes Klima: Zahl der Panzernashörner in Nepal steigt an
22. April 2021 | 07:02 Uhr
Lebensmittelverschwendung: Wie viel Essen landet in Ihrer Tonne?
14. April 2021 | 15:49 Uhr
EU belegt Spitzenplatz in der WWF-"Weltrangliste der Waldzerstörer"
27. März 2021 | 19:54 Uhr
Earth Hour: Fürs Klima gehen heute weltweit die Lichter aus
02. März 2021 | 21:09 Uhr
Massenhaftes Artensterben: So werden Elefanten bedroht
12. Februar 2021 | 12:32 Uhr
Wolf in Niedersachsen geschossen – Umweltminister in der Kritik
24. Dezember 2020 | 20:37 Uhr
Russland: Rentiere durch Klimawandel bedroht, warnen Umweltschützer
02. Dezember 2020 | 13:07 Uhr
Enigma – Chiffriermaschine der Nazis auf dem Grund der Ostsee gefunden
Netflix-Serie "Unser Planet": So haben sie die Natur noch nicht gesehen
10. September 2020 | 09:56 Uhr
WWF: Mehr als zwei Drittel der Tierwelt seit 1970 vernichtet
10. September 2020 | 07:00 Uhr
Die Morgenlage: Verdacht auf Schweinepest in Brandenburg – Labortest soll Gewissheit bringen
09. September 2020 | 07:47 Uhr
Pangasius: Warum Sie diesen Fisch lieber nicht essen sollten
05. September 2020 | 08:43 Uhr
Haifang ist auf Lombok ein riesiges Geschäft – und eine Katastrophe für die Umwelt
29. August 2020 | 08:21 Uhr
Einkaufen ohne Kunststoff? Eine Plastikjägerin hilft unserer Autorin beim Shoppen
05. März 2020 | 17:54 Uhr
Plastik im Körper bei neu entdecktem Tiefsee-Krebs festgestellt
03. März 2020 | 11:32 Uhr
WWF warnt vor größtem Artensterben seit Ende der Dinosaurierzeit
18. Februar 2020 | 20:47 Uhr
Brände in Australien: Koalapopulation in einigen Teilen um 85 Prozent geschrumpft
13. Januar 2020 | 10:59 Uhr
Buschbrände in Australien: Der WWF-Chef über drastische Folgen der Feuer
05. Dezember 2019 | 17:11 Uhr
Prado: Die Gemälde der alten Meister nach der Klimakrise
28. November 2019 | 12:36 Uhr
Flexitarier: Das verbirgt sich hinter der Ernährungsform
25. November 2019 | 13:06 Uhr
Nach Tod von Weibchen "Iman": Sumatra-Nashörner in Malaysia ausgestorben
11. November 2019 | 16:50 Uhr
Frosta verbannt Plastik aus der Tiefkühltruhe - und setzt auf Papier
22. Oktober 2019 | 15:34 Uhr
In Kitzbühel startet die Skisaison – bei 20 Grad und Sonnenschein
08. Oktober 2019 | 15:32 Uhr
Mikroplastik im Tee: Teebeutel können große Mengen abgeben
07. Oktober 2019 | 20:58 Uhr
Der Untergang von Hasankeyf: Diese Stadt wird versinken
19. September 2019 | 06:16 Uhr
Mikroplastik – wie die Industrie mit Rohplastik die Meere verseucht
21. August 2019 | 06:19 Uhr
Walhai wird von zwei Touristen zum Surfen missbraucht
29. Juli 2019 | 20:00 Uhr
Eisbären durch Trophäenjagd bedroht: "Müssen dieses Abschlachten beenden"
22. Juli 2019 | 18:58 Uhr
Barbara Meier im Interview: So setzt sie sich für Nachhaltigkeit ein
16. Juni 2019 | 14:31 Uhr
M. Beisenherz: Sorry, ich bin privat hier - Der Panda aus Herne
08. Juni 2019 | 22:03 Uhr
Thunfisch: Sollte man das noch essen – das Foodtribunal
08. Mai 2019 | 12:42 Uhr
Marijke Amado: So helfen ihr Schweine im Garten
25. April 2019 | 07:05 Uhr
Hannes Jaenicke: Umwelt scheint vielen Politikern "scheißegal" zu sein
23. April 2019 | 12:12 Uhr
Kongo: Warum die zwei Gorillas wie Menschen für ein Selfie posieren
18. April 2019 | 16:58 Uhr
Abgemagerter Eisbär 700 Kilometer von seinem Zuhause entdeckt
08. April 2019 | 19:55 Uhr
WWF: Afrika-Experte über Schmuggel und Wilderei im Interview
06. März 2019 | 07:47 Uhr
WWF: Schwere Vorwürfe gegen Umweltstiftung - Bundesregierung alarmiert
05. März 2019 | 16:06 Uhr
WWF kooperiert laut Bericht mit kriminellen Wildhütern
05. März 2019 | 11:44 Uhr
Weltenergiespartag: Mit diesen Tipps schonst du Umwelt und Geldbeutel
28. Januar 2019 | 11:05 Uhr
Dänemark errichtet Grenzzaun zu Deutschland - aber nicht wegen der Flüchtlinge
04. Dezember 2018 | 15:36 Uhr
Netto: Tiefgekühltes Zebra im Angebot - ist das verwerflich?
29. November 2018 | 09:12 Uhr
Wolf beißt offenbar Gärtner in Hand - aber war es wirklich einer?
Fischstäbchen: Sind sie nun nachhaltig oder doch nicht?