Psychotherapien basieren auf dem Dialog zwischen Patienten und Therapeuten – doch die Methoden sind vielseitig. Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Therapieformen.
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie geht davon aus, dass Probleme, unter denen Patienten leiden, auf erlernten Verhaltensmustern beruhen – die durch neue Lernvorgänge modifiziert werden können. Vorrangiges Ziel ist die spürbare Veränderung eines problematischen Verhaltens. Dabei geht es um die Handlungen und Emotionen des Betroffenen sowie um seine Gedanken, Wahrnehmungen, Einstellungen.