Anzeige
Anzeige

Hollywood Regie-Oscar geht erstmals an eine Frau

Die Oscars sind zum 82. Mal vergeben worden. Gewinner der diesjährigen Academy Awards sind anders als erwartet nicht die blauen Aliens aus "Avatar", sondern eine Frau - und Christoph Waltz.

Stern.de tickert die Oscar-Verleihung: 6:32 Uhr: Und während sich das Kodak-Theater langsam leert, feiert das Team von "Das weiße Band" von Michael Haneke, das beim Auslands-Oscar leer ausgegangen ist, trotzdem. "Es gibt genug zu feiern", sagt Kirsten Niehuus, die Geschäftsführerin der Filmförderung des Medienboards Berlin-Brandenburg, das mit so vielen Oscar-Nominierungen wie noch nie vertreten war. "Die Nominierungs-Olympiade hat etwas Gutes für die Zukunft des deutschen Films. Die geballte Präsenz ist einmalig."

***

6:00 Uhr: Und auch der Oscar für den besten Film geht an "Tödliches Kommando - The Hurt Locker"

***

5:55 Uhr Und nun der Regie-Oscar... wird es erstmals eine Frau - Kathryn Bigelow? Erstmals ein Afroamerikaner - Lee Daniels? Oder eben doch der Regisseur des erfolgreichsten Films aller Zeiten - James Cameron? KATHRYN BIGELOW ist es!!! Aber natürlich redet sie nicht über die Bedeutung ihres Sieges am Weltfrauentag, sondern über Technik und ihr großartiges Team! Und dann: "Ich widme diesen Oscar den Frauen und Männern im Militärdienst, die jeden Tag ihr Leben riskieren im Irak und in Afghanistan"

***

5:45 Uhr: Und die beste Darstellerin? Sandra Bullock in "The Blind Side"? Helen Mirren in "Ein russischer Sommer"? Carey Mulligan in "An Education"? Gaboury Sidibe in "Precious - Leben ist kostbar"? Meryl Streep in "Julie&Julia"? Sidibe weint, Streep wird rot und Bullock ist cool. Dann kommt Sean Penn, der nie offizielles Academy-Mitglied war, doch nun gerne dabei zu sein scheint. Und im Umschlag steht der Name: Sandra Bullock... hm. "Habe ich das wirklich verdient, oder habe ich euch einfach weich gekriegt?" Gute Frage

***

5:30 Uhr: Der beste Darsteller ist - Clooney ("Up in the Air")? Bridges ("Crazy Heart")? Firth "A single Man"? Freeman ("Invictus")? Renner ("The Hurt Locker")? ... Die Spannung steigt, Kate Winslet bringt und öffnet den Umschlag und ruft: Jeff Bridges - für seinen Auftritt als Countrysänger in "Crazy Heart". Der guckt in den Himmel und dankt "Mom and Dad", die ihn immer in der Unterhaltungsindustrie sehen wollten. Er hält Oscar ziemlich fest! Und die Verlierer klatschen höflich, wobei Clooney echt sauer sein darf, denn in "Up in the Air" ist er schlicht brillant

***

5:15 Uhr: Vielleicht mischen Pedro Almodovar und Quentin Tarantino die zähe Show etwas auf: bester ausländischer Film.... "Das weiße Band" oder "Un Prophète"... und und und.... *stutz* weder noch: der argentinischen Beitrag "El secreto de sus ojos" (The Secret of Their Eyes) Gut, dass Michael Haneke so ein Realist ist... , sagte er jedenfalls vorher über die Oscar-Aufregung

***

5:07 Uhr: Der Oscar für den besten Schnitt geht an "Tödliches Kommando - The Hurt Locker". Und während die Goldjungs abgeworfen werden, wird auch schon gefeiert - unter anderem auf der Elton-John-Party und dem berühmt-berüchtigten Fest von "Vanity Fair"

***

5:03 Uhr: Matt Damon stellt die besten Dokumentationsfilme vor, und der Gewinner ist "The Cove", über Delphin-Massaker in Japan

***

4:56 Uhr: Gerard Butler und Bradley Cooper wissen doch eigentlich schon, dass der Spezialeffekte-Oscar an "Avatar" geht, aber sie spielen mit... damit sind "Avatar" und "Hurt Locker" gleich auf

4:49 Uhr: Sam Worthington trägt jetzt Brille, und Jennifer Lopez wirkt Ganzkörper-gebotoxt. Trotzdem schaffen sie es, den Musik-Oscar zu vergeben, und zwar an Michael Giacchino für "Up"

***

4:38 Uhr: Die Academy ehrt die Verstorbenen, erstaunlicherweise sieht Ansagerin Demi Moore irgendwie sehr nach Courtney Cox aus

***

4:36 Uhr "Typ, sorg' dafür, dass ich gut aussehe", sagt Sandra Bullock immer zu Kameraleuten - und vergibt den Oscar für die beste Kamera an Mauro Fiore für "Avatar"

***

4:25 Uhr Der Oscar für den Sound-Schnitt und -Mix geht an "Tödliches Kommando - The Hurt Locker". Damit führt Bigelow vor Ex-Mann Cameron - erstmal

***

Um 4:18 Uhr spielen Steve Martin und Alec Baldwin "Paranormal Activity". Dann kommen die "Twilight"-Stars Kristen Stewart und Taylor Lautner versuchen mehr Respekt für den Horrorfilm einzufordern. Da freut sich Quentin Tarantino

***

4:09 Uhr: Tom Ford und Sarah Jessica Parker vergeben passenderweise den Kostüm-Oscar, und der geht an: "The young Victoria" - Sandy Powell: "Ich hab schon zwei davon, deshalb widme ich den hier den Kostümdesignern, die nicht an Filmen über tote Monarchen, sondern an zeitgenössischen Geschichten arbeiten. Aber ich nehme ihn trotzdem mit nach Hause"

***

4:06 Uhr: Die wunderbare Sigourney Weaver in fließendem Rot verteilt den Ausstattungs-Oscar: Und der geht natürlich an "Avatar - Aufbruch nach Pandora"

***

3:56 Uhr: Ein bärtiger Robin Williams darf die beste Nebendarstellerin präsentieren: Wird es Penelope Cruz in "Nine"? Oder Vera Farmiga in "Up in the Air"? Maggie Gyllenhaal in "Crazy Heart"? Anna Kendrick in "Up in the Air"? Oder Mo'Nique in "Precious"? ... And the winner is: Mo'Nique! "Ich danke der Academy, dass es um die Darstellung geht und nicht die Politik", sagt die Stand-Up-Komödiantin, die Haare an den Beinen und auf den Zähnen hat

***

3:49 Uhr: Amy Adams und Jake Gyllenhaal präsentieren die Nominierten für das beste adaptierte Drehbuch, und Gewinner ist: Geoffrey Fletcher für "Precious - das Leben ist kostbar" - ein wunderbares, völlig überwältigtes "Ich danke allen"

***

Um 3:37 Uhr kommt Ben Stiller als Na'vi auf die Bühne und erkennt, dass der Witz irgendwie doch nicht so toll ist, schließlich ist "Avatar" nicht mal nominiert. Und dann verliest er den Namen der Gewinner für bestes Make-Up: die Stylisten von "Star Trek". Hm...

***

3:31 Uhr: Ausgerechnet zum fragwürdigen Song "Thank Heaven for little Girls" stolzieren Carey Mulligan und Zoë Saldaña auf die Bühne, um den Oscar für den besten animierten Kurzfilm zu vergeben. Wie sagt Disney-Chef John Lasseter so schön: "Das Tolle an Kurzfilmen ist, dass sie kurz sind": der konsumkritische "Logorama" gewinnt - "no logos were harmed during the shot of the movie" ... Und bester kurzer Dokumentarfilm kommt gleich hinterher: "Music by Prudence" ... und bester Realfilm-Kurzfilm: "The new Tenants" ...

***

Läuft noch geölter als sonst... hat was von Preisabwurf

***

3:19 Uhr: Molly Ringwald und Matthew Broderick gedenken dem 2009 verstorbenen Regisseur John Hughes ("Breakfast Club", "Ferris macht blau")

***

3:14 Uhr: Robert Downey Jr. und Tina Fey, beide in Schwarz, verbreiten sich über die Kunst des Drehbuchs. And the winner is: Mark Boal für "Tödliches Kommando - The Hurt Locker", der den Goldjungen der Regisseurin Kathryn Bigelow und allen US-Soldaten widmet

***

3:04 Uhr: Shownachwuchs-Vertreterinnen Amanda Seyfried und Miley Cyrus dürfen den Oscar für den besten Song vergeben: Ryan Bingham und T-Bone Burnett "The weary Kind" aus "Crazy Heart"

***

2:57 Uhr: Cameron Diaz und Steve Carell überreichen den Oscar für den besten Animationsfilm: Und der geht an das Disney-Märchen "Up"

***

2:50 Uhr: "Oscar und Penelope, das ist ein Über-Bingo!", sagt ein nervöser und auch überwältigter Christoph Waltz. Die Arbeit mit Tarantino sei die Entdeckung eines neuen Kontinents gewesen

***

2:47 Uhr: And the Oscar goes to ... CHRISTOPH WALTZ!

***

2:43 Uhr: Aber sie werden besser. Und dann kommt die in Rot gewickelte Penelope Cruz auf die Bühne mit dem Umschlag mit dem Namen des besten Nebendarstellers. Go Christoph Waltz! Kritischer Blick...

***

2:40 Uhr: ... aber Steve und Martin müssen sich erst noch warmwitzeln... George Clooney ist nicht amused ....

***

Um 2:30 Uhr beginnt die Oscar-Revue mit Showtreppe und den Moderatoren des Abends - Steve Martin und Alec Baldwin: "Alle wollen einen Oscar, aber die sind hart zu kriegen" - und Meryl Streep hält übrigens den Nominierungs-Rekord

*** 2:25 Uhr: Die wuchtige "Precious"-Entdeckung Gabourey Sidibe verschickt pausenlos SMS an Familie und Freunde, "Twilight"-Star Taylor Lautner kann immer noch nicht fassen, tatsächlich auf dem roten Teppich der Oscars zu stehen, und Meryl Streep freut sich darauf, alte Freunde wiederzusehen

***

2:20 Uhr: Die Jungs mit den schwarzen Aktentaschen, in denen die Umschläge stecken, sind da. Und Kate Winslet sieht wirklich umwerfend aus in einer silbernen Corsagen-Robe

***

2:10 Uhr: Jennifer Lopez verrät das unglaubliche Geheimnis des perfekten Oscar-Kleides: "Du musst dich darin wohlfühlen", und Sarah Jessica Parker hat es wohl mit dem Selbstbräuner etwas übertrieben, während Cameron Diaz glitzert wie ein großer, blonder Diamant

***

2:05 Uhr: Eine SEHR schmale Sandra Bullock erzählt von Fritten und Burgern

***

1:59 Uhr: George Clooney taucht gerade mal im Hintergrund auf, und Geschrei brandet auf wie bei Tokio Hotel. Eine Steigerung gibt es noch, als er auf der anderen Seite eines Zauns an den Fans entlang rennt. Die Haare sind ein bisschen länger, und er wirkt ziemlich entspannt, obwohl er doch möglicherweise den Darsteller-Oscar für "Up in the Air" bekommt

***

1:53 Uhr: Sandra Bullock in einem silbrig-verblümten Meerjungfrauenkleid hat reichlich roten Lippenstift aufgetragen und scheint sich von der zweifelhaften Ehre der "Goldenen Himbeere" für die schlechteste Schauspielleistung nicht beeindrucken zu lassen. Die gab es aber auch für "Verrückt nach Steve". Den Oscar kriegt sie möglicherweise für "The Blind Side". Nach Bullock kommt "Das weiße Band"-Regisseur Michael Haneke vorbei. "Ich lass mich überraschen", so der Österreicher über die Nominierung für den besten ausländischen Film. Hollywood fände er "interessant", habe aber noch "keinen Eindruck", außer "dass es immer sehr laut ist"

***

1:40 Uhr: Begeistertes Geschrei auf dem roten Teppich. Christoph Waltz erklärt den Unterschied zwischen amerikanischem und deutschem Kino - "In Amerika werden Filme wie Kunstwerke gemacht und wie Handelsware verkauft. In Deutschland ist es umgekehrt". Helen Mirren kichert immer noch über "sexy Anhalt" (Sachsen-Anhalt), wo die nominierte deutsche Produktion "Ein russischer Sommer" entstanden ist. Quentin Tarantino ist ein bisschen knörrig und schon heiser, bevor es überhaupt losgeht. Und James "Ich bin der König der Welt" Cameron, mit "Avatar"-blauem Einstecktuch, sagt über seine Inspirationen: "Jeder träumt, aber ich schreibe meine Träume auf"

Die Oscar-Verleihung im Überblick

sal

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel