National Academy of Sciences

Artikel zu: National Academy of Sciences

Einwohner Indonesiens mit mumifizierter Leiche

Studie: Älteste Mumien der Welt wurden in Asien über Feuern geräuchert

Schon tausende Jahre vor den Alten Ägyptern haben Menschen in China und Südostasien ihre Toten mumifiziert. Wie aus einer am Montag (Ortszeit) im US-Fachmagazin "Proceedings of the National Academy of Sciences" veröffentlichten Studie hervorgeht, wurden die Leichname mutmaßlich über Feuern geräuchert und so konserviert. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Tradition "viele Jahrtausende lang" in Jäger- und Sammlergemeinschaften in Asien verbreitet war.
Die Vorfahren des Schnabeligels kamen laut einer Studie einst aus dem Wasser

Studie: Australischer Schnabeligel hat seine Ursprünge im Wasser

Als Eier legendes Säugetier mit Stacheln und einer röhrenförmigen Schnauze ist der australische Schnabeligel ein außergewöhnliches Tier. Und auch sein evolutionärer Ursprung ist laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie im Fachblatt "Proceedings of the National Academy of Sciences" (PNAS) durchaus bemerkenswert. Nach den Erkenntnissen australischer und internationaler Forscher hat sich das auch als Echidna bekannte Stacheltier aus einer im Wasser lebenden Säugetierart entwickelt.