North Dakota

Artikel zu: North Dakota

B-52-Bomber

Beinahe-Zusammenstoß von Passagierjet und Kampfbomber in den USA

Beinahe-Zusammenstoß in den USA: Ein plötzlich vor ihm auftauchender Kampfbomber vom Typ B-52 hat ein Passagierflugzeug zu einem abrupten Manöver gezwungen. "Entschuldigung für das aggressive Manöver. Das hat mich überrascht, das ist absolut nicht normal", kommentierte der Pilot des Delta-Airlines-Fluges 3788 von Minneapolis nach Minot in einer Borddurchsage an die Passagiere, nachdem er eine Kehre geflogen hatte.
Protest gegen Pipeline-Bau in den USA

Greenpeace Deutschland verlangt Schutz vor Einschüchterungsklagen

Vor dem Hintergrund eines aktuellen Urteils in den USA hat Greenpeace Deutschland von der künftigen Bundesregierung gefordert, sogenannte Einschüchterungsklagen hierzulande auszuschließen. "Die Entscheidung in den USA zeigt, dass es offensichtlich nicht um die Sache, sondern darum geht, freie Meinungsäußerung zu unterbinden", erklärte Greenpeace am Donnerstag in Hamburg. Kritische zivilgesellschaftliche Stimmen sollten so "auch mittels Gerichtsprozessen zum Schweigen gebracht werden".
Mitglieder des Stammes Standing Rock Sioux protestieren 2016 gegen den Bau der Pipeline

NGO: Greenpeace soll US-Pipelinebetreiber 660 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace ist am Mittwoch von einem Gericht im US-Bundesstaat North Dakota zur Zahlung von mehreren hundert Millionen Dollar Schadenersatz an den Betreiber einer Ölpipeline verurteilt worden. Dem von der Nachrichtenagentur AFP eingesehenen Urteil zufolge belaufen sich die Zahlungen an Energy Transfer (ET) auf mehr als 660 Millionen Dollar (605 Millionen Euro). Greenpeace kündigte Berufung an. Der Pipeline-Betreiber hingegen begrüßte das Urteil und wies Vorwürfe zurück, er wolle mit dem Prozess die Meinungsfreiheit unterdrücken.