Fasan gab es, Kabeljau und Schlosspark-Quitte - aber Finanzminister Schäuble dürfte sich über das Gespräch noch mehr gefreut haben. Bundespräsident Gauck hatte ihn zu einem privaten Dinner gebeten.
Der Außenminister a.D. sehnt sich nach sozialliberalen Zeiten, eine Ampel-Koalition scheint für ihn denkbar. Die Linkspartei möchte hingegen Karl-Theodor zu Guttenberg zur Volkshochschule schicken.
Seine Nebentätigkeiten werden für Peer Steinbrück zur Achillesferse. Die FDP wirft dem SPD-Kanzlerkandidaten Unehrlichkeit vor. Die CSU sieht in ihm gar ein "Produkt der Finanzindustrie".
Kaum ist er offizieller Kanzlerkandidat, schon wird er kritisch beäugt. CSU-Chef Seehofer hat Peer Steinbrück aufgefordert Details zu seinen Rede-Honoraren offenzulegen.