Covid-19 treibt die EU auseinander. Italien und viele andere Staaten fordern gemeinsame Schulden, was Deutschland oder die Niederlande ablehnen. Zerstört das Virus die EU?
Ein Dienstagabend im März, kurz vor halb neun. In Millionen deutscher Haushalte taucht ein honoriger Herr im Fernsehen auf. Er trägt einen blauen Anzug, ein weißes Hemd, dezent gemusterte Krawatte. Neben ihm stehen die europäische und die italienische Flagge. Giuseppe Conte, Ministerpräsident von Italien, soll von der ARD interviewt werden, doch der gelernte Juraprofessor hält eine staatsmännische Ansprache. Spricht über die Toten in den Militärlastern, über die „Wunde“, die das Virus seinem Land zufügt, und dass „Europa zeigen muss, ob es ein gemeinsames Haus ist“.