Henry Paulson

Artikel zu: Henry Paulson

stern Logo

US-Botschafter Ein Weltenumarmer für Berlin

Barack Obama hat sich für einen neuen Mann in Berlin entschieden: Geht es nach dem Willen des Weißen Hauses, wird Philip Murphy neuer US-Botschafter in Deutschland. Der Ex-Goldman-Manager soll die Reihe der "stummen" Diplomaten ablösen. Ein Porträt eines Mannes, der sich mal eben die ganze Welt zum Freund machen kann.
stern Logo

Kolumne "Was die Welt bewegt" Obamas Mann für Berlin

Nun steht es heute auch in der "Washington Post", was seit Wochen in der Gerüchteküche waberte: Philip Murphy, 52, soll offenbar neuer Botschafter der USA in Berlin werden. Der Ex-Goldman-Manager und Finanzchef der US-Demokraten könnte endlich die Reihe der "stummen" Diplomaten in Berlin ablösen - großzügen Parteispenden sei Dank.
stern Logo

Milliardenschweres Hilfspaket Bush hilft Autobauern mit Notkrediten

Der scheidende US-Präsident George W. Bush hat eine seiner letzten großen Entscheidungen getroffen. Mit insgesamt 17,4 Milliarden Dollar sollen die taumelnden US-Autobauer vor dem Kollaps bewahrt werden. Sollte auch dies die Konzerne nicht retten, wäre ein "geordneter Bankrott" denkbar.
stern Logo

US-Kabinett Geithner wird Obamas Finanzminister

Timothy Geithner soll Finanzminister im Kabinett von Barack Obama werden. Das bestätigte Obamas Berater David Axelrod. Der 47-Jährige ist seit 2003 Chef der New Yorker Notenbank und und zugleich Vizepräsident des für die Zinsentwicklung zuständigen Offenmarktausschusses der Fed.
stern Logo

US-Regierung Obama holt Clinton ins Dream-Team

Die Entscheidung ist gefallen: Hillary Clinton wird laut "New York Times" Außenministerin unter dem designierten US-Präsidenten Barack Obama. Für das Amt des Finanzministers hat Obama offenbar seine Wahl ebenfalls getroffen.