Krawall

Artikel zu: Krawall

Polizist bei Ausschreitungen in Lausanne

Krawalle in Lausanne: Polizei nach Tod eines Jugendlichen in Kritik

Nach dem Tod eines Jugendlichen während eines Polizeieinsatzes, der heftige Ausschreitungen in Lausanne ausgelöst hat, haben Schweizer Behörden erste Ermittlungserkenntnisse veröffentlicht. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Waadt verkündete am Dienstag, der 17-jährige Rollerfahrer habe auf der Flucht vor der Polizei die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, wie die Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete. Zeugenaussagen deuteten darauf hin, dass es zum Unfallzeitpunkt zu keinem Kontakt zwischen Polizeifahrzeug und Roller kam.
Ausschreitungen

Ausschreitungen

Ausschreitungen: Im spanischen Torre Pacheco ist es bei ausländerfeindlichen Krawallen zu Auseinandersetzungen zwischen Einwohnern und der Polizei gekommen.
Ein Demonstrant vor brennenden Autos in Los Angeles

Seit Jahren nicht gesehene Krawalle in Los Angeles: Trump lässt Nationalgarde einmarschieren

Seit Jahren nicht gesehene Krawalle erschüttern Los Angeles: US-Präsident Donald Trump ließ schwer bewaffnete Soldaten der Nationalgarde in die US-Metropole einrücken, das Zentrum der Stadt wurde in der Nacht zum Montag von der Polizei abgeriegelt. Hintergrund waren Razzien vermummter und bewaffneter Bundesbeamter gegen Migranten in der Stadt, die zu teilweise gewaltsamen Protesten führten. "Es sieht wirklich schlimm aus in LA", erklärte der US-Präsident und fügte hinzu: "Schickt die Truppe!!!". 
Krawalle in Paris

Krawalle nach Champions-League-Sieg: Erneut dutzende Festnahmen in Paris

Wegen Krawallen nach dem Sieg des Fußballklubs Paris Saint-Germain (PSG) im Champions-League-Finale hat die Polizei in Paris in der Nacht zum Montag erneut 79 Menschen festgenommen. Laut Polizei zogen mehrere randalierende Gruppen durch die Stadt. Randalierer blockierten demnach zeitweise die Stadtautobahn mit Absperrgittern, andere zündeten auf den Champs-Elysées Feuerwerkskörper und versuchten, Geschäfte zu verwüsten.