Kabul

Artikel zu: Kabul

Afghanen bei Beerdigung von Opfern des jüngsten Angriffs

Erneut Waffenruhe zwischen Afghanistan und Pakistan vereinbart

Zum zweiten Mal binnen weniger Tage haben sich Pakistan und Afghanistan auf eine Feuerpause in ihrem militärischen Konflikt geeinigt. Wie das katarische Außenministerium in der Nacht zum Sonntag mitteilte, stimmten Vertreter beider Länder bei Gesprächen in Doha einer "sofortigen Feuerpause und der Einrichtung von Mechanismen zur Festigung dauerhaften Friedens und Stabilität" zu. Zudem seien weitere Verhandlungen in den kommenden Tagen vereinbart worden.
Menschen in Afghanistan tragen einen Sarg

Nach tödlichen Kämpfen: Waffenruhe zwischen Afghanistan und Pakistan hält

Nach Gefechten zwischen Afghanistan und Pakistan mit dutzenden Toten hat eine vereinbarte Waffenruhe zwischen den beiden Ländern entlang der Grenze am Donnerstag zunächst gehalten. Pakistanische Beamte an der nördlichen und südlichen Grenze zu Afghanistan erklärten gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass über Nacht "keine Gewalt" gemeldet worden sei und die Waffenruhe weiterhin in Kraft sei. Ziel der 48-stündigen Waffenruhe sei es, durch einen "konstruktiven Dialog" eine "positive Lösung" zu finden, hieß es aus Islamabad.
Tradition trifft Moderne

Tradition trifft Moderne

Mit einer Taliban-Fahne in der Hand fährt ein Junge in der afghanischen Hauptstadt Kabul Skateboard.
Taliban-Sicherheitskräfte im Grenzgebiet zu Pakistan

Eskalation zwischen Afghanistan und Pakistan: Taliban-Angriff mit dutzenden Toten

Der Konflikt zwischen Afghanistan und Pakistan ist am Wochenende eskaliert: Bei einem Angriff afghanischer Taliban-Kämpfer an der Grenze zwischen beiden Staaten wurden in der Nacht zum Sonntag laut Kabul 58 pakistanische Soldaten getötet. Die pakistanische Armee sprach ihrerseits von 23 Toten auf eigener und mehr als 200 getöteten Kämpfern auf afghanischer Seite. Die Regierung in Islamabad kündigte eine "entschlossene" Reaktion auf den Angriff an.