UNICEF

Artikel zu: UNICEF

Ein Kind trinkt an einem Wasserhahn

UN-Bericht: Jeder vierte Mensch hat keinen gesicherten Zugang zu Trinkwasser

Mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit haben noch immer keinen gesicherten Zugang zu Trinkwasser. Das geht aus einem Bericht hervor, den die Vereinten Nationen am Dienstag veröffentlichten. Mehr als hundert Millionen Menschen seien weiterhin von Wasser aus Quellen wie Flüssen, Brunnen und Kanälen abhängig, hieß es in dem UN-Bericht.
Jugendliche Migranten in Paris

Kriminelle Kinder: Unicef prangert mangelnden Schutz in Frankreich an

Das UN-Kinderhilfswerk Unicef hat Frankreich wegen seines Umgangs mit jugendlichen Straftätern angeprangert, die von Banden ausgenutzt werden. Kinder und Jugendliche, die gezielt von kriminellen Banden eingesetzt werden, würden häufig als Straftäter und nicht als Opfer eingestuft, heißt es in einem am Mittwoch in Paris veröffentlichten Bericht der Organisation. "Nach internationalem und europäischem Recht müssen sie als Opfer von Menschenhandel anerkannt und geschützt werden", betont Unicef. 
Die 31-jährige Hidaya mit ihrem von Mangelernährung betroffenen Kind im Gazastreifen

UN-Bericht: Über acht Prozent der Weltbevölkerung leidet an Hunger

Im weltweiten Kampf gegen Hunger hat es im vergangenen Jahr aufgrund von zunehmenden Konflikten, wirtschaftlicher Instabilität und Folgen der Klimakrise kaum Fortschritte gegeben. Wie aus einem am Montag veröffentlichten Bericht mehrerer UN-Organisationen hervorgeht, litten 8,2 Prozent der Weltbevölkerung im Jahr 2024 unter Hunger. In einigen afrikanischen Ländern und Konfliktregionen wie dem Gazastreifen habe sich die Situation massiv verschärft, auch wenn die weltweite Zahl hungernder Menschen im Vergleich zum Vorjahr insgesamt leicht zurückgegangen sei.