09. September 2025,11:56
Gericht: Weitere Abmahnungen von Mitarbeitern von Freier Universität Berlin nicht rechtens
Das Arbeitsgericht Berlin hat zwei weitere Abmahnungen von Mitarbeitern der Freien Universität (FU) wegen eines Aufrufs zu einem Aktionstag für unrechtmäßig erklärt. Das teilte das Landesarbeitsgericht in der Bundeshauptstadt am Dienstag mit. Der Vorstand einer Betriebsgruppe der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte den Aufruf Ende Januar auf der Webseite der Gruppe veröffentlicht. Darin wurde der Universität tarifwidriges, mitbestimmungsfeindliches und antidemokratisches Verhalten vorgeworfen.
26. Mai 2025,13:49
Arbeitsgericht bestätigt Kündigung von Chefarzt in Hamburg wegen Beleidigungen
Die fristlose Kündigung eines Chefarztes am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wegen der Beleidigung von Kollegen ist rechtmäßig. Eine Klage des Arztes scheiterte am Montag vor dem Arbeitsgericht der Hansestadt. Das Gericht stellte fest, dass der Mann Kollegen teils rassistisch beleidigt und Kolleginnen sexuell belästigt habe.
16. April 2025,13:13
Jüdische Gemeinde Berlin: Entlassung von Rabbiner wegen Belästigung rechtens
Die fristlose Kündigung eines Rabbiners wegen sexueller Belästigung durch die Jüdische Gemeinde Berlin ist rechtens. Das entschied das Arbeitsgericht der Bundeshauptstadt, wie es am Mittwoch mitteilte. Das Verhalten des Rabbiners stelle eine schwere Pflichtverletzung dar, die auch ohne vorherige Abmahnung eine fristlose Kündigung rechtfertige.
06. April 2025,12:23
Mobbing in der Vorzeigeklinik?
Er gilt als einer der besten Ärzte. Plötzlich muss er um seinen Ruf kämpfen
Das Hamburger UKE, eine der besten Kliniken des Landes, sucht nach dem besten Neurochirurgen. Bald gibt es Beschwerden: Er pfusche, er belästige. Wurde er Opfer von Mobbing?
12. Juli 2024,17:05
Streit um Instagram-Beitrag
Nach Pro-Palästina-Post: Kündigung von El Ghazi durch Mainz 05 unwirksam
Wegen eines Beitrags auf Instagram flog Fußballprofi Anwar El Ghazi aus dem Kader des FSV Mainz 05. Zusätzlich forderte der Verein viel Geld zurück. Ein Gericht hat in dem Streit nun geurteilt.
27. Mai 2024 | 15:28 Uhr
Sylt-Eklat: Darf Arbeitnehmern in diesen Fällen gekündigt werden?
11. März 2024 | 21:36 Uhr
GDL: Frankfurter Richter erlauben Streik der Lokführergewerkschaft – Bahn geht in Berufung
08. Januar 2024 | 20:54 Uhr
Tarifkonflikt: Bahn scheitert mit einstweiliger Verfügung gegen GDL-Streik
08. Juni 2023 | 14:44 Uhr
Sexistischer Spruch auf Weihnachtsfeier: Gericht bestätigt fristlose Kündigung
24. April 2023 | 15:51 Uhr
Springer-Verlag verklagt früheren "Bild"-Chefredakteur Julian Reichelt
30. März 2023 | 21:04 Uhr
Keine Coronavirus-Impfung: Kündigung von Arzthelferin legitim – Urteil
03. September 2021 | 11:15 Uhr
Video: Lokführer-Streik wird fortgesetzt
03. September 2021 | 07:07 Uhr
Niederlage vor dem Arbeitsgericht: DB geht gegen Urteil in Berufung
23. Juli 2021 | 16:50 Uhr
Arbeitsgericht lehnt Verfügung gegen Lokführer-Streik ab
10. Juni 2021 | 17:07 Uhr
Tötungen im Oberlinhaus in Potsdam: Tatverdächtige klagt gegen Kündigung
24. März 2021 | 13:34 Uhr
Fitness-Trainerin gewinnt vor Gericht – Chefs nahmen Angst nicht ernst
14. Mai 2019 | 10:27 Uhr
Kuriose Arbeitsurteile: Zwischen Pornos im Büro und Toiletten-Tagebuch
09. Mai 2018 | 15:23 Uhr
Gerichtsurteil: Lehrerin in Berlin darf nicht mit Kopftuch unterrichten
25. Juli 2017 | 16:22 Uhr
Harald Wohlfahrt: Die Ära von Deutschlands größtem Starkoch geht zu Ende
15. Juli 2017 | 12:22 Uhr
3-Sterne-Koch vor Gericht: Sternekoch Harald Wohlfahrt darf nicht mehr in seine Küche
25. Januar 2017 | 12:13 Uhr
Spahic gegen HSV: Darum klagt der ausgemusterte Profi vor Gericht
17. Februar 2016 | 16:07 Uhr
Bundesliga: Profis haben keinen Anspruch auf unbefristete Verträge - Gericht entscheidet
03. Februar 2016 | 17:24 Uhr
Lufthansa: Piloten wollen auf eine Einstellung klagen
20. November 2015 | 18:05 Uhr
Stefan Raab: Gericht erklärt Kündigungen bei Brainpool für unwirksam
10. November 2015 | 17:41 Uhr
Arbeitsgericht untersagt Streiks der Flugbegleiter in Düsseldorf
26. Mai 2015 | 16:47 Uhr
Post darf Beamte für streikende Angestellte einsetzen
15. Dezember 2014 | 17:12 Uhr
Hartz-IV-Rebellin Inge Hannemann einigt sich mit Stadt Hamburg vor dem Arbeitsgericht
06. November 2014 | 23:59 Uhr
GDL: Gericht lässt Lokführer weiter streiken - Bahn will in Berufung gehen
17. Oktober 2014 | 17:41 Uhr
Kein Lohn für Praktikantin nach acht Monaten in Supermarkt
22. Juni 2014 | 08:39 Uhr
Zu klein als Pilotin: Bewerberin fordert Entschädigung wegen Diskriminiserung
27. Februar 2014 | 19:47 Uhr
Hartz-IV-Rebellin Inge Hannemann: "Hartz IV gehört abgeschafft"
31. Juli 2013 | 10:52 Uhr
Suspendierte Jobcenter-Mitarbeiterin: "Hartz-IV-Rebellin" unterliegt vor Arbeitsgericht
19. April 2012 | 09:56 Uhr
Schlecker-Sanierung: Hunderte Ex-Mitarbeiter wehren sich gegen Kündigung
29. Februar 2012 | 16:05 Uhr
Arbeitskampf am Frankfurter Flughafen: Gericht verbietet Streik der Vorfeldmitarbeiter
29. Februar 2012 | 13:23 Uhr
Gericht entscheidet noch heute über Streik in Frankfurt
08. August 2011 | 18:37 Uhr
Kein Verstoß gegen Friedenspflicht: Arbeitsgericht genehmigt Fluglotsenstreik
24. November 2010 | 07:18 Uhr
Dämpfer für Cockpit: Air-Berlin-Piloten dürfen nicht streiken
11. Mai 2010 | 14:04 Uhr
Abmahnung statt Kündigung: Gericht hebt Rauswurf wegen Essensmärkchen auf
11. Mai 2010 | 12:39 Uhr
Entscheidung des Arbeitsgerichts: Kündigung wegen 80-Cent-Essensbon ist nichtig
11. Mai 2010 | 11:15 Uhr
Prozess: Fristlose Kündigung wegen Essensmärkchen
23. April 2010 | 14:34 Uhr
Ethnologe widerspricht "Ossi-Urteil": Das "Wir-Gefühl" der Ostdeutschen
15. April 2010 | 16:00 Uhr
Arbeitsgericht Stuttgart fällt Urteil: "Ossis" sind auch nur Deutsche
15. April 2010 | 13:28 Uhr
Bewerberin verliert vor Arbeitsgericht: "Ossis" sind kein eigener Volksstamm
15. April 2010 | 13:21 Uhr
"Minus-Ossi": Klägerin fordert Schadenersatz wegen Diskriminierung
15. April 2010 | 12:15 Uhr
Arbeitsrecht: Homo Ossi?
25. März 2010 | 14:35 Uhr
Arbeitsgericht Köln: Schweißgeruch-Kündigung ist rechtens
25. März 2010 | 14:26 Uhr
Klage abgewiesen: Gericht lässt Kündigung wegen Schweißgeruchs zu
22. Februar 2010 | 10:27 Uhr
Tarifstreit bei Lufthansa: Auch Kabinenpersonal droht mit Streik
27. Januar 2010 | 07:21 Uhr
Dumpinglöhne: Arbeitsgericht Stralsund verurteilt ehemaligen Pizzeria-Besitzer
26. Januar 2010 | 18:04 Uhr
Urteil des Arbeitsgerichts Stralsund: 1,32 Euro Lohn - Arbeitgeber muss Gehalt nachzahlen
04. Dezember 2009 | 10:36 Uhr
Hypo Real Estate: Angestellter der Pleite-Bank erstreitet Bonuszahlung
23. Oktober 2009 | 16:22 Uhr
NDR-Fernsehspielchefin: Heinze klagt gegen Kündigung
30. Juli 2009 | 15:41 Uhr
Müllmann nahm Kinderbett mit: Fristlose Kündigung unwirksam
29. Mai 2008 | 18:53 Uhr
Gerichtsurteil: Kik-Lohn ist sittenwidrig
29. April 2008 | 14:24 Uhr
Punktsieg für Porsche: Gericht bremst VW-Betriebsrat aus
07. März 2008 | 15:00 Uhr
Tarifkonflikt bei der Bahn: Bahn will Streik gerichtlich verhindern
18. Oktober 2007 | 16:11 Uhr
Arbeitsgericht Arnsberg: Wenn Firmen Maulkörbe verteilen wollen
04. Oktober 2007 | 14:53 Uhr
Freitagvormittag: Lokführer streiken drei Stunden
02. Oktober 2007 | 15:32 Uhr
Streik: Bahn hofft auf gerichtlichen Beistand
01. Oktober 2007 | 11:05 Uhr
Streikankündigung: Bahn will Zugverkehr sicherstellen
10. August 2007 | 07:44 Uhr
Ticker Bahnstreik: Bahn und GDL einigen sich auf Vergleich
01. August 2007 | 17:15 Uhr
Lokführer: Arbeitsgericht verbietet Streik in NRW
14. Juli 2007 | 18:11 Uhr
Gerichtsurteil: Lokführer dürfen wieder streiken
03. April 2007 | 09:02 Uhr
Prozess: BND wollte Bankunterlagen filzen
04. September 2005 | 11:16 Uhr
VW-Affäre: Gebauer belastet Hartz
09. August 2005 | 12:07 Uhr
VW-Affäre: Schwere Vorwürfe gegen Ex-Manager
16. Juni 2005 | 20:10 Uhr
Ethik-Richtlinie: Wal-Mart verliert Rechtsstreit
13. März 2005 | 09:00 Uhr
Firmenwagen: Ständige Privatnutzung rechtfertigt Kündigung
24. Februar 2005 | 14:46 Uhr
Überstunden: Wer ablehnt, fliegt
12. November 2004 | 12:15 Uhr
Schlechte Arbeitsmoral: Wer arbeitsscheu ist, fliegt
06. November 2004 | 08:00 Uhr
Personalreduzierung: Pauschal kein Kündigungsgrund
02. September 2004 | 09:00 Uhr
Unangemessener Tonfall: Kündigung völlig übertrieben
01. April 2003 | 10:56 Uhr
Kündigung: Falsche Gehaltsberechnung kein Kündigungsgrund
01. März 2003 | 10:57 Uhr
Bewerbungsgespräch: Nur die Unterschrift zählt
17. Februar 2003 | 11:18 Uhr
Gewerkschaften: Christliche Metaller auf dem Prüfstand
25. September 2002 | 11:32 Uhr
ARBEITSRECHT: Vereinbarung von Kündigungsgründen unzulässig
16. März 2001 | 17:38 Uhr
FUSSBALL: Kirjakow gegen TeBe: Entscheidung im März