Klaus Brandner

Artikel zu: Klaus Brandner

stern Logo

Koalitionsverhandlungen Wer hat was vom Mindestlohn?

Die Koalitionsverhandlungen haben gerade erst begonnen, schon gibt es Gerüchte, wonach sich CDU und SPD schon einig sind. Wer von einem Mindestlohn von 8,50 Euro profitieren würde - und wer nicht.
stern Logo

Mindestlohn Das Gerangel um die Zeitarbeit

Die wachsende Armut in Deutschland will die SPD mit Mindestlöhnen bekämpfen. Die Verhandlungen sind jedoch zäh, vor allem bei der Zeitarbeit. Die CDU blockiert - und argumentiert dabei ausgerechnet mit den Niedriglohnabschlüssen einer kleinen christlichen Gewerkschaft.
stern Logo

Hartz IV Älteren Arbeitslosen droht Zwangsverrentung

Zum Jahresbeginn fällt die "58er-Regelung": Danach müssen Arbeitslose, die im kommenden Jahr 58 und zu ALG-II-Empfängern werden, frühestmöglich in Rente gehen. Somit drohen in manchen Fällen Abschläge von bis zu 18 Prozent. Die Koalition tüftelt an einer Folgeregelung.
stern Logo

ALG-1-Streit SPD-Rechte begrüßt Kompromissvorschlag

Der Kompromissvorschlag von Franz Müntefering in Sachen Verlängerung des ALG I wird von der SPD-Rechten mit Sympathien aufgenommen. Auch aus der Union kommen zustimmende Signale. Parteichef Beck allerdings gibt sich noch zurückhaltend.
stern Logo

Steuerpläne Die Putzfrau zahlt der Staat

Bundesarbeitsminister Franz Müntefering will Privathaushalte als Arbeitgeber steuerlich fördern. Zustimmung erhält er nicht nur aus der SPD. Auch die Unions-Bundestagsfraktion erhofft sich vom Steuerverzicht einen positiven Effekt.