Leonardo da Vinci

Artikel zu: Leonardo da Vinci

Meinung: Absolut überschätzt: Lego-Kunst

Meinung Absolut überschätzt: Lego-Kunst

Haufenweise Künstler arbeiten mit Lego. Die dänische Firma springt da auf und bringt ihre eigenen Kunst-Sets heraus. Originell ist das nicht − und die Ergebnisse werden den Werken kaum gerecht.
Eine Betrachterin vor einem Selbstportrait von Leonardo da Vinci

Genanalyse Der Da Vinci Code: Ist Genie vererbbar?

Forscher haben mittels Genanalyse Nachfahren von Leonardo da Vinci ermittelt. Für die Wissenschaftler ist das der erste Schritt zur Entschlüsselung der DNA des Universalgenies.
Louvre-Chefin Des Cars

Louvre-Direktorin will Aufpreis für Besichtigung der "Mona Lisa" einführen

Die Direktorin des Pariser Louvre-Museums will einen Aufpreis für die Besichtigung der "Mona Lisa" einführen. Wer das berühmte Renaissance-Gemälde von Leonardo da Vinci sehen wolle, müsse dann zusätzlich zur Karte für die übrigen Ausstellungen ein Sonderticket kaufen, sagte die Museumschefin Laurence Des Cars am Sonntag im französischen Radiosender France Inter. Der Louvre, das größte und wohl auch wegen der "Mona Lisa" meistbesuchte Museum der Welt, war zuletzt wegen baulicher Mängel und Überfüllung in die Kritik geraten. 
Euro-Noten

Van Beethoven, Marie Curie oder Störche: Mögliche Motive für neue Euro-Scheine vorgestellt

Berühmte Europäer wie Leonardo da Vinci, Ludwig van Beethoven oder Marie Curie könnten in einigen Jahren die Euro-Scheine schmücken. Die Europäische Zentralbank (EZB) präsentierte am Freitag mögliche Motive für die Neugestaltung der Banknoten. Neben dem Schwerpunkt "Europäische Kultur" wurde auch eine Auswahl mit Motiven zum Thema Vögel und Flüsse vorgelegt. Dazu zählen ein Eisvogel vor einem Wasserfall oder ein Weißstorch, der über ein Flusstal fliegt.