Manuela Schwesig
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) posiert im Rahmen eines Fototermins für den Sat.1-Film "Die Ungehorsame" am 25.03.2015 in Berlin. Der Film wird am 31.03.2015 ausgestrahlt.

Manuela Schwesig

Manuela Schwesig ist eloquent, klug und attraktiv: ein Glücksfall für die SPD. 2009 wurde die ehemalige Steuerfahndungsprüferin zur stellvertretenden Parteichefin gewählt. Seit 2008 amtiert sie als M...

Mehr anzeigen

Artikel zu: Manuela Schwesig

Demonstration gegen Rechtsextremismus

Organisatoren von Anti-Rechts-Festival in Jamel mit Aachener Friedenspreis geehrt

Die Organisatoren des gegen rechtsextreme Aktivitäten gerichteten Musikfestivals Jamel rockt den Förster sind am Montag mit dem diesjährigen Aachener Friedenspreis ausgezeichnet worden. Bei der Zeremonie in der Aula Carolina wurde die Ehrung durch den Trägerverein des Friedenspreises offiziell übergeben. Zweiter Preisträger ist eine iranische Medienplattform. Bekannt waren die Preisträger bereits seit Mai, die Verleihung erfolgte nun zum Antikriegstag.
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) wird Ex-Kanzlerin Angela Merkel (CDU) Ende September mit dem

Würdigung Ex-Kanzlerin Merkel erhält MV-Verdienstorden

Nach Ansicht von Ministerpräsidentin Schwesig war Kanzlerin Merkel ein Glücksfall für MV. Mit ihrem Wahlkreis in Nordvorpommern hatte sie einen besonderen Blick auf das Land – was nun gewürdigt wird.

Manuela Schwesig ist eloquent, klug und attraktiv: ein Glücksfall für die SPD. 2009 wurde die ehemalige Steuerfahndungsprüferin zur stellvertretenden Parteichefin gewählt. Seit 2008 amtiert sie als Ministerin mit den Fachgebieten Familie, Gesundheit und Soziales in Mecklenburg-Vorpommern. Bundesweit bekannt wurde sie, als SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier sie für sein "Kompetenzteam" nominierte. In Berlin profilierte sie sich als Verhandlungsführerin ihrer Partei bei der Anpassung der Hartz-IV-Sätze. Sie wurde so zur prominenten Gegenspielerin von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU). Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Kampf gegen Kinderpornografie im Internet. Manuela Schwesig, verheiratet, ein Kind, geboren 1974 in Frankfurt an der Oder, hat sich im Alter von 26 Jahren noch taufen lassen und ist jetzt Mitglied der evangelischen Landeskirche Mecklenburg. Im Dezember 2013, nach einem langen Prozess zur Bildung einer großen Koalition wurde Schwesig zur Nachfolgerin von Kristina Schröder als Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend berufen.