Raketenbeschuss

Artikel zu: Raketenbeschuss

Rauchwolke in Sanaa nach den Luftangriffen am Dienstag

Israel greift Flughafen von Jemens Hauptstadt an - Huthis: Auch die USA beteiligt

Als Antwort auf den Raketenbeschuss des Flughafens von Tel Aviv hat Israel am Dienstag den Airport der jemenitischen Hauptstadt Sanaa angegriffen. Dabei sei der Flughafen "völlig lahmgelegt" worden, teilte die israelische Armee mit. Nach Angaben der jemenitischen Huthi-Miliz waren auch die US-Streitkräfte an dem Luftangriff beteiligt. Jemenitische Medien meldeten Tote und Verletzte. 
Angriff aus dem Jemen

Angriff aus dem Jemen

Nach Raketenbeschuss aus dem Jemen ist der wichtigste Flughafen Israels in Tel Aviv getroffen worden. Die pro-iranische Huthi-Miliz im Jemen reklamierte den Angriff für sich. Israels Verteidigungsminister Israel Katz drohte mit Vergeltung.
Israelischer Artillerieangriff im Südlibanon

Israel fliegt nach Raketenbeschuss aus dem Libanon Luftangriffe gegen Hisbollah

Nach Raketenbeschuss aus dem Libanon hat Israel Luftangriffe auf Ziele der libanesischen Hisbollah-Miliz im Nachbarland gestartet. Bei mehreren Wellen von israelischen Luftangriffen auf den Südlibanon kamen am Wochenende laut Libanons staatlicher Nachrichtenagentur ANI mehrere Menschen ums Leben. Auch ein Funktionär der Hisbollah wurde nach Angaben aus Sicherheitskreisen bei einem Angriff getroffen.
Rauch nach israelischem Luftangriff

Nach Raketenbeschuss: Neue israelische Luftangriffe auf Ziele im Libanon

Nach Raketenbeschuss aus dem Libanon hat Israel am Samstagabend mit weiteren Luftangriffen auf Ziele im Nachbarland reagiert. Dabei wurden in der Küstenstadt Tyros mindestens drei Menschen getötet, wie Libanons staatliche Nachrichtenagentur ANI berichtete. Demnach griff Israel auch andere Gebiete im Süden und Osten des Libanon an. Wie die Nachrichtenagentur AFP aus Sicherheitskreisen erfuhr, wurde bei dem Angriff in Tyrus ein Funktionär der pro-iranischen Hisbollah-Miliz getroffen.