
Afghanistan
Seit der erneuten Machtübernahme der Taliban hat die humanitäre Krise in Afghanistan katastrophale Ausmaße angenommen. Dem UNHCR zufolge sind inzwischen mehr als zwei Millionen Menschen ins Ausland geflohen – die große Mehrheit ins benachbarte Pakistan und in den Iran.
Seitdem die islamistischen Taliban das Land beherrschen, steuert Afghanistan auf eine massive Hungersnot und den wirtschaftlichen Kollaps zu – von der Unterdrückung der Bevölkerung (insbesondere von Frauen) einmal ganz zu schweigen. Wie in den meisten Krisengebieten, suchen auch hier Dürren, Sturmfluten, und Erdrutsche viele Teile des Landes heim.
Auf dem Foto: Afghanische Migranten steigen in der Nähe des Dorfes Islam Qala in ein Auto, um in die Nähe der afghanisch-iranischen Grenze zu fahren und den Iran zu durchqueren.
Seitdem die islamistischen Taliban das Land beherrschen, steuert Afghanistan auf eine massive Hungersnot und den wirtschaftlichen Kollaps zu – von der Unterdrückung der Bevölkerung (insbesondere von Frauen) einmal ganz zu schweigen. Wie in den meisten Krisengebieten, suchen auch hier Dürren, Sturmfluten, und Erdrutsche viele Teile des Landes heim.
Auf dem Foto: Afghanische Migranten steigen in der Nähe des Dorfes Islam Qala in ein Auto, um in die Nähe der afghanisch-iranischen Grenze zu fahren und den Iran zu durchqueren.
© Petros Giannakouris / AP / DPA