
Nigeria
Seit mehr als zehn Jahren terrorisiert die islamistische Gruppierung Boko Haram die nigerianische Bevölkerung, besonders im Nordosten des Landes. Der NGO "Acaps" zufolge werden auch im Nordwesten vermehrt Menschen Opfer von Banditengruppen. Allein in Nigeria seien über 1,8 Millionen Menschen vertrieben worden. Der Aufstand von Boko Haram hat sich längst auf Niger, Tschad und Kamerun ausgeweitet. Vor allem im Süden Nigerias kommt es immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen der örtlichen Bevölkerung und Flüchtlingen aus Kamerun.
Wie die "International Crisis Group" berichtet, kocht auch der Konflikt zwischen Bauern und Hirten in Zentralnigeria immer wieder hoch. Bei Kämpfen zwischen den rivalisierenden Landwirten kamen bereits Tausende ums Leben, Hunderttausende mussten fliehen.
Auf dem Foto: Luftaufnahme des Lagers Jere, in dem von islamistischen Extremisten vertriebene Menschen leben.
Wie die "International Crisis Group" berichtet, kocht auch der Konflikt zwischen Bauern und Hirten in Zentralnigeria immer wieder hoch. Bei Kämpfen zwischen den rivalisierenden Landwirten kamen bereits Tausende ums Leben, Hunderttausende mussten fliehen.
Auf dem Foto: Luftaufnahme des Lagers Jere, in dem von islamistischen Extremisten vertriebene Menschen leben.
© Chinedu Asadu / AP / DPA