Anzeige
Anzeige

Expertin erklärt Der Ton wird aggressiver: Was die Union damit bezwecken will

Wahlplakate von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (r.) und CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet
Wahlplakate von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (r.) und CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet. Die Union schlägt im Wahlkampf einen schärfen Ton gegen die SPD an. Eine Politikwissenschaftlerin erklärt, was es damit auf sich hat.
© THOMAS KIENZLE / AFP
Nur noch wenige Wochen bis zur Bundestagswahl. CDU/CSU, SPD und Grüne liegen relativ dicht beieinander in den Umfragen. Da gilt es, sich abzugrenzen. Die Union macht es mit einem aggressiveren Ton. Funktioniert das? Eine Politikwissenschaftlerin erklärt.

Die Union holt die roten Socken raus. Nicht, um sie sich anzuziehen, sondern um sie als Warnung zu nutzen. Als Warnung vor Rot-Rot-Grün. Eine Koalition der SPD mit Grünen und Linken sind für CDU und CSU offenbar eine Horrorvorstellung.

Mehr zum Thema

Newsticker