30. September 2025,11:07
Studie: Juden in Deutschland fühlen sich alleingelassen und benachteiligt
Nach dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel vor zwei Jahren erleben Jüdinnen und Juden in Deutschland einer Befragung zufolge massive Anfeindungen, Ausgrenzung und Diskriminierung. In einer Studie über die Auswirkungen des Hamas-Überfalls auf Deutschland berichteten die Befragten über soziale Isolation und Ausgrenzung in allen Lebensbereichen - zum Beispiel in Schulen, Hochschulen, am Arbeitsplatz oder in Arztpraxen: Dies geht aus dem Zwischenbericht der Untersuchung hervor, den die Antidiskriminierungsstelle des Bundes am Dienstag in Berlin vorstellte.
29. September 2025,15:35
Auszeichnung
Karoline Preisler erhält Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage
Die FDP-Politikerin Preisler ist regelmäßig am Rande propalästinensischer Versammlungen zu sehen. Oft wird sie dabei angefeindet. Nun wird ihr Engagement ausgezeichnet.
19. September 2025,14:24
Schiedsrichter für neue Gerichtsbarkeit zu NS-Raubgut benannt
Die Einrichtung einer neuen Schiedsgerichtsbarkeit zur Klärung strittiger NS-Raubgutfälle kommt voran. Wie die Bundesregierung am Freitag mitteilte, verständigte sich das Auswahlgremium auf die Benennung von 36 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern. Das Präsidium sollen die österreichische Juristin Elisabeth Steiner und der frühere Bundesverfassungsrichter Peter Müller als Doppelspitze übernehmen.
17. September 2025,19:19
Merz würdigt Einsatz des Zentralrats für Demokratie - Gründung vor 75 Jahren
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat dem Zentralrat der Juden in Deutschland zum 75. Jahrestag seiner Gründung für den Einsatz zur Stärkung der Demokratie gedankt. Der Zentralrat sei nach seiner Gründung im Jahr 1950 "schnell zu einer Lebensader der demokratischen Kultur in Deutschland" und zu einem "unersetzbaren Partner der Bundesregierung, der Parlamente" geworden, sagte Merz am Mittwoch bei einer Festveranstaltung in Berlin. Diese Arbeit sei "von unschätzbarem Wert" - gerade auch angesichts des erstarkenden Antisemitismus.
17. September 2025,18:42
Schuster mahnt zu Unterstützung Israels - trotz Unmuts über Netanjahu
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat ungeachtet des Unmuts über den Kurs von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zum Beistand für Israel aufgerufen. "Nicht alle Entscheidungen der Regierung Netanjahu sind für uns nachvollziehbar", sagte Schuster am Mittwoch bei einem Empfang zum 75. Jahrestag der Gründung des Zentralrats. "Mit den Äußerungen einiger seiner Kabinettsmitglieder hadern auch Juden außerhalb Israels."
08. August 2025 | 15:33 Uhr
Merz-Regierung verhängt erstmals Sanktionen gegen Israel
23. Juli 2025 | 18:39 Uhr
Gaza-Krieg: Zentralrat der Juden wirft SPD-Fraktion Einseitigkeit vor
18. Juli 2025 | 15:45 Uhr
75 Jahre Zentralrat der Juden: Weimer und Kirche warnen vor Antisemitismus
11. Mai 2025 | 13:00 Uhr
Hochgeachtete Mahnerin: Würdigungen für verstorbene NS-Zeitzeugin Margot Friedländer
11. Mai 2025 | 11:50 Uhr
Zentralrat der Juden kritisiert Antisemitismus-Beschluss der Linken
07. Mai 2025 | 16:28 Uhr
Weimer kündigt entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus an
27. April 2025 | 16:31 Uhr
Warnungen vor Holocaust-Relativierung bei Gedenken an Befreiung von Bergen-Belsen
27. April 2025 | 04:01 Uhr
Gedenkfeier zur Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen vor 80 Jahren
17. April 2025 | 05:45 Uhr
Josef Schuster: "Dann müssten wir Juden die Ausreise empfehlen"
10. April 2025 | 06:32 Uhr
Antisemitismusbeauftragter: Macklemore-Auftritt "unerträglich"
07. April 2025 | 17:18 Uhr
Deichbrand-Festival: Zentralrat der Juden warnt vor der Veranstaltung
28. März 2025 | 16:11 Uhr
"Hass gegen Israel": Zentralrat der Juden für Verbot von Demos zum Al-Kuds-Tag
23. Januar 2025 | 09:28 Uhr
Umfrage: Holocaust gerät bei junger Generation in Vergessenheit
19. Januar 2025 | 17:50 Uhr
Zentralrat der Juden warnt eindringlich vor Verharmlosung des Holocausts
06. Dezember 2024 | 00:09 Uhr
Amnesty wirft Israel "Völkermord" im Gazastreifen vor - Israel weist Anschuldigung zurück
08. Oktober 2024 | 16:16 Uhr
Antisemitismus: Richterbund weist Kritik von Schuster zurück
05. September 2024 | 16:43 Uhr
München: So werden jüdische Einrichtungen in Deutschland geschützt
11. Juli 2024 | 15:35 Uhr
Tweet zum Gaza-Krieg: Zentralrat der Juden ärgert sich über Auswärtiges Amt
13. Mai 2024 | 11:25 Uhr
ESC in Malmö: Zentralrat der Juden kritisiert Antisemitismus
17. April 2024 | 12:18 Uhr
Das Islamische Zentrum Hamburg: Wieso soll die Moschee schließen
12. April 2024 | 19:02 Uhr
Polizei verbietet "Palästina-Kongress" in Berlin – so kam es dazu
23. Januar 2024 | 12:19 Uhr
Josef Schuster: "Die Koffer bleiben ausgepackt, sind aber griffbereit"
09. November 2023 | 16:26 Uhr
Das Gedenken an die Pogromnacht hat plötzlich bedrückende Realität
18. Oktober 2023 | 12:53 Uhr
Berliner Synagoge mit Brandsätzen angegriffen – Polizei ermittelt
11. Oktober 2023 | 12:22 Uhr
Angriff auf Israel: Deutsche Entwicklungshilfe für Palästinenser auf dem Prüfstand
09. November 2022 | 15:59 Uhr
DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz ist tot – ein Nachruf
10. August 2022 | 06:16 Uhr
Claudia Roths Bekenntnis: "Vielleicht hätte ich lauter sein müssen"
20. Juni 2022 | 21:42 Uhr
documenta 15: Kritik an antisemitischen Motiven auf der Kunstmesse
18. Juni 2022 | 15:31 Uhr
Documenta: Hamburgs Antisemitismus-Beauftragter übt scharfe Kritik
27. August 2021 | 11:46 Uhr
Antisemitismus: Warum die Verwendung jiddischer Lehnwörter problematisch ist
24. August 2021 | 15:11 Uhr
Laschet am Holocaust-Denkmahl: Empörung über CDU-Wahlwerbespot (Video)
06. August 2021 | 15:28 Uhr
Laschet-Buch könnte weitere Problem-Passagen aufweisen
26. Juli 2021 | 13:11 Uhr
Baerbock und das "N-Wort": Das sagt ein Politikberater zu ihrer Reaktion
27. Juni 2021 | 09:23 Uhr
Würzburg: Ermittler werten Handy des Angreifers aus – Gedenkfeier für die Opfer
17. Mai 2021 | 20:13 Uhr
Zentralrat der Juden zeigt antisemitische Beschimpfungen
14. Mai 2021 | 12:10 Uhr
Antisemitismus in Deutschland: Gemeinden und Politik zeigen sich alarmiert
05. Dezember 2020 | 12:04 Uhr
Holger Stahlknecht – Seine Entlassung war längst überfällig
06. Oktober 2020 | 20:05 Uhr
Zentralrat der Juden kritisiert Innenminister von Sachsen-Anhalt
05. Juni 2020 | 07:19 Uhr
Religion in der Coronavirus-Krise: von "tief traurig" bis "dankbar"
22. Januar 2020 | 20:39 Uhr
Antisemitismus in Deutschland: Wie sicher ist unser Land für Juden?
10. Oktober 2019 | 21:05 Uhr
Anschlag in Halle: Ermittler sicher - Schütze wollte Massaker anrichten
10. Oktober 2019 | 17:34 Uhr
Halle: Warum hat die Polizei die Synagoge in Halle nicht geschützt?
09. Oktober 2019 | 22:02 Uhr
Attacke in Halle/Saale: Zentralrat der Juden erhebt schwere Vorwürfe
29. Juli 2019 | 11:40 Uhr
Rammstein setzt bei Konzert in Polen ein Zeichen gegen Homophobie
25. Juli 2019 | 23:38 Uhr
News heute: Teilerfolg für sächsische AfD im Listenstreit – 30 Plätze genehmigt
07. Mai 2019 | 11:29 Uhr
Plauen: Wieso Neonazis martialisch durch die Stadt ziehen konnten
04. April 2019 | 09:22 Uhr
Bundeswehr will nach rund hundert Jahren wieder Militärrabbiner einstellen
25. September 2018 | 12:49 Uhr
Jüdische AfD-Mitglieder wollen Vereinigung gründen - das ruft scharfe Kritik hervor
08. Juni 2018 | 16:43 Uhr
Fall Susanna F. entblößt den dysfunktionalen Asylapparat
24. April 2018 | 20:43 Uhr
Juden übers Kippa-Tragen in Berlin: "Ich fühle mich nicht mehr sicher"
24. April 2018 | 11:24 Uhr
Kippa: Zentralrat der Juden rät von öffentlichem Tragen ab
23. April 2018 | 06:43 Uhr
Anne Will TV-Kritik: Antisemitismus-Debatte spaltet die Runde
27. März 2018 | 14:57 Uhr
Berlin: Mit "Du Jude" fängt es an - Antisemitisches Mobbing an Schulen
12. Dezember 2017 | 09:28 Uhr
Zentralrat der Juden fordert Verbot antisemitischer Kundgebungen
23. Juli 2017 | 17:03 Uhr
Antisemitismus: "In einigen Stadtbezirken sollte man sich nicht als Jude zu erkennen geben"
22. September 2016 | 06:43 Uhr
Gerwald Claus-Brunner: Wer war der Piraten-Politiker
29. November 2015 | 00:00 Uhr
Neuer Verfassungsschutz-Chef in Thüringen Stephan Kramer: "Die Zivilgesellschaft ist der beste Verfassungsschutz"
02. April 2015 | 08:55 Uhr
U-Bahn-Attacke auf Israeli: "Wenn man nichts sagt, sprechen andere für einen"
26. Februar 2015 | 13:28 Uhr
Juden in Deutschland: Zentralrat rät davon ab, Kippa zu tragen
16. Februar 2015 | 17:17 Uhr
Angela Merkel: Juden in Deutschland werden gut beschützt
13. Januar 2015 | 23:15 Uhr
Newsticker zum Terror in Frankreich: Islamgelehrte verdammen neue "Charlie-Hebdo"-Ausgabe
20. Dezember 2014 | 10:41 Uhr
"Pegida ist brandgefährlich": Zentralrat der Juden nimmt Muslime in Schutz
30. November 2014 | 18:06 Uhr
Zentralrat der Juden: Josef Schuster ist neuer Präsident
03. November 2014 | 17:39 Uhr
Diebstahlt der Dachau-Tür: Bestürzung nach Schändung der KZ-Gedenkstätte
31. Oktober 2014 | 20:12 Uhr
Zentralrat der Juden: Dieter Graumann kandidiert nicht erneut für Präsidentenamt
30. September 2014 | 12:29 Uhr
Nach Wahlerfolg in Brandenburg: Die AfD versinkt im rechten Sumpf
14. September 2014 | 22:13 Uhr
"Steh auf! Nie wieder Judenhass": Es ist nicht vorbei
14. September 2014 | 17:55 Uhr
Kundgebung gegen Antisemitismus: Angela Merkel: Jüdisches Leben ist Teil unserer Identität
14. September 2014 | 09:08 Uhr
Kundgebung am Brandenburger Tor: Berliner demonstrieren gegen Antisemitismus
13. September 2014 | 15:54 Uhr
Gespräch mit Zentralrats-Präsident Graumann: "Es gab einen emotionalen Bruch"
13. September 2014 | 14:45 Uhr
Kundgebung in Berlin: Zentralrat der Juden startet Aktion gegen Antisemitismus
08. August 2014 | 19:37 Uhr
Krieg in Gaza: Palästinenser in Kairo pochen auf Verhandlungslösung
31. Juli 2014 | 09:09 Uhr
Antisemitismus: Graumann fordert mehr Solidarität
29. Juli 2014 | 19:53 Uhr
Brandanschlag auf Wuppertaler Synagoge: Knobloch rät Juden, "sich nicht erkennbar zu machen"
23. Juli 2014 | 14:40 Uhr
Nach Anti-Israel-Protesten: Merkel und Gauck versichern jüdischer Gemeinde Solidarität
22. Juli 2014 | 13:43 Uhr
Antisemitismus in Deutschland: Botschafter sieht "Kultur des Hasses" gegen Juden
21. Juli 2014 | 16:55 Uhr
Demos gegen Israels Gaza-Offensive: Zentralrat prangert "Judenhass" auf deutschen Straßen an
09. November 2013 | 08:27 Uhr
Pogromnacht vor 75 Jahren: Als in Deutschland die Synagogen brannten
06. November 2013 | 07:26 Uhr
Nazi-Raubkunst: Münchner Kunstfund weckt Begehrlichkeiten
20. August 2013 | 18:22 Uhr
Umstrittener Wahlkampftermin: Angela Merkel besucht KZ-Gedenkstätte Dachau
23. Mai 2013 | 07:13 Uhr
150-jähriges Bestehen: Unbeugsam und streitbar - Merkel lobt SPD
12. April 2013 | 08:38 Uhr
Nach Plagiat-Skandal: Oberrabbiner in Frankreich legt sein Amt nieder
14. März 2013 | 15:07 Uhr
Newsticker zum neuen Papst: Franziskus feiert erste Messe
11. Februar 2013 | 17:14 Uhr
Der Tag des Rücktritts: Rückschau: "Der Papst leidet unter den Fehlern der Kirche"
16. Januar 2013 | 18:44 Uhr
NPD-Verbotsverfahren: Dieter Graumann fordert Regierung zum Handeln auf
04. Januar 2013 | 11:55 Uhr
Antisemitismus-Vorwurf: Zentralrat der Juden nimmt Augstein in Schutz
31. Dezember 2012 | 00:58 Uhr
Grüner beleidigt Juden und Muslime mit Beschneidungsgedicht
25. November 2012 | 16:17 Uhr
Besuch bei Versammlung des Zentralrats der Juden: Merkel kritisiert großes Maß an Antisemitismus
29. Oktober 2012 | 08:01 Uhr
Charlotte Knobloch: Ein Münchner Kindl wird 80
09. Oktober 2012 | 16:51 Uhr
Liebesurlaub war legitim: Staatsanwaltschaft segnet Wulffs Hochzeitsreise ab
27. September 2012 | 15:31 Uhr
Zwischenfall vor Berliner Synagoge: Mann bedroht Mitglied des Zentralrats der Juden
25. September 2012 | 23:05 Uhr
Gesetzesvorlage des Justizministeriums: Regierung will fachgerechte Beschneidung erlauben
12. September 2012 | 08:27 Uhr
Proteste gegen Philosophin: Judith Butler erhält Adorno-Preis
05. September 2012 | 16:00 Uhr
Streit um Beschneidung: Knobloch stellt Deutschlands Wohlwollen für Juden infrage
31. August 2012 | 10:20 Uhr
Nach Angriff auf Rabbiner in Berlin: Zentralrat der Juden appelliert an muslimische Verbände