Crystal Meth

Crytsal Meth, auch Methamphetamin genannt ist eine Substanz, die synthetisch hergestellt und als Droge missbraucht wird. Da sie zur Substanzklasse der Amphetamine gehört, besitzt sie eine stark euphor...

Mehr anzeigen

Artikel zu: Crystal Meth

28 Menschen sind im vergangenen Jahr in Sachsen an den Folgen von Drogenkonsum gestorben. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa

Drogensucht Zahl der Drogentoten in Sachsen gestiegen

In Sachsen sind in den vergangenen sechs Jahren 139 Menschen wegen Drogenkonsum gestorben. Staat Abschreckung und Strafe sollte der Freistaat lieber auf wirksame Prävention setzen, sagen die Grünen.
Beschlagnahmtes Crystal Meth in Wiesbaden 2014

Zoll findet 160 Kilogramm Crystal Meth in Frachtsendung an Frankfurter Flughafen

In einer Frachtsendung aus Mexiko haben Zollfahnder am Flughafen in Frankfurt am Main 160 Kilogramm Crystal Meth entdeckt. Das Rauschgift war professionell in einer angeblich für die Herstellung von Pflastersteinen benötigten Maschine verbaut, wie das Zollfahndungsamt am Mittwoch mitteilte. Die Rede war von einer "Rekordsicherstellung".
Beschlagnahmtes Chrystal Meth

Knapp 42 Tonnen Crystal Meth in illegalen Drogen-Laboren in Mexiko beschlagnahmt

Bei einem Einsatz gegen illegale Drogenlabore in Mexiko hat die Polizei knapp 42 Tonnen Crystal Meth beschlagnahmt. Bei Durchsuchungen an fünf verschiedenen Orten wurden zudem rund 8800 Liter chemische Vor-Produkte zur Herstellung der synthetischen Droge gefunden, wie das Gouverneursamt im westlichen Bundesstaat Michoacan am Montag (Ortszeit) berichtete. 
Handschellen

Drei Festnahmen in Kroatien wegen Drogenschmuggels über Deutschland

Ermittler haben in Kroatien drei Menschen festgenommen, die im großen Stil Drogen geschmuggelt haben sollen. Sie sollen Teil einer Bande sein, wie das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main am Donnerstag mitteilte. Konkret werden ihnen unerlaubter Drogenhandel und die Gründung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.

Crytsal Meth, auch Methamphetamin genannt ist eine Substanz, die synthetisch hergestellt und als Droge missbraucht wird. Da sie zur Substanzklasse der Amphetamine gehört, besitzt sie eine stark euphorisierende und aufputschende Wirkung.
Methamphetamin wurde im Zweiten Weltkrieg unter dem Namen Pervitin bei Soldaten, Piloten und Fahrzeugführern eingesetzt, um Angst- und Hungergefühle zu unterdrücken und Konzentration zu steigern.
Heute unterliegt "Crystal" dem Betäubungsmittelgesetz und wird als Partydroge missbraucht. In Deutschland ist seit Jahren ein Anstieg des Crystal-Meth-Konsums zu verzeichnen. Die Droge wird meistens in Untergrundlabors in Tschechien billig synthetisiert und dann über die Grenze nach Deutschland geschmuggelt. Der Gebrauch von Methamphetamin führt zu einer schnellen körperlichen und psychischen Abhängigkeit. "Meth" wird auch als Teufelsdroge bezeichnet, da sie einen extremen körperlichen Verfall hervorrufen kann.