Rundfunkgebühr

Artikel zu: Rundfunkgebühr

Der Jagdhund Urax mit Besitzerin Jutta Zedelmaier

Urax Dieser Hund sollte Rundfunkgebühren zahlen

Da muss der Beitragsservice für Rundfunkgebühren auf den Hund gekommen sein. In München jedenfalls sorgte ein Schreiben der Gemeinschaftseinrichtung für Verwunderung.
Fernsehkameras in Studio

Bundesländer einig bei Rundfunkgebühr: Zwei Jahre keine Erhöhung

Die Bundesländer haben bei dem politisch seit mehreren Jahren stark umstrittenen Thema Rundfunkgebühren einen Kompromiss erzielt. Bei der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) einigten sie sich am Donnerstag in Berlin darauf, dass in Zukunft an die Stelle der Zustimmung aller Länder ein Widerspruchsverfahren treten soll. Zudem soll der Rundfunkbeitrag von derzeit 18,36 Euro pro Monat nach dem Beschluss der Länder in den kommenden zwei Jahren nicht steigen.
Rundfunkgebühr: Afghanischer Mann trägt einen Fernseher

Humor Warum zieht sich die GEZ aus Afghanistan zurück?

Zahlen die Taliban etwa keine Rundfunkgebühr mehr? Schockmoment am frühen Morgen: Die GEZ zieht sich aus Afghanistan zurück! Ja, ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Geschichte eines Missverständnisses.