Als Reaktion auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine haben sich westliche Filmriesen aus Russland zurückgezogen. Zwar gelingt es russischen Kinos immer wieder, die Sanktionen zu umgehen. Doch ausgerechnet beim Publikumshit "Barbie" ist das wohl nicht so leicht.
Aufgrund der Invasion in der Ukraine haben sich zahlreiche Filmstudios aus Russland zurückgezogen. Dennoch zeigen russische Kinos topaktuelle Filme. Dabei handelt es sich Berichten zufolge offenbar um Schwarzkopien aus dem Internet.
Im Rahmen der Morddrohungen gegen Politiker wird der Ruf nach einem Verbot des Messengers Telegram laut. Dort fühlen sich nicht nur Extremisten, sondern auch Kriminelle längst so sicher, wie es früher nur im Darknet der Fall war.
Mit einer fiesen Masche lockte der US-Anwalt Paul Hansmeier Streamer in die Abmahn-Falle. Dann wurde er dafür 14 Jahre ins Gefängnis gesteckt. Doch das hält ihn vom Weitermachen nicht ab.
Wegen des Coronavirus verbringen viele Menschen ihre Abende vor dem Fernseher. Profiteure dieser Entwicklung sind Disney, Netflix - und Anbieter von Raubkopien. Das zeigt eine Untersuchung.