Unternehmensberaterin Ursula Weigl hat die Zukunft der Bankfiliale erforscht. Es wird alles digitaler, aber für manche Zwecke ist der Besuch vor Ort immer noch unverzichtbar.
Die Berater treten seriös auf und präsentieren sich als neutrale Experten für Geldanlage und Steuersparmodelle. Im aktuellen "Tatort" aus Köln ging es um Strukturvertrieb in der Finanzbranche. Das gilt es zu beachten.
Dieser "Tatort" ist zur Hälfte ein Finanzthriller: Die Angestellten der Investmentfirma "Concreta" verdienen mit ihren Provisionen ein Heidengeld. Doch als das Kartenhaus zusammenbricht, ist die Party vorbei - und ein Mitarbeiter verliert die Nerven.
Der Zusammenbruch der Signa-Gruppe hat offenbar begonnen. Auch deutsche Landesbanken, Versicherer und Versorgungswerke müssen nun bangen. Bei vielen stehen dreistellige Millionensummen im Feuer.
Seit einem Jahr gibt das zentrale Lobbyregister Auskunft über den Einfluss auf den Bundestag. Eine Auswertung des Vereins Finanzwende zeigt, dass besonders die Finanzbranche versucht, Gesetze zu beeinflussen.