Staatsbesuch

Artikel zu: Staatsbesuch

Der historische Gottesdienst in der Sixtinischen Kapelle

König Charles III. und Papst beten gemeinsam bei historischem Staatsbesuch im Vatikan

Historische Annäherung im Vatikan: Als erstes Oberhaupt der Kirche von England seit 500 Jahren hat der britische König Charles III. am Donnerstag gemeinsam mit einem Oberhaupt der katholischen Kirche gebetet. Zusammen mit Papst Leo XIV. nahm der 76-jährige Charles im Vatikan an einem ökumenischen Gottesdienst in der Sixtinischen Kapelle teil - ein gemeinsamer Gottesdienst erstmals seit der Spaltung der beiden Kirchen im Jahr 1534. Das Gebet, bei dem auch Königin Camilla anwesend war, wurde von dem Sender des Vatikan live übertragen.
Royaler Besuch

Royaler Besuch

Im Rahmen eines Staatsbesuchs im Vatikan empfängt Papst Leo XIV. den britischen König Charles III. und seine Gattin, Königin Camilla, im Apostolischen Palast.
Charles III. und Camilla reisen nach Rom

König Charles III. und Papst Leo XIV. halten gemeinsames Gebet im Vatikan ab

König Charles III. hält bei einem Staatsbesuch im Vatikan am Donnerstag ein gemeinsames Gebet mit Papst Leo XIV. ab - als erstes Oberhaupt der Kirche von England seit der Spaltung der Kirchen vor 500 Jahren. Das Gebet wird bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Sixtinischen Kapelle stattfinden.
Büdenbender (links), Schmidauer, Steinmeier und Van der Bellen (rechts)

Steinmeier von Van der Bellen bei Staatsbesuch in Österreich empfangen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zum Auftakt seines Staatsbesuchs in Österreich von seinem Amtskollegen Alexander Van der Bellen mit militärischen Ehren empfangen worden. Die Zeremonie am Dienstag in Wien wurde von Regen begleitet. Auch Steinmeiers Frau Elke Büdenbender sowie Van der Bellens Ehefrau Doris Schmidauer waren zugegen.