Flüchtlingsunterkunft

Artikel zu: Flüchtlingsunterkunft

Justitia

Zehneinhalb Jahre Haft nach Tötungsdelikt in Berliner Flüchtlingsunterkunft

Wegen der Tötung eines Mannes in einer Berliner Geflüchtetenunterkunft ist ein 24-Jähriger zu einer Freiheitsstrafe von zehneinhalb Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Berlin sprach den Mann am Dienstag des Totschlags schuldig, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Die Staatsanwaltschaft hatte auf eine Verurteilung wegen Totschlags und eine Haftstrafe von elfeinhalb Jahren plädiert, die Verteidigung stellte keinen konkreten Antrag.
Eine Flagge mit der Aufschrift "Refugees Not Welcome" (Flüchtlinge nicht willkommen") auf einer Demonstration in Berlin 2025

Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsheime so hoch wie zuletzt 2017

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte ist 2024 auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 255 Straftaten mit Bezug zu Flüchtlingsunterkünften erfasst - nach 176 im Vorjahr 2023. Dies geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die AFP am Donnerstag vorlag. 2017 lag die Zahl bei 284. Die "Neue Osnabrücker Zeitung" hatte zuerst davon berichtet.