
Putins Weg in den Kreml beginnt mit einem Krieg
Die erste Gelegenheit sich zu profilieren, folgt für Putin nur wenige Wochen später. Eine Reihe Sprengstoffanschläge auf Wohnhäuser erschüttert Russland. 367 Menschen kommen bei den Bombenexplosionen ums Leben. Die Anschläge werden tschetschenischen Terroristen angelastet. Auf Befehl Putins überschreiten am 1. Oktober 1999 russische Armeeeinheiten die Grenze zum tschetschenischen Landesteil. "Zur Bekämpfung von 2000 Terroristen", wie Putin behauptet.
Das Foto zeigt den Ministerpräsidenten auf einem russischen Militärstützpunkt in den Bergen der Region Botlikh, Dagestan.
Das Foto zeigt den Ministerpräsidenten auf einem russischen Militärstützpunkt in den Bergen der Region Botlikh, Dagestan.
© Uncredited / Picture Alliance