
Der hybride Autoritarismus wird absolut
Während die Welt zuschaut, geht Putin gegen jegliche oppositionelle Kräfte in Russland vor. Experten sind sich einig: Es ist eine neue Phase seiner Herrschaft, die er einläutet: die Transformation eines hybriden in einen absoluten Autoritarismus. Die Repressalien Putins beschränken sich bei weitem nicht auf willkürliche Festnahmen von Demonstranten. Die Galionsfigur der Opposition, Alexej Nawalny, sitzt im Straflager, nachdem es nicht gelungen ist, ihn mit Gift zu beseitigen. Seine Organisation wird "extremistisch" eingestuft. Kritische Medien werden als "ausländische Agenten" gebrandmarkt.
"Das Ziel der Regierung ist nicht nur die Auslöschung der bestehenden oppositionellen Strukturen. Damit soll das Entstehen möglicher oppositioneller Bewegungen oder Organisationen gleich im Keim erstickt und unmöglich gemacht werden", erklärt der Politologe Andrej Kolesnikow im Gespräch mit dem stern. "Alles ist darauf ausgerichtet, jegliche für den Kreml nicht kontrollierbare, zivilgesellschaftliche Aktivitäten zu unterbinden. Putin kehrt der Demokratie ganz offen den Rücken zu. Ihre Stelle nimmt eine Ideologie aus russischem Nationalismus, Traditionalismus und Imperialismus ein", so Kolesnikow. Mehr aus dem Interview lesen Sie hier.
"Das Ziel der Regierung ist nicht nur die Auslöschung der bestehenden oppositionellen Strukturen. Damit soll das Entstehen möglicher oppositioneller Bewegungen oder Organisationen gleich im Keim erstickt und unmöglich gemacht werden", erklärt der Politologe Andrej Kolesnikow im Gespräch mit dem stern. "Alles ist darauf ausgerichtet, jegliche für den Kreml nicht kontrollierbare, zivilgesellschaftliche Aktivitäten zu unterbinden. Putin kehrt der Demokratie ganz offen den Rücken zu. Ihre Stelle nimmt eine Ideologie aus russischem Nationalismus, Traditionalismus und Imperialismus ein", so Kolesnikow. Mehr aus dem Interview lesen Sie hier.
© Alexei Nikolsky / Picture Alliance