
Putin, der Ewige
20 Jahre lang herrscht Putin im Sommer 2020 über Russland. Und ein Ende soll es auch nicht geben. Mitten in der Corona-Pandemie nimmt sich Putin des sogenannten Problems 2024 an – seines Verbleibs an der Macht nach dem Ende seiner Amtszeit. Laut der russischen Verfassung kann er kein weiteres Mal für das Präsidentenamt kandidieren. Putins Lösung: Er ändert die Verfassung. In einem Referendum lässt er die Änderungen von der Bevölkerung absegnen. Nur wenige Stunden nach Schließung der Wahllokale legt die Zentrale Wahlkommission Zahlen vor, die ganz im Sinne des Kremls ausfallen. 77,9 Prozent der Wähler sollen sich für die Änderungen der 22 Artikel des russischen Grundgesetzes ausgesprochen haben. Und damit auch für die Annullierung der bisherigen Amtszeiten von Putin, was ihm den Verbleib an der Macht bis ins Jahr 2036 erlaubt – mindestens. (Mehr zum Referendum lesen Sie hier: Diktiert, fingiert, manipuliert: So sah Putins Volksabstimmung in Wirklichkeit aus.)
© Alexei Druzhinin / Picture Alliance