
Die Lehren aus frühen Jahren
Wie so viele Arbeiterfamilien lebt auch Putin mit seinen Eltern in einer Kommunalka, einer Wohngemeinschaft für mehrere Familien, die sich Küche und Bad teilen. 20 Quadratmeter haben die Putins für sich. Im Hof prügelt sich der junge Wolodja mit den Jungs aus der Nachbarschaft. Später wird er von diesen Jahren berichten – und den Lehren, die er damals für sich gezogen hat. Sein oberstes Prinzip seit damals: als Erster zuschlagen.
Als Jugendlicher übt er sich im Boxen, Sambo und Judo. Auf dem Bild ist er 1971 beim Judo-Training mit seinem Mitschüler Wassili Schestakow (oben) in einer Sportschule im damaligen Leningrad zu sehen. Er wird Stadtmeister und erhält, nach eigener Aussage, mit 18 Jahren den schwarzen Gürtel.
Als Jugendlicher übt er sich im Boxen, Sambo und Judo. Auf dem Bild ist er 1971 beim Judo-Training mit seinem Mitschüler Wassili Schestakow (oben) in einer Sportschule im damaligen Leningrad zu sehen. Er wird Stadtmeister und erhält, nach eigener Aussage, mit 18 Jahren den schwarzen Gürtel.
© epa / Picture Alliance