
Der Fünf-Tage-Krieg
Es ist Medwedew, der offizielle den Krieg in Georgien beginnt. Doch wer tatsächlich hinter der Kriegspolitik steckt, ist für alle kein Geheimnis. Seit Jahren schwelte der Konflikt um die abtrünnigen Regionen Abchasien und Südossetien zwischen Georgien und Russland. Am 8. August 2008 schlägt der Konflikt in Krieg um. Medwedjew kündigt bei einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats in Moskau "Gegenmaßnahmen" gegen die erfundene "Militäroffensive Georgiens" an. Russland greift daraufhin Georgien sowohl aus der Luft als auch über Land und See an. Der Krieg dauert fünf Tage. Den Westen erwischen die russischen Panzer kalt.
© Maxim_Shipenkov / Picture Alliance