20. Oktober 2025,21:28
Boliviens designierter Präsident will diplomatische Beziehungen zu USA wiederherstellen
Boliviens designierter Präsident Rodrigo Paz will die vor fast 20 Jahren abgebrochenen diplomatischen Beziehungen zu den USA wiederherstellen. "Im konkreten Fall der USA wird diese Beziehung wieder aufgenommen werden", sagte Paz am Sonntag (Ortszeit) bei seiner ersten Pressekonferenz seit seinem Wahlsieg. Die Beziehungen zu Washington waren unter Boliviens linksgerichtetem Staatschef Evo Morales 2008 abgebrochen worden.
20. Oktober 2025,14:05
Richtungswechsel in Bolivien: Konservativer Paz gewinnt Präsidentschaftswahl
In Bolivien gehen zwei Jahrzehnte linksgerichteter Regierungen zu Ende: Der christdemokratische Senator Rodrigo Paz hat die Präsidentschaftswahl in dem Andenstaat gewonnen. Paz holte am Sonntag in der Stichwahl gegen seinen rechtsgerichteten Konkurrenten Jorge "Tuto" Quiroga 54,6 Prozent der Stimmen, wie die bolivianische Wahlbehörde nach Auszählung von knapp 98 Prozent der Stimmen mitteilte. Angesichts der schlimmsten Wirtschaftskrise seit 40 Jahren steht Paz vor großen Herausforderungen.
20. Oktober 2025,06:19
Senator wird Staatschef
Ende der linken Ära in Bolivien: Paz gewinnt Präsidentenwahl
Mit Rodrigo Paz Pereira triumphiert ein moderater Reformer - und leitet damit das Ende einer fast 20 Jahre währenden Ära ein. Doch die Herausforderungen in dem krisengeschüttelten Land sind groß.
18. August 2025,13:36
Bolivien: Christdemokrat in erster Runde der Präsidentschaftswahl überraschend vorn
In der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Bolivien hat überraschend der christdemokratische Senator Rodrigo Paz die meisten Stimmen geholt. Er tritt nun in einer Stichwahl am 19. Oktober gegen den rechtsgerichteten Ex-Präsidenten Jorge "Tuto" Quiroga an, der laut den am Sonntagabend (Ortszeit) von der Wahlbehörde veröffentlichten Ergebnissen auf dem zweiten Platz landete. Die seit 20 Jahren in dem südamerikanischen Land herrschende Linkspartei MAS erlitt bei der Wahl eine schwere Niederlage.
17. August 2025,21:44
Inmitten schwerer Wirtschaftskrise: Bolivien hat neuen Präsidenten gewählt
Inmitten einer schweren Wirtschaftskrise hat Bolivien einen neuen Präsidenten und ein neues Parlament gewählt. Allgemein wurde erwartet, dass die linksgerichtete MAS-Partei von Präsident Luis Arce und seines Vorgängers Evo Morales nach 20 Jahren an der Macht bei dem Urnengang am Sonntag abgestraft würde. Arce trat selbst nicht mehr an, Favoriten für das höchste Staatsamt waren die rechtsgerichteten Kandidaten Samuel Doria Medina und Jorge "Tuto" Quiroga.
17. August 2025 | 04:00 Uhr
Bolivien wählt Präsidenten und Parlament - Zwei Rechts-Kandidaten in Umfragen vorn
20. Mai 2025 | 10:34 Uhr
Boliviens Ex-Präsident Morales von der Präsidentschaftswahl ausgeschlossen
01. Mai 2025 | 05:41 Uhr
Richterin hebt Haftbefehl gegen Boliviens Ex-Präsidenten Morales auf
22. November 2024 | 14:25 Uhr
Tumult in Boliviens Parlament: Morales-Anhänger stürmen Bühne
02. November 2024 | 03:08 Uhr
Anhänger von Boliviens Ex-Präsident Morales nehmen in Kaserne Soldaten als Geiseln
01. November 2024 | 21:27 Uhr
Anhänger Evo Morales' nehmen in Bolivien rund 20 Geiseln
27. Juni 2024 | 19:49 Uhr
Putsch in Bolivien? "Das ist alles absurdes Theater"
25. Oktober 2020 | 14:47 Uhr
News von heute: Einigung bei Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst
04. März 2020 | 18:53 Uhr
Über allen Dingen - wie Seilbahnen das Verkehrschaos in den Metropolen Südamerikas lindern
21. Februar 2020 | 21:24 Uhr
News von heute: Sondergipfel endet ohne Einigung auf EU-Haushalt
04. Februar 2020 | 23:25 Uhr
News heute: Buttigieg liegt in Teilergebnissen bei Vorwahl in Iowa vorn
05. Dezember 2019 | 19:50 Uhr
News von heute: Spanische Ärzte reanimieren Frau sechs Stunden nach Herzstillstand
14. November 2019 | 10:29 Uhr
Proteste weltweit: Wo Menschen gerade auf die Straße gehen – und wofür
13. November 2019 | 06:40 Uhr
Rechtsausschuss will AfD-Vorsitzenden Brandner abwählen
12. November 2019 | 20:03 Uhr
News heute: Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel hat einen neuen Job
12. November 2019 | 19:54 Uhr
Evo Morales: Deshalb halten die Armen in Bolivien noch zu ihm
12. November 2019 | 06:10 Uhr
Bolivien: Die Zeit der Stabilität ist bis auf Weiteres vorbei
11. November 2019 | 23:43 Uhr
News heute: Nach Rücktritt als Präsident Boliviens: Morales bekommt in Mexiko Asyl
25. Oktober 2019 | 19:27 Uhr
News von heute: BKA-Anwärter nutzten laut Bericht Usernamen "Holocaust=fake" und "H1tler"
21. Oktober 2019 | 19:38 Uhr
News von heute: Netanjahu scheitert mit Regierungsbildung und gibt Mandat zurück
24. Januar 2019 | 11:36 Uhr
Venezuela im Chaos: Müssen "Maduro und seine Kumpanen" abtreten?
02. Juli 2018 | 11:53 Uhr
Mexiko hat neuen Präsidenten: Der Anti-Trump, auf den sich der echte Trump freut
10. November 2017 | 11:18 Uhr
Kinderarbeit ist in Bolivien erlaubt - und die Gewerkschaft findet es gut
09. September 2017 | 21:38 Uhr
Hurrikan "Irma": Auswärtiges Amt schaltet Notfall-Nummern
21. März 2017 | 17:53 Uhr
Zug zwischen den Ozeanen - Deutschland will Megatrasse bauen
03. Dezember 2015 | 09:00 Uhr
Kinderarbeit in Bolivien: Ihre einzige Chance
31. August 2015 | 17:41 Uhr
Wikileaks-Gründer Julian Assange: Edward Snowden sollte aus Russland ausgeflogen werden
12. Oktober 2014 | 15:20 Uhr
Morales vor dritter Amtszeit: Boliviens Präsident ist siegessicher
04. Juli 2014 | 11:35 Uhr
Bolivien erlaubt Kinderarbeit: Wer zehn ist, kann auch schuften
24. Dezember 2013 | 09:24 Uhr
Evo Morales: Boliviens Präsident findet Kinderarbeit akzeptabel
31. Juli 2013 | 10:15 Uhr
US-Geheimdienstaffäre: Snowdens Vater: "Edward soll in Russland bleiben"
14. Juli 2013 | 12:11 Uhr
Geheimdienstaffäre: "Snowdens Wissen ein Albtraum für die USA"
10. Juli 2013 | 06:50 Uhr
Zwischenfall mit Morales' Flugzeug: OAS rügt europäische Länder für Überflugverbot
06. Juli 2013 | 17:23 Uhr
US-Whistleblower: Bolivien bietet Snowden Asyl an
05. Juli 2013 | 07:11 Uhr
Snowden-Affäre: Morales droht mit Schließung der US-Botschaft
04. Juli 2013 | 15:18 Uhr
Bolivien weist US-Auslieferungsgesuch für Snowden ab
04. Juli 2013 | 09:35 Uhr
Verweigerte Überflugsrechte: Frankreich entschuldigt sich bei Boliviens Präsident Morales
04. Juli 2013 | 08:03 Uhr
Druck auf Bolivien: Morales weist US-Auslieferungsgesuch für Snowden ab
03. Juli 2013 | 15:51 Uhr
Suche nach Edward Snowden: Evo Morales' Maschine in Wien zur Landung gezwungen
03. Juli 2013 | 12:25 Uhr
Nach Zwangsstopp in Wien: Morales auf dem Weg nach Hause
03. Juli 2013 | 07:33 Uhr
Fall Snowden bringt diplomatischen Konflikt mit Bolivien
02. Mai 2013 | 09:17 Uhr
Bolivien: Morales verweist US-Hilfsorganisation des Landes
11. März 2013 | 19:40 Uhr
Krebstod von Hugo Chávez: Boliviens Präsident Morales wittert Mord
10. Januar 2013 | 07:28 Uhr
Venezuelas Staatschef: Großdemonstration zu Ehren von Chávez
21. Oktober 2011 | 23:28 Uhr
Boliviens Präsident stoppt Straßenprojekt in Amazonasgebiet
27. September 2011 | 15:59 Uhr
Nach Eskalation in Bolivien: Morales stoppt umstrittenen Straßenbau im Amazonasgebiet
23. April 2010 | 10:48 Uhr
Evo Morales: Hähnchen mit Pommes machen schwul
21. Januar 2010 | 06:43 Uhr
Haiti nach dem Erdbeben: Guantanamo wird Flüchtlingslager
14. Dezember 2009 | 13:42 Uhr
Chiles Schwenk nach Rechts: Erste konservative Regierung seit Ende der Pinochet-Diktatur
07. Dezember 2009 | 08:45 Uhr
Präsidentschaftswahlen in Bolivien: Morales feiert klaren Sieg
26. Januar 2009 | 09:00 Uhr
Bolivien: Volk stimmt für neue Verfassung
19. September 2008 | 10:51 Uhr
Panamericana: Bolivien und der Kalte Krieg
11. August 2008 | 08:59 Uhr
Bolivien: Morales bleibt im Amt
08. August 2008 | 11:54 Uhr
Bolivien: Machtprobe in den Anden
26. Juli 2008 | 15:34 Uhr
Panamericana: Ein Absturz, na und?
16. Mai 2008 | 09:35 Uhr
EU-Lateinamerika-Gipfel: Drückendes Klima in Lima
20. Juli 2007 | 11:18 Uhr
Andrzej Lepper: Der polnische Chavez
13. Juni 2007 | 11:36 Uhr
Hugo Chávez: "Sozialismus oder Tod"
05. Juni 2006 | 13:50 Uhr
Peru: Garcia gewinnt Präsidentenwahl
02. Mai 2006 | 16:34 Uhr
Verstaatlichung: Bolivien lässt Ölmarkt erzittern
02. Mai 2006 | 09:34 Uhr
Verstaatlichung: Bolivien entdeckt die Umverteilung
18. April 2006 | 16:23 Uhr
Lateinamerika: Die Rache der Armen
05. Februar 2006 | 09:09 Uhr
Bolivien: Armes reiches Land
19. Dezember 2005 | 10:53 Uhr
Bolivien: Koka-Bauer vor Präsidentenamt
07. Juni 2005 | 08:11 Uhr
Bolivien: Präsident Carlos Mesa tritt zurück
17. Oktober 2003 | 08:47 Uhr
Unruhen: Fronten in Bolivien verhärtet
14. Oktober 2003 | 11:28 Uhr
Bolivien: "Dies könnte Bagdad sein, aber es ist La Paz"