Die EU-Staaten investieren deutlich mehr in ihre Verteidigungsfähigkeit. Davon profitiert auch die heimische Rüstungsindustrie. Rheinmetall vermeldet ein weiteres Milliarden-Geschäft.
Für mehr als 300 Millionen Euro bestellt die Bundeswehr mobile Intensivmedizin. Die erste Lieferung ist für 2029 geplant – und soll neue Maßstäbe bei Schutz und Mobilität setzen.
Die Bundeswehr will bei Rheinmetall mehr als 600 Flakpanzer vom Typ Skyranger bestellen. Mit dessen Fähigkeiten will man vor allem die Drohnenabwehr stärken. Doch es gibt Engpässe.
Drohnen sind in modernen Kriegen eine große Bedrohung, wie in der Ukraine zu sehen ist. Auch in Deutschland wird deshalb bei der Drohnenabwehr aufgerüstet. Kommt es zum großen Deal mit Rheinmetall?
Die Bundesregierung plant laut einem Medienbericht eine Milliardeninvestition in die Drohnenabwehr: Bis 2030 sollen mehr als 600 Skyranger-Flugabwehrpanzer geliefert werden.