24. September 2025,18:30
Unfall bei "Wetten
Juristischer Teilerfolg für Samuel Koch
Eine übersehene Gesetzesbestimmung könnte Samuel Koch doch noch zur Unfallversicherung verhelfen. Der Fall muss neu verhandelt werden.
24. September 2025,16:58
Fernsehen
Samuel Kochs Unfall wird vor Gericht neu verhandelt
Samuel Koch kämpft seit Jahren um die Anerkennung seines Sturzes bei "Wetten, dass..?" als Arbeitsunfall. Warum das Gericht jetzt eine neue Wendung ins Spiel bringt und was das für ihn bedeutet.
24. September 2025,16:47
Bei "Wetten, dass..?"
War Samuel Kochs Sturz ein Arbeitsunfall? Verfahren muss neu aufgerollt werden
War der schwere Unfall von Samuel Koch bei "Wetten, dass..?" ein Arbeitsunfall? Diese Frage stellt sich neu. Das Bundessozialgericht hat ein Urteil der Vorinstanz aufgehoben.
24. September 2025,15:52
Neue Runde in Verfahren um Unfallrente für "Wetten, dass..?"-Kandidat Samuel Koch
Der Streit um eine mögliche Unfallrente für den verunglückten "Wetten, dass..?"-Kandidaten Samuel Koch wird völlig neu aufgerollt. In einem am Mittwoch verkündeten Urteil verneinte zwar auch das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel Ansprüche als Beschäftigter oder ehrenamtlich Tätiger des ZDF. Es könnten aber Ansprüche als "nicht versicherter Unternehmer" bestehen. (Az. B 2 U 12/23 R)
24. September 2025,15:52
Gericht urteilt
Unfall beim Kaffeeklatsch auf der Arbeit? Dann sind Sie nicht immer versichert
Wer im Büro Kaffee holt, sollte aufpassen. Denn wenn auf dem Weg dorthin etwas passiert, ist man oft nicht versichert, so ein skurriles neues Urteil.
24. September 2025 | 12:36 Uhr
Bundessozialgericht: Kaffeeholen in Betrieb nur in Ausnahmefällen unfallversichert
24. September 2025 | 04:11 Uhr
Bundessozialgericht prüft Unfallrente für "Wetten, dass..?"-Kandidat Samuel Koch
26. August 2025 | 15:16 Uhr
Kasse muss nach Magenverkleinerung nicht automatisch für Hautstraffung zahlen
17. Juni 2025 | 12:59 Uhr
Bundessozialgericht: In der Regel kein Unfallschutz bei Sturz von Kliniktoilette
17. Juni 2025 | 04:07 Uhr
Bundessozialgericht prüft Unfallschutz bei Sturz von Kliniktoilette
05. Juni 2025 | 17:02 Uhr
Bundessozialgericht: Kein Grundrentenzuschlag mithilfe freiwilliger Beiträge
05. Juni 2025 | 04:07 Uhr
Bundessozialgericht verhandelt über Zugang zu Grundrente durch freiwillige Beiträge
28. März 2025 | 12:43 Uhr
Bundessozialgericht klärt Anrechnung von Kindererziehungszeiten in EU-Ausland
27. Februar 2025 | 16:07 Uhr
BSG: Sozialhilfe muss behindertem Menschen Heimfahrten bezahlen
21. November 2024 | 15:43 Uhr
BSG: Bei möglichem Elternunterhalt müssen Kinder zunächst nur Einkommen offenlegen
06. November 2024 | 16:12 Uhr
Urteil: Sozialversicherungspflicht für VHS-Dozent je nach Einzelfall beurteilen
05. November 2024 | 15:01 Uhr
Bundessozialgericht billigt Ausschluss freiwillig Versicherter von Kassenfreibetrag
13. Februar 2022 | 16:28 Uhr
Steuerklasse wechseln für Elterngeld: So funktioniert der Steuertrick
09. Dezember 2021 | 12:20 Uhr
Homeoffice: Weg vom Bett zum häuslichen Arbeitsplatz ist unfallversichert
10. November 2021 | 18:31 Uhr
Urteil: Keine Unterstützung bei Kinderwunsch für lesbische Paare
24. September 2020 | 06:57 Uhr
Morgenlage: Zwei Polizisten in Louisville durch Schüsse verletzt
29. November 2018 | 20:52 Uhr
Arbeitsunfall im Homeoffice: Gericht stärkt Arbeitnehmer-Position
25. Januar 2018 | 13:57 Uhr
Schüler verunglückt bei Projektarbeit – Versicherung muss zahlen
23. Januar 2018 | 11:26 Uhr
Nach Schulprojekt im Rollstuhl - Schüler zieht vor Bundessozialgericht
29. Juni 2017 | 13:23 Uhr
Bundessozialgericht entscheidet über Elterngeldberechnung
13. Oktober 2016 | 11:38 Uhr
Hartz-IV-Familie muss nach Urteil aus Eigenheim ausziehen
11. Januar 2016 | 16:30 Uhr
Jobcenter zieht wegen Nachzahlung von zehn Cent vor Bundessozialgericht
22. April 2015 | 18:07 Uhr
Glatze: Krankenkasse muss Perücke nicht zahlen - entscheidet das Bundessozialgericht
18. November 2014 | 19:37 Uhr
Urteil des Bundessozialgerichts: Nur Ehepaare bekommen Zuschüsse für küntliche Befruchtungen
16. Juli 2014 | 14:00 Uhr
Bundessozialgericht: Krankenkasse muss Treppenhilfe für Rollstuhlfahrer zahlen
11. Juni 2014 | 22:45 Uhr
Unwetter in Deutschland: Meteorologen warnen vor Sturm und Starkregen im Südwesten
05. März 2014 | 06:37 Uhr
Gerichtsurteil: Kassen müssen Intersexuellen keinen großen Busen zahlen
27. Juni 2013 | 16:41 Uhr
Bundessozialgericht: Bei Zwillingen gibt es doppeltes Elterngeld
23. Mai 2013 | 17:55 Uhr
Bundessozialgericht: Hartz-IV-Kinder haben Anspruch auf ein Jugendbett
12. September 2012 | 10:35 Uhr
Gericht entscheidet: Transsexuelle haben Anrecht auf A-Körbchen
12. Juli 2012 | 16:51 Uhr
Urteil des Bundessozialgerichts: Neue Hartz-IV-Sätze sind verfassungskonform
19. Juni 2012 | 20:35 Uhr
Hartz-IV-Aufstocker: Jobcenter müssen schicke Kleidung zahlen
23. Mai 2012 | 15:15 Uhr
Gerichtsurteil für Hartz-IV-Empfänger: Sammler müssen sich von ihren Münzen trennen
23. August 2011 | 10:26 Uhr
Fall vor dem Bundessozialgericht: Geld von der Oma - Hartz IV gekürzt
21. Februar 2011 | 12:55 Uhr
Leistungskatalog: Was die Kasse zahlt - und was nicht
10. Februar 2011 | 15:39 Uhr
Entscheidung im Bundesrat: Gerichte fürchten Hartz-IV-Klageflut
29. April 2010 | 16:16 Uhr
Bundessozialgericht: Schönheits-OP kann ein "tätlicher Angriff" sein
23. März 2010 | 14:55 Uhr
Kein Extra-Geld für Kleidung: "Wachstum bei Kindern ist normal"
09. Februar 2010 | 06:20 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Deutschland wartet auf Hartz-IV-Urteil
18. Dezember 2009 | 08:52 Uhr
Behindertenausgleich: Schwerhörige haben Anspruch auf bestmögliche Hörgeräte
20. Oktober 2009 | 17:42 Uhr
Karlsruhe: Prüfung der Hartz-IV-Sätze
20. Oktober 2009 | 12:35 Uhr
Karlsruhe: Anhörung zu Hartv IV Sätzen für Kinder
20. Oktober 2009 | 08:55 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Hartz IV und die Würde des Menschen
01. Oktober 2009 | 14:28 Uhr
Gerichtsurteil: Dieter Bohlen ist ein Künstler
25. Juni 2009 | 15:15 Uhr
Bundessozialgericht: Steuerklassenwechsel für höheres Elterngeld erlaubt
25. Juni 2009 | 09:12 Uhr
Bundessozialgericht: Praxisgebühr ist rechtens
02. Juni 2009 | 15:17 Uhr
NS-Opfer: Ghetto-Arbeiter haben Anspruch auf Rente
02. Juni 2009 | 09:23 Uhr
Urteil zu "Ghetto-Renten": Die Nazi-Opfer und die Bürokratie
19. Februar 2009 | 16:09 Uhr
Urteil zu Hartz IV: Es muss nicht immer Kabel-TV sein
03. Februar 2009 | 11:54 Uhr
Kopfwelten: Armut, die zu Kopf steigt
27. Januar 2009 | 11:33 Uhr
Bundessozialgericht: Hartz-IV-Satz für Kinder verfassungswidrig
13. November 2008 | 17:22 Uhr
Hartz-IV-Kinder: Klassenfahrten werden voll bezahlt
06. November 2008 | 15:21 Uhr
Bundessozialgericht: Patienten müssen rezeptfreie Arznei selbst zahlen
30. September 2008 | 14:35 Uhr
Alg-II-Empfänger: Eigenheimzulage zählt nicht als Einkommen
19. September 2008 | 13:12 Uhr
Hartz-IV-Empfänger: Bedürftige müssen Konto offenlegen
18. Juni 2008 | 16:22 Uhr
Bundessozialgericht: Mehr Rechte für Hartz-IV-Bezieher
22. April 2008 | 16:45 Uhr
Hartz IV: Arzneikosten von 41 Euro im Jahr zumutbar
19. März 2008 | 14:43 Uhr
Wohnungskosten bei Hartz IV: Behörde muss nicht aufklären
06. Februar 2008 | 15:41 Uhr
Gerichtsurteil: Barmer-Hausarztmodell ist unzulässig
28. Januar 2008 | 16:30 Uhr
Bundessozialgericht: Klagewut gegen Hartz IV ungebrochen
23. Oktober 2007 | 11:48 Uhr
Hartz-IV-Empfänger: Angemessenes Auto für 7500 Euro
06. September 2007 | 12:27 Uhr
Hartz-IV-Empfänger: Wenn schon Auto, dann bitte billig
29. November 2006 | 18:20 Uhr
Urteil: Rentner müssen Pflegeversicherung alleine bezahlen
23. November 2006 | 14:31 Uhr
ALG II-Urteil: 345 Euro müssen reichen
07. November 2006 | 17:21 Uhr
Urteile: 120 Quadratmeter für Hartz-IV-Empfänger
07. Juli 2006 | 09:45 Uhr
Bundessozialgericht: Ein KZ-Aufseher als Kriegsopfer
05. Juli 2006 | 20:29 Uhr
Rentenkasse: Gericht läßt Eltern zahlen
06. September 2005 | 10:47 Uhr
Betriebsrente: Firmen-Extrarente wird unattraktiv
23. Juli 2004 | 14:38 Uhr
Arbeitslosenhilfe: Lebensversicherung muss angerechnet werden
23. September 2003 | 16:15 Uhr
Gerichtsentscheid: Versicherte dürfen nicht aus Rentenversicherung aussteigen
02. Juli 2003 | 10:35 Uhr
Arbeitsrecht: Kleiner Umweg kostet gesetzlichen Unfallschutz
17. April 2002 | 14:02 Uhr
URTEIL: Entschädigung für behindertes Inzest-Kind