11. November 2025,16:34
Investitionsförderung
Regeln für staatliche Investitionszuschüsse gestrichen
Mit staatlichen Finanzspritzen sollen Investitionen in Thüringen angekurbelt werden. Dafür gibt es neue Regeln und ein bewährtes Programm geht weiter.
09. September 2025,12:31
Milliarden-Finanzspritze: Mistral untermauert Stellung als Europas KI-Platzhirsch
Mit einer milliardenschweren Finanzspritze des niederländischen Technologiekonzerns ASML zementiert das französische Unternehmen Mistral seine Führungsposition in Europa im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Durch die neue Finanzierungsrunde wird Mistral nun mit 11,7 Milliarden Euro bewertet, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Allerdings ist dies nur ein Bruchteil der 183 Milliarden Dollar (rund 156 Milliarden Euro), mit denen zuletzt das US-Startup Anthropic bewertet worden war.
25. Juni 2025,14:56
Münchener Raumfahrt-Startup erhält 150-Millionen-Euro-Finanzspritze aus den USA
Das Münchener Raumfahrt-Startup Isar Aerospace erhält eine Finanzspritze in Höhe von 150 Millionen Euro aus den USA. Der US-Fonds Eldridge Industries investiere diese Summe in Form einer Wandelanleihe, erklärte das Startup am Mittwoch. Die Vereinbarung mit dem US-Investor "bestätigt das starke Vertrauen der globalen Märkte in unsere Bemühungen, einen neuen führenden Anbieter im Raumfahrtsektor aufzubauen", erklärte Unternehmensgründer Daniel Metzler.
13. April 2025,10:34
Erfolg für Präsident Milei: Argentinien erhält Finanzspritzen von 42 Milliarden Dollar
Angesichts der schwierigen finanziellen Lage Argentiniens greifen internationale Institutionen dem Land mit Finanzspritzen von insgesamt 42 Milliarden Dollar unter die Arme - ein Erfolg für den ultrarechten Präsidenten Javier Milei. Der Internationale Währungsfonds (IWF) gab am Freitag ein Hilfspaket von 20 Milliarden Dollar (rund 18 Milliarden Euro) für das südamerikanische Land bekannt. Die Weltbank steuert zwölf Milliarden Dollar bei, weitere zehn Milliarden Dollar kommen von der Interamerikanischen Entwicklungsbank.
10. März 2025,17:09
Ford Deutschland bekommt Finanzspritze in Milliardenhöhe vom Mutterkonzern
Der Autobauer Ford Deutschland bekommt von seinem Mutterkonzern in den USA eine milliardenschwere Finanzspritze, kann sich künftig aber nicht mehr auf dessen Unterstützung bei der Begleichung von Schulden verlassen. Wie der Konzern am Montag mitteilte, soll eine Kapitaleinlage in Höhe von 4,4 Milliarden Euro dabei helfen, aktuelle Schulden der Ford-Werke GmbH in Köln zu reduzieren. Darüber hinaus werden zusätzliche Mittel bereitgestellt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und das Geschäft anzukurbeln.
06. März 2025 | 14:34 Uhr
Union und SPD streiten offen über Migrationspolitik
02. Oktober 2021 | 15:14 Uhr
Der Fall Prinz Andrew: Gibt die Queen Millionen für Anwälte aus?
17. Juli 2021 | 16:52 Uhr
FC Barcelona: Premier-League-Trio offenbar scharf auf Martin Braithwaite
18. Juni 2021 | 08:13 Uhr
Pressestimmen: So groß ist die Enttäuschung über Curevac
14. September 2020 | 16:42 Uhr
Joe Biden: Millionenschwere Finanzspritze von Michael Bloomberg
17. August 2020 | 15:00 Uhr
Corona-Kinderbonus: Die Auszahlungen starten Anfang September
21. April 2020 | 14:35 Uhr
Billionen neue Schulden – droht eine hohe Inflation?
17. Juli 2019 | 17:09 Uhr
Louisa Dellert im Interview nach ihrem Crowdfunding-Shitstorm
27. Juni 2019 | 16:51 Uhr
Hertha BSC: Investor Lars Windhorst gewährt gewaltige Finanzspritze
16. August 2018 | 11:25 Uhr
Währungskrise: Katar investiert 15 Milliarden Dollar in Türkei
03. Dezember 2017 | 11:09 Uhr
Abgelehnte Asylbewerber: Regierung bietet Extra-Prämie für Ausreise
13. Februar 2015 | 20:51 Uhr
Rocket Internet nimmt mit Kapitalerhöhung 590 Millionen ein
05. Dezember 2014 | 10:09 Uhr
Taxi-Konkurrent Uber mit 40 Milliarden bewertet
01. Oktober 2014 | 12:16 Uhr
Nürburgring-Pleite: Halbe Milliarde Euro floss illegal - und nutzlos
27. August 2014 | 08:03 Uhr
Investorenbewertung: Foto-App Snapchat soll zehn Milliarden Dollar wert sein
01. April 2014 | 13:00 Uhr
Kreditrate von 6,3 Milliarden Euro: Neue Finanzspritze für griechischen Patienten
28. Juli 2013 | 11:08 Uhr
Expertengutachten: PKW-Maut brächte nur 700 Millionen Euro
10. April 2013 | 15:25 Uhr
Vier Milliarden Euro bis 2016: General Motors öffnet für Opel den Geldhahn
18. Juli 2012 | 22:39 Uhr
Nürburgring vor der Pleite: Millionenspritze aus dem Landeshaushalt
21. Juni 2012 | 19:15 Uhr
Euro-Rettungsfonds: Finanzhilfe für Spaniens Banken
21. April 2012 | 11:54 Uhr
Gesundheitssystem: Regierung plant Finanzspritze für Krankenhäuser
16. März 2012 | 15:53 Uhr
Überschüsse der Krankenkassen: Schäuble bekommt saftige Finanzspritze
29. Februar 2012 | 11:13 Uhr
Milliarden für Griechenland: Röslers Experten erklären Griechenland-Hilfe für gescheitert
28. Februar 2012 | 20:16 Uhr
Milliarden für Griechenland: Nach dem Rettungspaket ist vor dem Rettungspaket
07. Oktober 2011 | 06:56 Uhr
Schuldenkrise: Angst vor neuem Bankencrash geht um
08. Juni 2011 | 10:44 Uhr
Griechenland-Verschuldung: Schäuble warnt vor Staatspleite
10. Mai 2011 | 09:55 Uhr
Schuldenkrise: Griechen bekommen neue Milliardenhilfe
21. November 2010 | 15:16 Uhr
Rekordverschuldung: Irlands Regierung braucht doch eine Finanzspritze
27. Oktober 2010 | 13:23 Uhr
Milliardär Soros: Finanzspritze für Legalisierung von Marihuana
17. August 2010 | 11:43 Uhr
DAB-plus-Technologie: Letzte Chance fürs Digitalradio
12. August 2010 | 13:55 Uhr
Slowakei bleibt auf ihrem Standpunkt zu Griechenland: "Wie sollte ich das unseren Bürgern erklären?"
09. Juli 2010 | 08:40 Uhr
Universität Lübeck: Schavans Finanzspritze rettet Mediziner-Ausbildung
14. März 2010 | 18:58 Uhr
Rettungspaket der EU: Schäuble will Griechenland keinen Kredit gewähren
15. Dezember 2009 | 08:29 Uhr
Steuerstreit Bund und Länder: SPD wehrt sich gegen Finanzspritzen als Überzeugungshilfe
22. Oktober 2009 | 13:09 Uhr
Finanzmarktkrise: BayerLB: Kapitalerhöhung für österreichische Tochter
25. Juni 2009 | 07:39 Uhr
Staatshilfe: Quelle muss wieder bangen
18. Juni 2009 | 16:02 Uhr
Jon Stewart: Best of Jon Stewart: Sorge um Obama
06. Juni 2009 | 10:22 Uhr
Weimers Woche: Milliarden-Weitwurf
02. Juni 2009 | 07:34 Uhr
GM-Pleite: Insolvenz-Gericht genehmigt weitere Milliarden
08. Mai 2009 | 07:06 Uhr
US-Banken: Finanzbranche atmet nach Stresstest auf
24. April 2009 | 18:30 Uhr
Hypo Real Estate: Bund zieht bei Übernahme alle Register
29. März 2009 | 14:59 Uhr
Hypo Real Estate: Noch mehr Geld vom Staat
05. Februar 2009 | 15:49 Uhr
Werbekampagne: Die Finanzspritze für jedermann
05. Februar 2009 | 09:24 Uhr
Bailout: Die Finanzspritze für Jedermann
07. Januar 2009 | 13:27 Uhr
Preisausschreiben: Als Hauptgewinn die Scheidung
03. Januar 2009 | 15:13 Uhr
US-Finanzhilfe: Chrysler erhält vier Milliarden Dollar
19. Dezember 2008 | 14:16 Uhr
Milliardenschweres Hilfspaket: Bush hilft Autobauern mit Notkrediten
28. November 2008 | 14:07 Uhr
BayernLB: Bund und Bayern schnüren 30-Milliarden-Hilfspaket
21. November 2008 | 12:47 Uhr
Landesbank Baden-Württemberg: Finanzspritze nach Milliardenverlust
03. Oktober 2008 | 10:44 Uhr
Hypo Real Estate: Rettungsplan für Hypothekenfinanzierer steht
22. September 2008 | 13:28 Uhr
Finanzkrise: Wie das Geld in den Markt kommt
31. August 2008 | 10:18 Uhr
Lateinamerika: Machtkampf im Zeichen des Kreuzes
06. März 2007 | 09:57 Uhr
VW und Seat: Finanzspritze von 450 Millionen Euro
15. November 2005 | 11:14 Uhr
Elterngeld: Finanzspritze gegen den Geburtenmangel
16. September 2002 | 07:56 Uhr
FINANZSPRITZE: 400-Millionen von Bund und Land retten Mobilcom
14. September 2002 | 10:36 Uhr
PLEITE: 200 Millionen Euro für die Mobilcom-Rettung?
08. August 2002 | 07:49 Uhr
BRASILIEN: IWF gewährt Brasilien 30-Milliarden-Dollar-Kredit
13. März 2002 | 00:00 Uhr
BAUWIRTSCHAFT: Rettung für Holzmann in Sicht
08. Januar 2002 | 10:38 Uhr
FORMEL 1: Rettung für Prost-Rennstall?
04. Oktober 2001 | 00:00 Uhr
SWISSAIR-KRISE: Swissair fliegt wieder
04. September 2001 | 10:27 Uhr
FÖRDERMITTEL: Hier geht's zum Geld