14. September 2025,03:45
Klimawandel
Weniger Zugvögel überwintern in Bayern
Der Klimawandel verändert das Verhalten vieler Zugvögel: Manche Arten sind seltener in Bayern zu sehen. Auch sesshafte Vögel profitieren.
12. September 2025,12:36
Bundesländer-Ranking
WWF: Hessen braucht mehr Tempo bei der Energiewende
Solide Fortschritte bei E-Ladesäulen, aber Naturschutz bleibt auf der Strecke: Warum Hessen beim WWF-Vergleich nur den vorletzten Platz erreicht.
11. September 2025,15:54
Naturschutz
Tapsig und zäh: Neue Bärtierchenart nach Kretschmann benannt
Rötlich-beige und einem Gummibärchen ähnelnd: "Ramazzottius kretschmanni" ist eine neue Bärtierchenart im Schwarzwald, benannt nach Regierungschef Kretschmann. Er sieht Gemeinsamkeiten.
11. September 2025,13:09
Umweltbehörde bittet um Hilfe
Landesamt will Vorkommen der Gottesanbeterin kartieren
In Mecklenburg-Vorpommern sind bislang 30 Standorte bekannt, an denen Gottesanbeterinnen leben. Bei der Suche nach weiteren Vorkommen des Insekts sollen jetzt Naturfreunde helfen.
06. September 2025,04:01
Wissenschaft
Senckenberg-Chef: Naturschutz scheitert nicht am Geld
Deutschland gibt Milliarden für umweltschädliche Subventionen aus – und fast genauso viel fürs Beseitigen der Folgen, sagt Senckenberg-Direktor Tockner. Er schlägt etwas anderes vor.
05. September 2025 | 13:27 Uhr
Naturschutz: Bärtierchen-Art "Ramazottius kretschmanni" ehrt Kretschmann
27. August 2025 | 15:46 Uhr
Wie Wildtiere den Sommer in der Stadt verbringen. Eine Spurensuche
27. August 2025 | 12:37 Uhr
Glanzlichter der Natur: Fotografie zum Staunen
15. Juli 2025 | 17:33 Uhr
Grand Canyon: Historisches Hotel brennt nieder – Wut über Feuerwehr (Video)
20. Juni 2025 | 13:08 Uhr
Fotowettbewerb "Big Picture": Diese Bilder zeigen die Schönheit der Natur – und ihre Verletzlichkeit
25. Mai 2025 | 09:46 Uhr
Im Mai Pilze sammeln: Wo die Suche jetzt schon lohnt
09. Mai 2025 | 15:15 Uhr
Naturwunder weltweit: 9 märchenhafte Bäume
04. Mai 2025 | 12:51 Uhr
Vogeltränke für Balkon und Garten: Wasserstellen im Vergleich
10. April 2025 | 12:56 Uhr
Lemke: Koalition macht bei Klimaschutz "völlig planlosen Eindruck"
30. März 2025 | 09:04 Uhr
Diese Tierarten zeigen, dass Naturschutz wirkt
07. März 2025 | 18:15 Uhr
Künstliche Intelligenz: Mit KI erzeugte Tierbilder sind ein Problem
22. Januar 2025 | 07:38 Uhr
Artenschutz: Wie Sie mit dem Kauf dieser Bilder Biodiversität helfen
18. Januar 2025 | 11:38 Uhr
Frankreich: Aufstand gegen "pervertierte" Jagdlust der Superreichen
10. Januar 2025 | 09:51 Uhr
Natur statt Handy: Deutschlands größte Vogelzählung startet
10. Dezember 2024 | 19:19 Uhr
Bedrohte Tiere und Pflanzen schützen: Der Welt-Biodiversitätsrat tagt
22. November 2024 | 14:29 Uhr
Katzenwels: Naturschützer pumpen kompletten See wegen invasiver Art ab
07. November 2024 | 12:47 Uhr
Naturschutz: Warum Igel jetzt als bedrohte Art gelten
21. Oktober 2024 | 12:29 Uhr
UN-Artenschutzkonferenz: Guterres fordert "bedeutende Investitionen" in Naturschutz
30. September 2024 | 18:12 Uhr
Größter Artenvielfalt-Report für Deutschland erschienen
28. September 2024 | 14:47 Uhr
Klimawandel: Sind unsere historischen Gärten noch zu retten?
16. September 2024 | 20:01 Uhr
Naturschutz: Welche Aktionen Tieren und Pflanzen wirklich helfen
26. Juni 2024 | 08:57 Uhr
Gesundes für Bienen: Studie beantwortet, welche Blüten die besten sind
21. Mai 2024 | 09:04 Uhr
Lake Tahoe: Zu Besuch an einem der klarsten Seen der Welt
10. Mai 2024 | 06:30 Uhr
Natur- vs. Klimaschutz: Warum wird beides gegeneinander ausgespielt?
02. Mai 2024 | 18:00 Uhr
Paris: Baden in der Seine – wird der Traum jetzt endlich wahr?
15. April 2024 | 11:23 Uhr
Ökozid in der Ukraine: Künstler klagen mit Installation Umweltverbrechen an
15. März 2024 | 08:14 Uhr
Sanddüne mitten in Berlin: Warum Naturschutz auch destruktiv sein kann
18. Februar 2024 | 16:33 Uhr
Süden Kolumbiens: hier herrschten Drogen und Krieg – jetzt ist es der Tourismus
10. November 2023 | 21:32 Uhr
Naturschutz: Wie die EU per neuem Gesetz Ökosysteme schützen will
28. Oktober 2023 | 15:02 Uhr
Australien will 16.000 Wildpferde abschießen – für den Naturschutz
12. Juli 2023 | 13:24 Uhr
Naturschutz: EU-Parlament stimmt für umstrittenes Renaturierungsgesetz
07. Juli 2023 | 12:13 Uhr
Igel: Was Gärten für die Tiere so gefährlich macht
18. März 2023 | 10:37 Uhr
Renaturierung und Klimaschutz: Nasse Moore binden Millionen Tonnen Treibhaushgase
13. März 2023 | 19:23 Uhr
Im Süden kann die Natur vor Gericht ziehen. Bald auch in Deutschland?
12. Oktober 2022 | 17:02 Uhr
Global Photo Contest: Die Gewinner des Fotowettbewerbs im Überblick
28. September 2022 | 11:53 Uhr
Tierpark Hellabrunn: Neu geborene Rote Pandas sind Jungen
14. September 2022 | 16:31 Uhr
Naturschutz: 25 Millionen – damit die letzten Moore gerettet werden
02. September 2022 | 18:34 Uhr
Prinz Charles: Ein Gorillababy wird zur Herzensangelegenheit
12. August 2022 | 15:53 Uhr
Cem Özdemir weicht Ökoregeln auf: Wie reagieren die Grünen?
07. April 2022 | 14:58 Uhr
Windenergie: Windparks töten 150 Adler – Unternehmen muss hohe Strafe zahlen
18. März 2022 | 08:02 Uhr
London lässt Biber frei und gibt ihnen eine Aufgabe
07. März 2022 | 12:48 Uhr
Peter Wohlleben im Asterix-Podcast: "Idefix ist kein verblödeter Wolf"
03. Januar 2022 | 19:55 Uhr
Vögel zählen: So helfen Sie den Naturschutzorganisationen
22. April 2021 | 14:00 Uhr
Robert Marc Lehmann: "Artgerecht ist nur Freiheit"
14. Januar 2021 | 06:36 Uhr
News im Video: Wolf schleckt Frau das Gesicht ab
04. Dezember 2020 | 10:39 Uhr
Kenia: Tierschützer retten Giraffe mit selbstgebautem Boot
02. Juli 2020 | 15:56 Uhr
Die "Mamba-Teams" im Einsatz: Wie Ranger die Naturschätze des Tschad schützen
Bienen, Käfer & Co – deswegen sind sie so wichtig für uns
22. Januar 2020 | 12:03 Uhr
Wohlleben-Film "Das geheime Leben der Bäume": Neuer Trailer
17. August 2019 | 12:58 Uhr
Unterwegs mit Ameisenumsiedlerin im brandenburgischen Schönefeld
12. August 2019 | 11:50 Uhr
Roundup und Co.: Hobbygärtner setzen vermehrt auf Chemikalien
11. Juni 2019 | 10:44 Uhr
Naturschutz: Erkundungstour mit dem Smartphone
02. April 2019 | 17:54 Uhr
Insektensterben: Warum es für uns Menschen dramatisch ist und was dagegen getan wird
12. Februar 2019 | 17:17 Uhr
Bayern: Söder lädt Initiatoren von "Rettet die Bienen" zum Gespräch
20. Januar 2019 | 19:09 Uhr
1Up-Crew: Erstes 3-D-Unterwasser-Graffiti aus Korallen
02. Juni 2018 | 10:48 Uhr
Heinz Sielmann: Er kämpfte für den Naturschutz
30. Mai 2018 | 15:16 Uhr
Fabian Kahl: Darum handelt er auch mit Elfenbein-Raritäten
25. April 2018 | 17:30 Uhr
Wespen: So teuer kann es werden, wenn ihr eine tötet
26. März 2018 | 17:57 Uhr
Deutschlands Wilden Wölfen ganz nah
04. Oktober 2015 | 17:21 Uhr
Wildlife Photography - Tiere die menschliche Dinge tun
24. Juni 2015 | 06:30 Uhr
Das Aussterben der Maui-Delfine: Eine Umweltkatastrophe in Neuseeland
21. Juni 2015 | 12:00 Uhr
Artensterben: Menschheit durch neue massive Welle ebenfalls gefährdet
11. Juli 2013 | 10:31 Uhr
Wandern auf Menorca: Einmal rund um die Insel
14. Juni 2013 | 18:35 Uhr
Angst vor Deichzerstörungen: Hochwasser-Regionen geben Biber zum Abschuss frei
15. Juni 2012 | 09:58 Uhr
Kritik aus CSU an Rösler-Vorstoß zu weniger Naturschutz
09. Januar 2012 | 11:08 Uhr
BUND-Stichprobe: Hähnchen häufig mit Antibiotika-Keimen belastet
21. Oktober 2010 | 16:34 Uhr
Liebe, Partnerschaft, Tod: Loki Schmidt in Zitaten: "Bloß nicht faul sein"
09. Dezember 2008 | 13:30 Uhr
Pendlerpauschale: Fast nur Lob für BvG-Urteil
02. Oktober 2008 | 16:47 Uhr
Im Urlaub helfen: Mit guten Taten um die Welt
27. Juni 2008 | 14:59 Uhr
Atlantik: Naturschutz für die "Alpen der Tiefsee"
01. Juni 2008 | 11:44 Uhr
Umwelt: Fünf Irrtümer über den Artenschutz
30. Mai 2008 | 11:00 Uhr
UN-Artenschutzkonferenz: Was kostet die Welt?
Artenvielfalt: Rindfleischimporte für den Naturschutz
28. Januar 2008 | 16:33 Uhr
Wetter: Frühling im Winter
16. Juli 2002 | 07:37 Uhr
SÜDAFRIKA: Umweltschützer jagen seltene Bergziegen
14. Juni 2001 | 14:46 Uhr
was-macht-eigentlich: Heinz Sielmann