VG-Wort Pixel

KW 42/2003 Wird die Erde immer schwerer? (Hans-Dieter Choffat aus Rutesheim)

Michael Hass aus Großenaspe ist sich sicher, dass das Gesamtgewicht konstant bleibt: "Es sei denn, wir besorgen uns zusätzliches Baumaterial zum Beispiel vom Mond."

Laura Biroth, Bad Homburg

Die Erde wird langsam schwerer, allerdings liegt das nicht daran, dass Kinder geboren werden oder Gebäude gebaut. Denn das Material dazu kommt auch von der Erde. Wenn ich also aus Steinen und/oder Sand ein Haus baue, wurden diese vorher an anderer Stelle abgebaut. Das gleiche bei Geburten. Die wirkliche Ursache ist die, dass Staub von verglühten Meteroiten auf die Erde fällt.

Pan, Hamburg

Die Frage ist kindisch. Natürlich nimmt die Masse des Planeten dadurch nicht zu. Es müsste schon Materie von aussen dazukommen.

Randy LaMotta

We are stardust aber die Erde wird durch Umsetzung desjenigen in Bauten, egal ob lebendiger oder toter Natur nicht schwerer. Denn irgendwann heissts Asche zu Asche, Staub zu Staub und ich Kohlenstoffsack reinkarniere als Haus.

Axel, Berg. Gladbach

Nein, denn alles Leben und Materie der Erde bewegt sich in einem Kreislaufsystem, wo etwas Neues entsteht, aber auch gleichzeitig an anderer Stelle Bestehendes verschwindet.

Achim Kümpel, Messel

Diese Frage ist nicht eindeutig zu beantworten. Durch Meteoriteneinschlag sowie durch die Schwerkraft der Erde eingefangenen Staub wird die Erde schwerer. Dagegen zu rechnen sind Verluste von Atomen aus der Atmosphäre, bedingt durch Sonnenwind.

Thomas Sabbert, Hannover

Ja: 1. Weil täglich (Fels-)Brocken aus dem All aufschlagen. 2. Weil die Erdbevölkerung ständig zunimmt. Wenn man das Durchschnittsgewicht eines Menschen multipliziert mit dem durschnittlichen Zuwachs der Anzahl von Menschen pro Jahr, dann bekommt man den Zuwachs an Erdgewicht pro Jahr allein aus diesem Grunde heraus. - Den stärksten Bevölkerungszuwachs verzeichnen wir derzeit in Asien. Zum Glück sind dort die Menschen kleiner ...

Kurth, Cottbus

Klar: zur Zeit nehme ich fast täglich zu und trample auf der Erde rum: damit muß sie ja schwerer werden

Thorolf Weil, Nordholz

Die Erde wird nur durch ausserirdischen Müll (z.B. Meteoriten(staub), Kometen usw) schwerer, alles andere wie Bautätigkeit auf der Erde und Überbevölkerung kommt aus den Ressourcen der Erde und ändert das Gewicht nicht.

Gierhardt, Ralf, Frankfurt, Hansaallee 158

Nein, die Erde wird durch Bautätigkeit und Bevölkerungsexplosion nicht schwerer, da es sich hierbei nur um eine Umwandlung bereits vorhandener Materie handelt. Siehe Tod: Asche zu Asche, Staub zu Staub. Der Zellverbund Mensch als Organismus zerfällt in seine Bestandteile, wird umgewandelt. Baue ein Haus aus Steinen die ich ja nicht aus dem Nichts geholt, sondern irgendwo abgebaut habe (Steinbruch).

jürgen hübner, san salvador / el salvador

nein

Christian Hoischen, Everswinkel

Wenn man die Erde als geschlossenes System ansieht - also Materieaustausch mit dem Weltraum ausschließt, dann bleibt das Geamtgewicht konstant, da das vorhandene Material immer nur wieder neu zusammengesetzt wird.

manfred funk, amstetten , österreich

sicher, durch ständigen meteoriteneinschlag, tagtäglich.

Klaus Liebl, Ketsch

Sie wird schwerer ! Allerdings nur durch ein paar Meteoriten pro Jahr....

Leasing HUF, Südtirol

Nicht immer, aber immer öfter. - Mehr Raumfahrt würde sie wieder schlanker machen.

Hanns-Georg Heidecker, Basel

Ja, wird sie. Aber nicht weil es mehr Menschen gibt, denn deren atomaren Bestandteile kommen von der "Erde" und werden nur in neuen chemischen Verbindungen umgruppiert. Die Erde wird aber ständig von kosmischen Partikeln getroffen, die die Masse der Erde vergrössern. Ob die Erde trotz Ihrer Atmosphäre und ihrer Erdanziehungskraft, die von der Masse bestimmt wird atomare Komponenten verliert, weiss ich nicht.

Sandra Ott, Hedingen

Nein. Aller Stoff für die Bautätigkeit ebenso wie für die Nahrung für das Wachsen von Lebewesen kommt von der Erde selber. Es werden nur Steine oder Atome umgelagert und in einen anderen Zusammenhang gebracht. Nur wenn man das Baumaterial z.B. vom Mond holen würde, hätte es einen Unterschied. Ein Meteoriteneinschlag kann das Gewicht der Erde dagegen geringfügig verändern.

Jurgen Wanke, Durham, North Carolina, USA

Nein, das Gesetz der Erhaltung der Massen gebietet, dass Masse weder kreiert noch zerstoert werden kann; die Erde wird deshalb nicht schwerer.

Michael, Hamburg

Ja, die Erde wird schwerer. Schon alleine durch die ganzen kleinen Meteoriten, die durch die Atmosphäre heizen und allgemein den kosmischen Staub. Klar, wir schicken auch müll in den Weltraum hinaus, aber das kommt fast zu 100% wieder zurück.

y. gagarin, klushino

nein. da die zivilisierte menschheit regelmässig raketen, satelliten, sonden, astronauten, mondautos, raumstationen und andere dinge in den weltraum schiessen muss, wird die erde immer leichter und leichter und leichter und leichter...

Radiman, Gneven

Das Gesamtgewicht der Erde steigt durch den auf sie herabfallenden Weltraumstaub. Abgesehen von den äußeren Einflüssen dürfte sich das Gewicht nicht, oder nur unwesentlich ändern, da die Bausteine (Atome) aus denen die Menschen, die Nahrung oder anderes bestehen, in einem stetigen Kreislauf auf der Erde sind.

King Harry

So weit ich weiss gehen jedes Jahr mehrere Tonnen Weltraumschutt uaf die Erde nieder, der Planet muesste also schon um einiges schwerer geworden sein!

Stefan B., Dortmund

Natürlich wird die Erde bei derartigen Aktionen nicht schwerer, weil nur Materie in andere Strukturen verwandelt wird. Selbst, wenn man etwas verbrennt, nimmt das Gewicht nicht ab, weil die entstehenden Gase, Asche usw. in der Summe das gleiche Gewicht ausweisen. Schwerer wird die Erde nur durch Materie, die aus dem Weltraum auf die Erde fällt.

Markus Huber, 51069 Köln

Nein, die Erde wird nicht schwerer. Man kann sie, wie in der Physik üblich, als geschlossenes System betrachten. Da die "Baustoffe" für Gebäude und Menschen aus der Erde kommen, bleibt das Gesamtgewicht gleich. Es wird nur anders verteilt. Gewichtszu- oder Abnahme ist durch die Raumfahrt (-) oder einschlagende Kometen usw (+) möglich.

Andreas, Parchim

siehe Masseerhaltungsgesetz, die Erde kann nur schwerer werden durch Materie aus dem All, alles was auf ihr von links nach rechts geschaufelt wird, verändert nicht das Gewicht, sondern höchstens den Schwerpunkt - das war ja mal ein Gegenargument für besonders große Staudämme

Jens, Duesseldorf

Wenn man die erde als ein geschlossenes System betrachtet, bleibt die Masse gleich.

B. Wagner, Lauf

Nein, weil die Gesamtzahl der Atome sich nicht ändert. Neue Körperzellen werden durch Verwertung bestehender Stoffe erzeugt, aber es wird nichts "neues" gemacht.

Steven, hamburg

Die Frage ist etwas ungeschickt gestellt. Ja, die Erde wird immer schwerer, allerdings nicht durch Bevölkerungsexplosion und Bautätigkeit sonder durch kosmischen Staub und Meteoriten welche die Erde Jahr für Jahr um geschätzte 200 Tonner schwerer machen. Bautätigkeiten und Bevölkerungsexplosion ist Blödsinn weil hier keine Gewichtszunahme stattfinden kann, da die Grundstoffe ja schon auf der Erde vorhanden sind. Horrido

Doc;

Nein, das Gesammtgewicht der Erde bleibt durch Bevölkerungswachstum und Bautätigkeit konstannt, da die Masse der Erde selber entnommen wird. Nur durch Zufuehrung von Masse von aussen (aus dem All) steigt die Gesammtmasse der Erde

Wiebel, Mannheim

Nicht nur das, auch durch die zunehmend(!) dickeren Menschen steigt das Gewicht! Ist aber nicht so schlimm, weil sich dann die Erde langsamer dreht, und sich die Leute nicht mehr so beeilen müssen.

Frank Bauernfeind,Krefeld,Oppum

Die Erde wird immer schwerer durch einfallendes Material aus dem All,Staub, Meteroiten usw.

Max Schauzer

Da die Menschen zum Wachstum die Nahrung essen, die sich auf der Erde befindet, erhöht sich durch das Bevölkerungswachstum nicht das Gewicht der Erde. Dasselbe gilt für die Bautätigkeit: Das Innere der Bergwerke wird leichter, das Haus dafür schwerer. Schwerer wird die Erde jedoch durch permanenten Beschuss von Mini-Meteroiten: 4000(?)t/Tag. Andererseits verliert die Hochathmosphäre ständig Gas, der Masseverlust ist geringer.

Hans, Eschborn

Die Erde wird täglich schwerer durch Beschuß aus dem All (Metoriten, Staub). Bevölkerung und Bautätigkeit bilden jeweils ein Nullsummenspiel wie schon in der Bibel beschrieben (Aus Staub seid Ihr, zu Staub sollt Ihr werden). Man kann's auch als positive Interpretation des Sprichworts "Von Nix kommt nix" werten.

I.H., Coe

Die Erdbevölkerung wird exponenzial weiter steigen bis sie ein Höchstmaß erreicht hat. Reguliert auf eine niedrigere Zahl wird sie vermutlich durch aufkommende Seuchen/Krankheite oder Kriege, da zu viele Menschen keinen Platz haben. Weil eine natürliche Selektion nichtmehr funktioniert-á la Mendel- (->Fortschritt der Medizin), wird entweder die Menschheit selbst eine mögliche Selektion vornehmen indem Randgruppen "aussortiert" werden(:Behinderte, Alte etc), z.b. durch Verweigerung medizinischer Behandlungen oder es entstehen weitere Krankheiten (wie Aids), die nicht kontrollierbar sind und die Zahl der Weltbevölkerung auf diese Art regulieren (s. Afrika). Ein weiterer Faktor dabei ist zudem die größer werdende Wahrscheinlichkeit eines Krieges, da die Kluft zwischen Arm und Reich größer,-wobei die Armut exponenzial steigen wird. U.U. wird die Oberschicht auch Dinge unternehmen um die Zahl der Menschen wieder auf ein Normalmaß zu gekommen. Am Ende steht der! Krieg, der -wie immer- für genug Tote sorgen wird..

Christoph Petereit, Tübingen

Das Gesamtgewicht der Erde bleibt immer konstant, sieht man von außerterrestrischen Einflüssen wie Meteoriten etc. ab. Da der Leib des Menschen nach seinem Tode auf der Erde bleibt, wird weder Gewicht hinzugefügt, noch entfernt. Dasselbe gilt für Bauwerke.

R. Schneider, Berlin

Sie wird leichter. Immer mehr Menschen verbrauchen fossile Brennstoffe, die u.a. in Abgase umgewandelt werden. Diese können über die Atmosphäre in den Weltraum entweichen.

Lars Brennecke, Kiel

Die Erde wird nicht schwerer. Das liegt daran, das beim Bau von Gebäuden, wie auch beim Wachstum von Lebewesen, grob gesagt Materie der Erde umgewandelt wird. Es hält sich also die Waage.

Rainer Schucker, 46119 Oberhausen

Das Gesamtgewicht bleibt im Wesentlichen gleich.

Susanne Seemann, Nellinger Str. 16, 70619 Stuttgart

Gewicht bleibt natürlich gleich.

Willi Hermsen, Bedburg

Das Gewicht nimmt nicht zu, sondern bleibt Konstant da sich der Mensch in einem geschlossenen System (Erde)befindet. Gewichtsveränderungen nur durch abgebe von Gasen ans All (Raketen und Satelliten zu zu vernachlaessigen)o. aus den All Kosmischerstaub.

Benedikt Friedel Rabenkopfstr.0 79102 Freiburg

Die Erde und ihre Atmosphere sind ein abgeschlossenes System. Daher bleibt die Masse immer gleich!Bei der Bevölkerungsexplosion handelt es sich also um eine Umverteilung!Mal sehen , wie lange sie noch gutgeht.

Mona, Wagner, Regensburg

Die Erde wird nicht schwerer. Alles was wir verbauen, holen wir auch aus der Erde (inklusive Lufthülle außen herum)

Aleksandar Savic, Mildred-Scheel-Str. 23, 50996 Köln / 0172-9524874

Die Erde wird natürlich nicht schwerer!!!Aus den natürlichen Ressourcen der Erde werden z.B. Baumaterialien hergestellt, der Mensch ist ebenfalls ein Teil dieser Ressourcen. So schliesst sich auch der natürliche Kreislauf der Erde. Grüsse aus Köln, A. Savic

Pohlmann, Dörentrup

Eigentlich kann die Erde nicht schwerer werden, denn dazu müßte ja Materie von außerhalb dazukommen. Wenn die Anzahl der verschiedenen Atome auf der Erde aber gleich bleibt, kann sich die Masse eigentlich nicht ändern.

Altensleben,Mathias Magdeburg

nein, die erde wird nicht schwerer, da die masse, die zum bau von gebäuden benötigt wird aus rohstoffen gewonnen wird. auch der faktor bevölkerungswachstum kommt nicht in frage, da der menschliche körper nur wächst, wenn er nährstoffe bekommt, die es ja bekanntlich nur auf unserem planeten gibt.

Carmen Werner, Essen

Wenn kein Müll von anderen Planeten abgeladen wird, dann bleibt das Gewicht gleich. Ist doch egal, ob der Burger 200g wiegt, oder ich die auf den Hüften habe.

Wolf Michael, 91074 Herzogenaurach, Sudetenring 35a

Nein, die Welt wird nicht schwerer. Wie die Bibel schon sagt, wird der Mensch am Ende beim Sterben zu Staub, wieder Erde. Oder naturwissenschaftlich ausgedrückt: es gibt ein Gleichgewicht von Masse und Energie, eben kein Perpetuum Mobile.

Gutmann, Muenchen

Was fuer eine dumme Frage!!! Woher kommen denn all die Materialen, mit denen auf dieser Erde Haeuser, Bruecken, etc. gebaut werden?!? Wohl kaum vom Mond oder anderen Planeten! Ebenso ernaehren wir Menschen uns doch hauptsaechlich von dem, was die Erde hervorbringt, Pflanzen & damit gefuetterte Tiere. Wenn ueberhaupt, dann nimmt die Erde eher an Substanz ab, da wir doch schon einige irdische Gueter z.B. auf den Mond (Apollo-Missionen), in geostationaere Umlaufbahnen (Satelliten & Weltraumschrott), oder sogar raus aus dem Sonnensystem (die Weltraumsonden Voyager & Pioneer) geschickt haben.

Wolf Michael, Herzogenaurach

Nein, die Welt wird nicht schwerer. Wie die Bibel schon sagt, wird der Mensch am Ende beim Sterben zu Staub, wieder Erde. Oder naturwissenschaftlich ausgedrückt: es gibt ein Gleichgewicht von Masse und Energie, eben kein Perpetuum Mobile.

M. Glodeck, München

Die Erde wird NUR durch interstellaren Staub, der herrabfaellt, Meteoriten, usw, schwerer. LEICHTER wird sie durch verlust von Gasen in der hoeheren Atmosphere die sich im Weltraum verlieren.

Olaf Krosch, Neuss

Das Gesamtgewicht der Erde bleibt immer gleich, da die zum Bau der Gebäude, bzw. die Nahrung der Bevölkerung den ursprünglich auf der Erde vorhandenen Rohstoffen entnommen werden. Unberücksichtigt bleibt dabei der kosmische Staub, der auf die Erde fällt.

Jürgen Birthelmer, Wolfenbüttel

Die Erde wird nicht schwerer, da von außen keine Materie zugeführt wird. Die Summe MAtrie bleibt gleich, egal 1 Mio. Häuser oder 1 Mrd. Menschen mehr oder weniger

Herbert, Roßtal

Die Erde wird durch nicht schwerer, aber der Schwerpunkt wird höher, so daß die Erde irgendwann mal umkippt.

Baier , Oliver , Rieneck

Das Gewicht der Erde bleibt im Prinzip gleich.... Materie verschwindet nicht ,oder entsteht , Sie ändert nur Ihren Zustand. Theoretisch könnte die Erde durch Extraterrestische Gegenstände schwerer werden (Meteoriten,Asteroiden)

Michael Hass, Großenaspe

nein, das gesamtgewicht bleibt konstant. Es sei denn, wir besorgen uns zusätzliches Baumaterial zum Beispiel vom Mond. Dann wird dieser leichter und die Erde schwerer. Grob gesagt: Die Anzahl der Atome wird um keinen Deut größer oder kleiner, egal was ich aus Sand oder Eizellen mache.

Ingo Heinen, Bremen

Die Masse bleibt immer konstant, da bei Gebäudeerrichtung wie auch bei der Fortpflanzung die vorhandenen Atome, aus denen alles besteht, nur neu angeordnet werden. Der Begriff "Gewicht" ist hierbei sowieso irreführend, da sich ein Gewicht immer auf einen Schwerkraftsfaktor bezieht (auf der Erde g=1, kann natürlich nicht für die Erde selbst im Weltall gelten). Änderung der Masse der Erde könnte nur entweder durch Einwirkung von außen, wie z.B. durch Meteoreinschlag erfolgen oder dadurch, dass Masse verloren geht wie z.B. durch entweichende Gase ins All oder durch das Entsenden von Satelliten.

Werner Dederichs, Euskirchen

Die Erde wird nicht schwerer, da alles Material aus der Natur stammt, selbst Lebewesen. Es sei denn von "außen" kommt Materie dazu.

sven, limeshain

Quatsch! Die Erde kann durch eine Bevölkerungsexplosion niemals schwerer werden, da ja alle Menschen und ihre Körper aus Material gebildet werden, das schon immer auf der Erde vorhanden war und nun anders verteilt ist. Die Erde würde nur durch die 'Einwanderung' von Ausserirdischen Bewohnern schwerer werden...

Oliver T., Mainz

Die Erde ist ein großes Gleichgewicht. Durch die Bevölkerungsexplosion steigt zwar das Insgesamtgewicht der Menschheit, es sinkt aber auch durch vermehrten Verbrauch das der Rohstoffe, der Nahrungsmittel, die vermehrt verbraucht und umgesetzt werden oder des Süßwassers, dass der Mensch aufnimmt. Insgesamt bleibt die Anzahl der Elemte, aus denen die Stoffe unserers Planeten entstanden sind, unter Ausnahme der immer weiter zerfallenden natürlich radioaktiven Stoffe gleich.

Lankes Rupert, München

Ja wir werden immer schwerer und deswegen wird uns die folglich steigende Zentrifugalkraft irgendwann aus unserer Umlaufbahn werfen. Macht irgendwo Angst...

Robert, Berlin

Das Gewicht bleibt gleich. Das, was ensteht war ja schon vorher auf der Erde ... nur in anderer Form.

Falko, München

Das Gesamtgewicht bleibt natürlich konstant.

Fred G. Lackner, München

Die Erde kann eigentlich nur leichter werden. Öl wird aus der Erde gepumpt und dann als Gas in die Atmosphäre geblasen. Dazu kommen die ganzen Raketen und Satelitten die unseren Planeten auf Nimmerwiedersehen verlassen – und mit ihnen die Materialien aus denen sie gemacht sind. Da zur Zeit auch Polkappen und Gletscher schmelzen und als Wasserstoff in der Atmosphäre herumgeistern gibt es nur eine Antwort: Die Erde wird leichter!

Kurth Michael 57482 Wenden

Antwort: die Erde wir nicht schwerer!

Kurth Michael 57482 Wenden

Antwort: die Erde wir nicht schwerer!

Werner Rambow, Bonn

die Erde wird nicht schwerer

thomas hamburg

die erde wird natürlich nicht schwerer, alles baumaterial und alles essbare stammt ja von/aus der erde...

Matthias Müller, Kaiserstr. 67 in 08209 Auerbach

das gewicht bleibt immer gleich

Marie-Therese Reuther, Hermsdorf

Die Erde kann weder durch Bautätigkeit noch durch Bevölkerungsexplosion immer schwerer bzw. zu schwer werden - ganz einfaches physikalisches Prinzip - ähnlich wie bei der Gesamtenergiebilanz - die Fesamtsumme der auf der Erde existierenden Massen bleibt immer gleich - Häuser, Straßen, Plätze usw. entstehen faktisch auch nur aus Elementen bzw. Ressourcen, die der Erde entnommen werden - stahl (eisenerz), beton (kalk, wasser, kies/sand), ziegel (ton, kalkmörtel), holz, asphalt (Erdöl) usw. Die Rohstoffe, die an der einen Stelle der Erde entnommen werden, werden an einer anderen Stelle wieder eingebracht, aufgebaut usw. Ähnlich verhält es sich wohl mit der Bevölkerung - menschliches Leben entsteht immer noch nicht aus dem Nichts - zu seiner Entstehung ist der Verbrauch an Nahrung, Wasser, ... notwendig (auch alles Durchlaufposten im wahrsten Sinne des Wortes). Desweiteren kann das Gewicht aller Menschen auf der Erde (z.Zt. wohl 6-7 Mrd. á 75 kg = 487.500.000 ! to Menschen) gegen das Gewicht derselbigen (nämlich rund 6000 Trill. to) eher nur einen Bruchteil ausmachen. Ich denke, wir sollten uns weniger über dieses Problem Gedanken machen, als über die anderen Verletzungen, die wir unserer Erde tagtäglich zumutzen.

Susanne Meier, Dortmund

Das Gewicht bleibt gleich, es kommt ja keine Masse hinzu!

Ralf , Seligenstadt

Natürlich nicht,da die menchen sterben und die gebeude ja irgendwann einstürzen. Aber wenn die ganzen zukünftigen Weltraumtouristen den Mond abtragen(ein Steinchen für zu Hause)wird die Erde schwerer und fällt irgendwann runter.

Rudolf Feil, Idstein

Das Gewicht bleibt gleich: Die Bautätigkeit führt per se zu keiner Gewichtsveränderung der Erde, da die Baustoffe Sand, Lehm, Holz, Wasser etc. bereits vorhanden sind und nicht vom All importiert werden. Hier findet also nur eine Gewichtsverlagerung (von der naturlichen Lagerstäten der Baustoffen zum Bauplatz) statt. Ähnlich ist das beim Bevölkerungswachstum; hier werden Nährstoffe in Körperwachstum (bis zu einem Alter des Menschen von etwa 25 Jahren) transformiert, dannach kommt es eher zu Schwankungen von Muskelmasse und Fettgewebe. Auch diese Schwankungen resultieren aus der Transformation von Nahrung. Im Übrigen dürft eine Schwankung der Masse der Erde durch die Bevölkerungsentwicklung schwierig messbar sein, da das Verhältnis Gesamtgewicht aller Erdbewohner zur Masse der Erde vernachlässigbarklein ist.

Sven, Kirn

Da das vorhandene "Material" schon vorher auf der Erde war, wird sie nicht schwerer. Egal wie viele Menschen auf ihr wohnen oder wie viele Gebäude gebaut werden. Einzig Material "von außen", also aus dem Weltall kann sie schwerer machen.

Wolfgang Zimmermann, Singapore

Bei gleichen Lebens- und Umweltspotential kann die Erde nicht schwerer werden.Im Gegenteil, sie wird leichter durch die Weltraumforschung, wobei urspruenglich erdgebundenen Materialien in Form von Raketen und Sonden in den Orbit oder das All gebracht werden.

B. Martinez, Elmshorn

Natürlich nimmt das Gewicht zu, jedoch nicht durch Bautätigkeit und den Zuwachs an Bevölkerung, da es sich hierbei nur um die Umformung bereits vorhandener Materie handelt. Die wirkliche Zunahme an Gewicht erfährt unser Planet durch den ständig herabregnenden staub aus dem Weltall, der mehrere Tonnen täglich ausmacht. Was gemessen am Gesamtgewicht allerdings noch immer verschwindend wenig ist.

Jens Beyer, Marburg

Sie muss konstant bleiben, da wir uns nur von dem ernähren, bzw nur das verbauen, was sowieso schon auf der Erde ist. Wenn wir erstmal anfangen, Baumaterial vom Mond zu holen...

Dominik Zorn, Erlangen

Definitiv nicht. Alle Stoffe, die auf der Erde (und sonstwo) vorhanden sind, ganz gleich ob es sich dabei um einen bloßen Stein oder einen Menschen handelt, können nur eine andere Form umgewandelt werden. Dabei "entsteht" kein Gewicht, da z.B. das Wasser im Körper eines Menschen auch schon vorher einen (wenn auch unbedeutenden) Anteil zum Gesamtgewicht der Erde lieferte. Soweit ich weiss, nimmt das Gewicht der Erde aber täglich aufgrund von Meteoriteneinschlägen einige (hundert?) Tonnen zu!

Klaus Spannbauer,88250 Weingarten

Das Gewicht bleibt selbstverständlich gleich weil das Baumaterial auch von der Erde stammt.

Ch. Beckmann, München

Die Erde wird durch Meteoriten und anderes aus dem Weltraum eingefangenes Material immer schwerer, durch sonst nichts.

Joachim Ring, Frankfurt

Da sowohl Gebäude als auch Menschen aus schon auf der Erde vorhandenem Material entstehen, nimmt die Masse der Erde (und damit verbunden die Gravitationsanziehung zu anderen Himmelskörpern) durch Bautätigkeit und Vermehrung der Menschen nicht zu. Dennoch sollte die Masse der Erde duch Meteoriteneinschläge und kosmischen Staub beständig langsam zunehmen.

Thomas Berner, Köln

Das Gewicht bleibt konstant. Dafür schmelzen die Pole. Das Wasser wird durch die Erderwärmung schneller in den Wasserkreislauf geschickt. Die fossilen Brennstoffe wiederum müssen immer schneller in die Luft gejagt werden um den Energieaufwand aufrecht zu erhalten. Ansonsten regelt sich der Rest durch Kriege und andere Katastrophen.

Gerd Harder, Tönning

Das Gewicht der Erde wird sich durch Bautätigkeit nicht verändern, da die Baumaterialien der Erde selbst entnommen sind. (Ausnahme: Gebäude aus Mondgestein) Die Bevölkerungsexplosion macht mir jedoch große Sorge: die Menschheit wächst unproportional stark in Äquatornähe, mit Schwerpunkt Asien. Das muss und wird in Bälde zu einer erheblichen Unwucht führen, so dass unser Planet mit erheblichem "Drall durchs All" eiern wird.

Garrit, Radevormwald

Ja, die Erde nimmt an Gewicht zu - aber nur wenn die neue Bevölkerung vom Mars kommt und ihre Baumaterialien mitbringt;-)

seidel, karlsruhe

Natürlich wird die Erde nicht schwerer durch die Bevölkerungsexplosion. Es ist zwar war dass mehr Masse in Form von Menschen vorhanden sein muss, allerdings müssen diese Menschen Ihre Masse von irgendwoher bekommen, sprich: sie müssen sich ernähren. Dies tun sie aber lediglich in einem geschlossenen System. Die Masse der Erde kann nur zunehmen wenn von ausserhalb Masse hinzugeführt wird (Meteroiten,Staub...) oder wenn Energie in Masse umgewandelt wird (gemäss e=mc² oder besser m=e/c²). tschüss seb

ute feuersänger, düsseldorf

je mehr menschen es gibt, desto mehr resourcen werden wohl verbraucht und das mit dem häuserbauen ist wohl eher eine umverlagerung der der mittel. so liegt der stein eben nicht im wald sondern ist ein teil meiner haustür. the times are a changing.

Jürgen Thiem,7840 Høslev,Dänemark

Da die Erde ein geschlossenes System darstellt kann sie aufgrung dessen nicht schwerer werden. Wir hohlen die Steine für die Häuser ja schliesslich nicht vom Mond.

Matthias, Stuttgart

Die Erde wird nicht schwerer, solange nicht irgentwelche Raumsonden immer mehr Mars-, Mondgestein ect ankarren. Jeder Mensch, jede Pflanze jedes Haus besteht doch nur aus Bestandteilen, die ohnehin auf der Erde sind. Ob jetzt die ca. 70kg Wasser ein Mensch in sich trägt, oder ob Sie im Meer rumschwimmen ist für das Gewicht der Erde letztlich unerheblich!

Mehlau, dortmund

nein, die Erde wird duch mehr Menschen oder Bauwerke nicht mehr, da keine neue Masse entsteht, sondern nur vorhandene Masse umgewandelt wird. Schwerer kann die Erde nur durch zufuhr von Energie oder Materie von außerhalb (Weltall) werden, wobei eine sehr geringe Fluktuation immer gegeben ist.

Paul Lier, Göttingen

durch die Bevölkerungsexplosion bleibt die Erde so schwer wie sie ist - die Menschen bestehen aus lauter Stoffen, die sich bereits auf der Erde befinden. Durch die Raumfahrt wird sie allerdings um ein paar Kilogramm leichter. Es sei dann der "Müll" tritt wieder in die Erdathmosphäre ein.

H.Jürgen Waldow, Kiel

Die Erde wird schwerer! Durch Mikrometeoriten. Liegt wenn ich mich recht erinnere bei über 200t pro Tag.

siegfried manzel,puppitsch 10, A-9300 st. veit/gl.

das gewicht der erde bleibt gleich. woher sollte das zusätzliche gewicht denn kommen???????????????????????????????? darauf hätte ICH gerne eine antwort!!!!!!!

Genosse der Bosse, Gießen

Die Erde wird durch den Bevölkerungszuwachs und durch die Bautätigkeiten nicht schwerer, da nur Materie verwändet wird die schon auf der Erde vorhanden ist. Die Materie auf der Erde wird also nur in anderer Form "gebracht". Die Erde wird höchstens durch die mehrer hundert oder gar tausend Tonnen Weltraumstaub schwerer, die jedes Jahr auf die Erde rieseln. Dies ist aber auch keine absolute Aussage, da Materie die Erde auch wieder in den Weltraum verlässt.

Kai Oderwald, Wuppertal

Das Gewicht der Erde bleibt im wesentlichen konstant, da alle Baumaterialien die wir verwenden sich ja bereits, wenn auch meist in einer anderen Form auf der Erde befinden. Auch die Bevölkerungsexplosion hat keinerlei Einfluß auf das GEwicht der Erde, da der Mensch grob gesehen nur eine Kohlenstoffverbindung ist. Der Aufbau des Menschen erfolgt durch Nahrungsaufnahme und diese befindet sich ja bereits auf der Erde. Das Einzige was evtl. zu einer Gewichtsreduzierung führt, sind die Raketen und Satelliten, die in den Weltraum geschossen werden und nicht zurückkehren, sowie der Verlust der äußeren Erdathmosphäre, welche ständig aus Erdmaterie nachproduziert werden muss.

thorsten sobczak, emden

ich würde sagen das gewicht, besser die masse, der erde bleibt konstant. da die erde ein abgeschlossenes system darstellt in das von aussen sehr selten masse zugeführt wird. bautätigkeit und bevölkerungswachstum sind physikalisch betrachtet lediglich stoffumwandlungs prozesse bei denen jedoch kein masse gewinn entsteht.wie auch? ausserdem steigt bei wachsender bevölkerungszahl auch die zahl der menschen die sterben.

Michael, Duisburg

Nein, ich denke die Erde wird nicht schwererer durch Bevölkerungsexplosionen und Bautätigkeiten, da alle Rohstoffe die zum errichten von Gebäuden o.ä. benutzt werden, von der Erde kommen, also praktisch schon als Gewicht als Einzelstück vorhanden sind. Nicht anders sieht es bei den Menschen aus. Der Mensch erreicht seine Größe und sein Gewicht durch die Aufnahme von Nährstoffen, die ebenfalls alle schon mit einem bestimmten Gewicht auf der Erde vorhanden sind. Also kommt und basiert alles von der Natur.

T. Manegold, Frankfurt

Die Erde wird dadurch nicht "schwerer" (genauer: massereicher), da es sich insoweit um ein abgeschlossenes System handelt (es wird nämlich keine zusätzliche Materie hinzugefügt). Die Erde wird jedoch durch herabrieselnden Weltraumstaub (und den Einschlag größere Objekte) massereicher.

Karin, Frankfurt

Das Gewicht bleibt immer gleich, weil alles, was auf der Erde gebaut wird, aus Materialen entsteht, die aus der Erde kommen.

Nidhoegger, Trier

Sie wird wohl nicht durch die Bevölkerungs-explosion schwerer, da die Materie, aus der die Menschen bestehen, aus der Materie hervorgeht, die den Erdball ausmacht. Allenfalls wird sie durch die kosmischen Staubniederschläge schwerer, die tagtäglich auf die Erde niedergehen. Desweiteren dürfte sich die Erde wohl langsamer drehen, da mehr Menschen einen durchschnittlich - wenn auch äusserst geringen - grösseren Radius zur Folge haben.

Markus, Hamburg

Die Erde wird nicht schwerer, da auch hier der Grundsatz der Massenerhaltung gilt. Solange wir keine Masse von anderen Planeten "importieren" wird auf der Erde nur Masse "umgewandelt" -- das Gewicht bleibt also konstant.

Waha Christian, Pfarrkirchen

Die Erde ist ein geschlossener Kreislauf, daher steigt das Gesamtgewicht der Erde nur durch außerirdische Einflüße wie Meteoriten oder Kosmischer Staub an. Durch einen Bevölkerungszuwachs werden nur die Rohstoffe anders angeordnet, es geht dadurch keine Masse verloren oder wird dadurch mehr.

Pantani2, Braunschweig

Die Erde kann m. E. nicht schwerer werden, da sämtliche Ressourcen für Menschen oder Gebäude auf der Erde bereits vorhanden sind. Es findet halt nur ein Umwandlungsprozess statt.

Pantani2, Braunschweig

Die Erde kann m. E. nicht schwerer werden, da sämtliche Ressourcen für Menschen oder Gebäude auf der Erde bereits vorhanden sind. Es findet halt nur ein Umwandlungsprozess statt.

Hans, Tübingen

Nicht nur dadurch! Ich gebe ja bei jedem Toilettenbesuch etwas von mir, was vorher in dieser Form nicht existiert hat.

Oliver Hoffmann, 28816 Stuhr

Das Gewicht der Erde ändert sich nicht durch die Tätigkeiten die darauf stattfinden. Also auch nicht durch die Verschiebung von Materialien von einem Ort zum anderen (z.B. durch Bautätigkeit) oder durch die Zunahme der menschlichen Bevölkerung. Diese entsteht ja schließlich aus den auf der Erde vorhandenen Elementen. Dennoch verändert sich das Erdgewicht durch die äußeren Einflüße denen es ausgesetzt ist z.B. durch auf die Erde stürzende Meteoriten etc. Mit freundlichem Gruß O. Hoffmann

Schultz, K. 41469 Neuss

"panta rhei" alles ändert sich zwar dauernd, aber die Gesamtmasse der Erde bleibt beruhigend konstant, da können wir machen was wir wollen...

R. Binder, Köln

Nein, alle Materialien stammen von der Erde. Ein Zuwachs könnte nur von außen, also dem Weltraum etwa durch Kometeneinschläge erfolgen.

Hajo Heiges, München

Nein, denn es wird ja Materie nur umgewandelt, keine neue erschaffen. Die Erde wird nur schwerer, wenn von außen Materie hinzukommt. Beispielsweise durch einen Asteroideneinschlag. Wenn man ein Haus baut, dann wird ja woanders Materie weggenommen, und woanders wieder hinzugefügt. Wenn ein Mensch wächst und schwerer wird, dann hat er Nahrung aufgenommen und umgewandelt. Was ein Mensch also an Gewicht zulegt, hat er woanders weggenommen.

Mr. X, Astadt

Nein, denn mit jedem Haus wird ein anderes abgerissen :-) Und fuer 2000 Menschen, die zur Bevoelkerungszahl dazukommen, wird ein Auto verschrottet

Marian Gosmann, Belm

Die Masse bleibt selbstverständlich gleich, da Menschen und auch Bauwerke aus Materialien bestehen, die selbst einmal in einer anderen Form Teil des Planeten waren. Es kommt kein Material von außen hinzu, also wird die Erde nicht schwerer.

K. Nallkopp, Venus

Schwerer! Ich hab letztes Jahr ein Kilo zugenommen und mir nur 2 mal die Haare und die Fußnägel geschnitten.

Michael, Siegburg

Nein, da ja alles Material schon auf der Erde vorhanden ist.Ein Kreislauf der Materie. Es wird ja nicht neue Materie von aussen hinzugeführt. Frei nach dem Motto: Asche zu Asche und Staub zu Staub!

Buchi, Bremen

Nein die Erde wird nicht immer schwerer denn alles was auf ihr gebaut wird, trägt man anderswo ab ebenso bei dem Bevölkerungswachsum - der Mensch besteht gröstenteils aus Wasser und dieses nimmt er erst auf der Rest sind Mineralien welche auch aufgenommen werden müssen

Heinisch, Biessenhofen

das Gesamtgewicht der ERde bleibt auch durch die Bautätigkeit und das Befölkerungswaschstum immer gleich, da sich ja die Masse der Erde nicht ändert. Es sei denn man holt Elemente von anderen Planeten. Ansonsten ist es ein ewiger Kreislauf.

Purwin,Klaus Berlin

Nur wenn von außen Energie zu-/abgeführt wird verändert sich das Gewicht.

Mitsch, Hahnstätten

Vielleicht wird durch den Hagel aus dem, was uns das All beschert die Erde schwerer und durch das, was wir rausblasen (technik, Strahlung usw.) das Teilwieder leichter. Aber durch Bau und Geburt wird doch nur transferiert. Elemente des Gegessenen mit denInfos der Eltern ergeben das neue Leben und die Dinge, die wir so im innernen der Erde finden, bringen wir vielleicht auf eine andere Dichte aber doch nicht auf ein anderes Gewicht. Es bleibt alles, wie es ist, wenn man Geburten und Bebauten zählen tut. gegrüßt!

Oliver Vorthmann, Paderborn

Natürlich wird die Erde leichter ! Durch die Ressourcen die verbraucht werden.

I. Burgdorf, Holle

Das Gesamtgewicht der Erde bleibt trotz Bautätigkeiten und Bevölkerunszuwachs konstant, denn wir holen unsere Nahrung und die Baustoffe schließlich nicht aus dem Weltalls sondern verwenden Substanzen, die wir innerhalb der Erdatmosphäre entdecken, kultivieren und herstellen.

Yasar, Erlangen

Natürlich bleibt die gesammtMasse konstant, denn die Grundbaustoffe exisitierten schon immer auf der Erde. Die Massenverteilung wird in die Ballungszentren verschoben, wenn man nur Menschen betractet. Aber im Gegensatz zu der Wind- bzw. Wellenbewegung auf der Erde spielt diese kaum eine Rolle. Gehen wir davon aus, das ein Mensch durchschnittlich 70 Kg wiegt, so ergibt sich bei 6 Milliarden ein Gesamtgewicht (nicht Masse) von ca. 420.000.000.000 KG Bei einem Gesamtgewicht der Erde von 6,8x 10hoch24 müßte die Menschheit schon auf einem Punkt stehn, damit sie irgenwie ins Gewicht fällt

Hanckn, Hannover

Die Erde kann durch Bevölkerungsanstieg und Bautätigkeiten nicht an Gewicht gewinnen, da alle Materialien (ob zum Bau von Gebäuden oder von Menschen) von der Erde selbst kommen. Es findet nur eine Umwandlung der Materialien statt. (Freilich kommt eine gewisse Menge an Staub aus dem Weltall auf die Erde, nach der hier aber nicht gefragt wurde.)

Martin B., Berlin

Rein Theoretisch gesehen wird die Erde nicht schwerer, bleibt also konstant. Denn man kann keine Materie so mir nichts dir nichts einfach aus dem Nichts erschaffen. Zum wachsen braucht der Mensch Nährstoffe, die aus der Natur kommen, womit das "Gewicht" der Nährstoffe in Menschen-Gewicht umgewandelt wird. Dies geht aus dem Gesetzt der Erhaltng der Masse hervor. Man kann die Erde auch als abgeschlossenes System sehenwo nichts von außen hinzukommt und nichts verschwindet(von Meteoriten, Satelliten und dergleichen mal abgesehen...), . Die Erschaffung von Materie aus dem Nichts ist aber ein interessantes Problem, was Wissenschasftler zur Zeit zu wiederlegen versuchen(Antimaterie in CERN z.B.).

Thomas Kerkrade

Das gewicht der Ersde verringert sich, es kommt zwar mehr Masse durch Meteoriden hinzu, aber bei Verbrennungen, Stoffumwandlungen und ähnlichem wird ein - wenn auch verschwindend geringer - Teil von Materie in Energie umgesetzt. Zusätzlich sind einige Sporen so leicht, das die das Gravitationsfeld verlassen können und wir schießen Raketen etc. in Umlaufbahnen, die aus der Gewichtsbilanz herausfallen. Fazit: Fortdauernder Masseverlust bei nur geringem Zustrom -> Insgesamt Verringerung der Masse.

michael, ludwigshafen

die erde ist eine kugel im weltraum, die sich im freien fall um die sonne bewegt und daher schwerelos ist. das gewicht der erde würde sich nur dadurch ändern wenn man sie aprupt beschleunigt oder abbremst, während bautätikeit oder überbevöllkerung keinen einfluss darauf hat. dies lässt sich im übrigen ganz leicht mit einer personenwaage nachweisen, wenn man sich nämlich auf eine waage draufstellt, dann sieht man ja ganz genau das gewicht, mit dem die erde gegen unsere füsse drückt, oder ?:|

Alexander Krämer, Köln

Das Gesamtgewicht der Erde nimmt nicht ab, da ja nichts von außen zugeführt wird, sondern nur alles im System Planet vorhandene Material neu kombiniert wird. Eher nimmt das Gewicht ab - durch alles was wir ins All schicken. Natürlich nimmt das Gewicht auch durch Meteoriteneinschläge wieder zu...

Mathias, München

nein, nein und nein! Durch die Energie von der Sonne müsste die Erde schwerer werden. Da die Erde aber auch Energie abgibt, hält sich das ungefähr in Waage. Sollte es auf der Erde sehr heiß werden, werden Ozeane verdampfen, und der Wasserdampf kann in der Atmosphäre nicht mehr gehalten werden. Die Erde wird dann um die Masse der Ozeane leichter werden, doch zuvor wird die Meschheit aussterben...

Alexander Gabel, Darmstadt

Wenn wir endlich anfangen, auf dem Mond zu bauen, dann wird die Erde sogar leichter. Vor allem, wenn wir dann auch noch dorthin ziehen.

Manfred Riemann, Nordhorn

Der Mensch stammt vom Affen ab...Ab wann hat er seine Seele?

Eric, Heilbronn

Das Gesamtgewicht bleigt etwa gleich. Die Erde ist in grober Näherung ein abgeschlossenes System (das System, hier die Erde, kann mit ihrer Umgebung kein Material austauschen). Material wird durch Bevölkerungswachstum und Baumaßnahmen nur innerhalb der Erde transportiert. Dennoch: Die Erde verliert an Masse, wenn Material die Erde verläßt (z. B. Weltraumraketen) und gewinnt an Masse, wenn z. B. Weltraumstraub auf die Erde fällt (z. B. Sternschnuppen).

Georg Gutenberger 55595 Weinsheim

Die Erde wird nicht schwerer, da alles auf der Erde gebaute von der Erde stammt.

Lars Bone, Bochum

Nein, durch Bevölkerungsesplosion und Bautätigkeit wird die Erde nicht schwerer. Beim Bauen z.B., sind die verwendeten Materialien ja schon vorher vorhanden. Es handelt sich demnach um einen geschlossenen Kreislauf. Gleiches gilt für das Zeugen von Menschen. Die Masse der Erde nimmt allerdings stetig zu. Jedoch nicht aufgrund o.g. Ursachen, sondern durch Meteroiteneinschläge und ähnliches.

Tomas Borgwardt Wegberg

Nee, natürlich nicht. Für Menschen wie Gebäude wird die Materie aus der Erde entnommen. Technische Dinge mehr oder weniger direkt, Lebewesen über die Nahrung.

D.K. Düsseldorf

Auch wenn es ein wenig biblisch klingt, ensteht doch jedes Lebewesen aus dem Staub der Erde, werden doch sämtliche Nährstoffe, die zum Zellwachstum benötigt werden aus der Umwelt in die Nahrungskette aufgenommen. Auch sämtliche Baustoffe werden aus der Umwelt entnommen. Von daher bleibt die Masse konstant. Allerdings kommen durch das ständige Bombardement aus dem All einige Millionen Tonnen an kosmischen Staub pro Jahr auf die Erde hernieder und erhöhen so die Gesamtmasse stetig. Und je schwerer die Erde wird, umso stärker wird auch ihre Gravitation, also werden auch immer mehr Mikrometeoriten angesaugt. Aufgrund der im Verhältnis zum Menschen enormen Masse der Erde sind diese Effekte jedoch nur marginal.

Demirtas,Fahri

Diese masse der erde kann nur durch äußere einflüsse wie asteroiden einschläge verändert werden!bauvorhaben bewirken nur eine umverteilungen von masse.

H. Yesilova, Berlin

tja wie man in der Schule hoffentlich gelernt hat aus dem nichts kommt nichts. Wir Menschen kommen aus dem Staub und werden wieder zu Staub egal wieviele Milliarden wir im Moment auch seien mögen. Die Erde wird eigentlich nur schwerer durch Meteroiten einschlägen und leichter nur wenn wir etwas in den Weltraum schießen. Oder nicht????

benji, berlin

das gewicht der erde bleibt immer gleich da auch die anzahl der atome aus denen alles besteht immer gleich bleibt. es kommen ja keine neuen atome hinzu.

Thomas Engfeld, Aachen

Die Gesamtmasse der Erde bleibt ungefähr gleich, da bei Bautätigkeiten bzw. Bevölkerungsveränderungen ja nur eine "Umverteilung" der bestehenden Masse stattfindet (das Baumaterial z.B. muss ja irgendwo herkommen und "fehlt" dann an anderer Stelle und der menschliche Körper ist ja auch nur ein "Stoffwechsler", das "Material" aus dem der Mensch besteht, ist ja vorher in Form von Nahrung, Wasser, Luft etc. zugeführt worden. Die Gesamtmasse der Erde ändert sich nur, wenn Materie von "aussen" dazukommt, z. B. durch Meteoritenstücke, die nicht vollständig in der Atmosphäre verglühen und auf der Erde landen.

Wolfgang Gattwinkel, Siegen

Da wir alle aus einer "Grundmasse", der Erde, stammen, zu der wir nach unserem Tod wieder zurückkehren, bleibt das Geweicht gleivh. Das gilt für die Bevölkerung wie für die von ihr "erzeugten" Bauten. Ein Himmelskörper von entscheidender Größe könnte dagegen schon zu einem Zuwachs führen, denn er kommt ja von aussen.

kWilhelm Haltermann, Lüneburg

Das Gesamtgewicht bleibt immer konstant, denn was irgendwie oder irgendwo aufgebaut wird, wird andererseits irgendwo abgebaut!

Wilhelm Haltermann, Lüneburg

Das Gesamtgewicht bleibt immer konstant, denn was irgendwie oder irgendwo aufgebaut wird, wird andererseits irgendwo abgebaut!

Schlaumeyer, Berlin

Tag auch, also die Erde verändert ihre Masse schon, aber nicht durch Bevölkerung sondern eher durch Zunahme von Masse (Meteoriten, etc) von aussen oder Abgabe von Masse in den Weltraum (Wasserdampf, Satelliten, etc). Alles andere sind ja eigentich nur Umwandlungsprozesse, dh. eigentlich wird nur die Struktur der Materie verändert.

Lars G., Frankfurt

Die Erde wird durch Bevölkerungszuwachs und Bautätigkeit nicht schwerer, da lediglich Masse, die bereits auf der Erde vorhanden ist, umgeformt wird. Sie nimmt allerdings täglich durch herabstürzende (oder hauptsächlich 'herabrieselnde') Meteoriten an Masse zu, die aber zumeist sehr klein sind.

Meier Sabine, Regensburg

Na wer weiß, vielleicht stürzt die Erde irgendwann in die Untiefen des Weltraums ab....

Patrick

Das Gewicht der Erde verändert sich dadurch nicht, da die Materie, aus der neue Lebewesen oder Bauwerke entstehen ja bereits auf der Erde vorhanden ist.

Ing.Hans-Volkmar Lauer,2384 Breitenfurt

Gesamtgewicht bleibt gleich!

Jessica B., Bielefeld

Das Gesamtgewicht der Erde ändert sich nicht, da keine Materie neu entsteht; sie wird nur von einer Form in eine andere überführt.

Hölzle Rainer, Artilleriestr.26, 52428 Jülich

Das Gesamtgewicht der Erde bleibt gleich. Nur die Verteilung auf der Erde variiert.

A. Kusserow, Berlin:

Da alles auf der Erde Entstandene, seien es Menschen oder Häuser, aus dem Material der auf der Erde bereits vorhandenen Elemente geschaffen wurde, kann logischerweise das Gewicht der Erde auch nicht zu nehmen. Dennoch wird die Erde immer schwerer, weil ununterbrochen tonnenweise Meteoriten u.a. auf die Erde herabregnen.

Manfred Pusch, 51399 Burscheid, Kuckenberg 20

Natürlich bleibt das Gewicht der Erde konstant, da es sich, sowohl bei Bevölkerungszuwachs und erst recht bei Bautätäigkeit nur um Umschichtung vorhandener Ressourcen handelt. Allenfalls Objekte die aus dem Weltraum auf die Erde auftreffen können deren Gewicht erhöhen.

Torsten Gallus , Kassel

Die Erde bleibt nach dem Gesetz der Energie- und Masseerhaltung natürlich grundsätzlich immer gleich schwer, egal wie viele Leute auf der Erde leben, bzw., wieviele Geister Verstorbener.

Rösser, Darmstadt

Eher im Gegenteil. Bausubstanz und organische Substanz wie Mensch, Tier und Pflanze stammen von nirgendwo sonst als der Erde selbst. Die immer stärker zunehmende CO2-Produktion aber lässt die Gesamtmasse der Erde abnehmen (sofern man die irdische Athmosphäre nicht dazurechnet). Ebenso vulkanische oder sonstige Ausgasungen der Erdkruste. Zunehmen kann die Erdmasse lediglich durch Meteroriteneinschläge. Hermann Rösser elvisfan33@web.de

Torsten Reuter, Max-Reger-Str. 5, 45128 Essen

Das Gewicht der Erde bleibt stets konstant, da es sich nur um eine Umverteilung der Massen handelt. Beim Bauen wird z.B. Marmor aus der Natur zu Marmor in einem Bauwerk umgewandelt. Die Menge, die beim Bauen hinzukommt, wird in der Natur entfernt. Anders wäre es, wenn man Baumaterial oder Nahrung von anderen Planeten beziehen würde und so der Erde selbst Masse zuführt. Dann würde die Masse zunehmen.

Toni Schallert,16727 Oberkrämer,Schwalbenring.26

Ich glaube nein,da sich nur die Form der Materie ändert, nicht das Gesamtgewicht. Ein Einfluss findet wohl eher durch Zugang von Materie aus dem Kosmos statt.

Honk, München

Die Materialien werden lediglich in andere Formen gebracht. Daher kann die Erde an sich nicht schwerer werden. Festzustellen ist, dass allerdings die "Entropie" ('Unordnung' der Elemente) steigt. Will heissen: Der Ursprungszustand kann nicht mehr hergestellt werden. Durch auf die Erde rieselnden Meteoritenstaub wird die Erde allerdings immer a bissl schwerer. Aber das sind sicherlich nur ein paar Tonnen oder so pro Tag...

Desirée Förster, Schupf

Hatten wir die Frage nicht schon mal? Solange wir nicht aus Mondsteinen Häuser bauen und haufenweise Marsianer einfliegen wird die Erde nicht schwerer! Auch nicht wenn ich noch 5 Kids kriege und mir tonnenweise Kies in den Garten schütte. ich könnte allerdings meinen Müll ins All schießen, dann wird die Erde etwas leichter.......

Hobbes, Aalen

Zuerst mal eine kleine Definition voraus: Ich verstehe im folgenden "schwerer werden" als eine Zunahme von Masse. Dann lautet die Anwort: Durch Bautätigkeiten und steigende Zahl von Menschen erhöht sich die Masse der Erde nicht. Menschen und Gebäude entstehen ja letztendlich aus Materialien, die es auf der Welt eh schon gibt. Ob durch die Umwandlung von Materie, also zum Beispiel einer leckeren Schweinshaxen in das Material mit dem sich Kläranlagen beschäfftigen und eben einer nichtmateriellen Sache wie meiner Denkleistung oder Wärmeabgabe, ob sich also dadurch die Masse der Erde _verringert_, das wäre doch auch eine interessante Frage. Durch das permanente Einsammeln der Erde von Weltraumstaub wächst übrigens die Masse der Erde deutlich! Die Zahl hab' ich jetzt aber nicht im Kopf - ist aber vermutlich deutlich höher als der Verlust durch die Umsetzung von Materie in Denkleistung und Wärme.

Michael Huke, Heidelberg

Von der Erde genommen... diese biblische Lehre gilt auch Naturwissenschaftlich, wenn man sie auf die einzelnen Atome bezieht. Damit kann sich das Gesammtgewicht nicht ändern.

Peter Kozlik, Sydney, Canada

Nein, die Erde wird nicht schwerer: Alles was wir in uns aufnehmen, ist eh auf dem Planeten vorhanden (der Mensch z.B. (80% H²O). Gleiches gilt fuer die Bauwerke: Die Menschen fuegen nur vorhandene Elemente zusammen.....

Nico, Rangsdorf

Das Gewicht verändert sich nicht, da sämtliche Nahrung (welche der Mensch auch in Gewicht umwandelt) / Baustoffe ja von der Erde und nicht vom Mond o.ä. genommen werden.

Horst Wölkner Leipzig

Die Summe aller Massen bleibt gleich.

JetHans, Trofana Alm

Die Erde wird jeden Tag um zig tausend Tonnen schwerer, das hat aber nichts mit Gebäuden zu tun, die ja auch aus vorhandenem Material gebaut werden, sondern mit Staub....aus dem All.

Dr. Bohle ;Köln

Die Masse der Erde verändert sich nicht, gleichgültig wo sich die Atome befinden, sei es in einem Gebäude oder in einem Lebewesen oder an anderer Stelle in der Natur. Die Masse der Erde oder das Gewicht kann sich nur durch zusätzliche Masse aus dem Weltraum erhöhen, wie z.B. Meteoreinschäge usw.. Bautätigkeiten oder eine höhere Population haben auf Masse oder Gewicht der Erde keinen Einfluss. Mfg. K. Bohle

mw, bonn

Bei der Entstehung von Menschen und beim Bau von Häusern werden der Natur die benötigten "Baustoffe" entnommen und in eine neue Form gebracht. Eine Massenzunahme geschieht dabei nicht. Stirbt der Mensch, zerfällt das Haus gehen ihre Ausgangsstoffe wieder in die Natur zurück, die Bilanz bleibt ausgeglichen. Lediglich kosmischer Staub macht die Erde "schwerer".

Peter Fredrich, Wolfsburg

Die Erde nimmt konntinuirlich an Masse zu, "Sternenstaub" rieselt ständig auf den Erdboden, deshalb ist man auch ständig am Fußweg und Straße fegen... Beton von Bauten war vorher Zement und Sand, das bleibt Gewichtsneutral. Dasgleiche gilt für die Menschen, Sie nehmen an Gewicht zu dafür nimmt das Schwein ab....

Stephan Neuhaus, Saarbrücken

Da zum Bauen Material aus der Erde verwendet wird und da auch neue Menschen zu einem Großteil aus Atomen bestehen, die vorher anderswo auf der Erde waren, ändert sich die Gesamtmasse durch Bautätigkeiten und Geburten nicht, bzw. nicht wesentlich.

Edi, Wolfratshausen

Ich weiß es. Das Gewicht der Erde nimmt nicht zu, da durch die beschriebenen Tätigkeiten nur das in andere Form gebracht wird, was sowieso schon da ist. Das Gewicht der Erde nimmt zu durch den Weltraumstaub, der herabrieselt aus den Weiten des Alls. Instinktiv beginnen die Menschen daher, wieder was nach oben ins Weltall zu bringen, um einen Ausgleich herzustellen. Nur Völker mit großer Landfläche beginnen damit (USA, Russland, China), da bei ihnen am meisten herabrieselt. Die anderen merken noch nichts.

Achim, Aachen

Das Gewicht bleibt normalerweise konstant. Die Zusätzlichen Menschen müssen ihr Gewicht "anessen", die (Futter)Pflanzen bauen ihr Skelett aus Kohlenstoff, den sie aus der Luft(in Form von CO2) beziehen, der Mensch produziert CO2 beim Ausatmen usw. Auch beim Häuserbau kommen die Steine ja irgendwo her und können keine Gewichtszunahme/abnahme bewirken. Die einzige Gewichtzunahme kommt aus dem Weltraum, aus dem ca. 6t/Jahr Meteroitenmaterial auf die Erde prasseln. Wenn man die Massen der ausgesendeten Satelliten abzieht, dann haben wir zur jetzigen Zeit eine Gewichtsreduzierung der Erde.

Hartmut Burgschat, Bailly (F)

Das Gewicht bleibt konstant. Die Atome der Menschen und Gebäude waren auch vorher schon auf der Erde vorhanden.

tilo knopf, erfurt

das gewicht bleibt gleich. denn ein mensch muß sich ernähren. die so verbrauchte masse bzw entstehende wird lediglich umgewandelt. eine masseschwankung kann durch kometen oder durch die raumfahrt stattfinden.

Florian Lütticken, Wittlich

Durch Bautätigkeiten oder Bevölkerungsexplosion wird die Erde nicht Schwerer. Dadurch könnte höchstens der Schwerpunkt der Erde verschoebn werden. Die Erde wird aber immer schwerer und zwar duch die Partikel die sie mit ihrer Schwerkraft aus dem All anzieht.

D. Behrens, Osnabrück

Das Gewicht der Erde kann durch den Menschen nicht verändert werden. Alle unsere Baustoffe kommen ja aus der Erde, werden aus ihr gewonnen. Nur durch den Transport von Massen auf die oder von der Erde weg würde ihr Gewicht verändern.

Markus R. , Emden

Das Gewicht der Erde bleibt immer Konstant, da sich die Anzahl der Atome auf der Welt nicht verändert. Die Atome können wohl eine andere Form annehemen, zum Beispiel durch Tod. Dann nämlich verfällt der Köroer zu Erde, daraus bekommen Pflanzen wieder ihren Nährstoff und Pflanzen werden von Menschen gegessen. Ein (ewiger?) Kreislauf entsteht. Die Anzahl kann sich aber durch Raketenstarts o.ä. verändern, weil bei fast jeder Raumfahrtmission Teile im Weltall als Müll abgelassen wird. Andersherum kann sich die Anzahl der Atome auch erhöhen, z.B durch einen Meteoriteneinschlag.

Tobias Fischer, Augsburg

Bis auf Energie von der Sonne und Meteoriten bekommt die Erde nichts zugeführt. Ergo Menschen und Bauten werden aus Teilen der Erde "gebaut". Somit wird die Erde nicht schwerer.

Marcus Ritter, Freiburg

Ich denke, die Erde wird nicht schwerer. Das Material für Häuser (Steine, Stahl) wird aus Steinbrüche, Bergwerken usw. gewonnen und somit nur verlagert. Das Material für Menschen ist nur eine Umwandlung vorhandener Materie in eine andere Form.

Dr. Wissen

Wenn man sein Haus nicht aus Mondgestein baut, sollte das Gewicht wohl gleichbleiben. Ob sie am Ende aber mehr oder weniger wiegt, hängt auch davon ab, ob auf der Erde niedergehende Meteoriten und Weltraumstaub mehr Masse zuführen, als die Atmosphäre an Gasen in den Weltraum verliert. Und da Energie und damit auch Wärme laut Einstein auch Masse hat, wird die Erde dank der globalen Erwärmung auch schwerer!

Peter Silie, Kräuterbeet

Hatten wir so eine Frage nicht schonmal in der KW 17/2003: Nimmt das Gewicht der Erde mit der Zahl der hinzukommenden Menschen zu?(Dederichs, Zaragoza)? Meeensch, lasst euch doch mal was anderes einfallen!!!

Heiko Böker, Northeim

Durch Bebauungsmaßnahmen kann die Erde nicht schwerer werden, da das Material ja auch von der Erde stammt. Durch Bevölkerung auch nicht da ja Menschen auch sterben und zu einem Großteil aus Wasser bestehn das sich wieder in den Kreislauf der Natur einfügt. Der Rest verwest. Oder?

Bender, FRA

Was ist das fuer eine bescheuerte Frage? Ich will nur die Antworten der Leute sehen. Natuerlich wird die Erde schwerer ist doch klar und wenn wir so weiter machen verwandelt sie sich irgendwann in ein schwarzes Loch oder stuerzt ab!

Simon Buske, Coventry, UK

Selbstverstaendlich bleibt das Gewicht der Erde konstant! Egal ob Biomasse (zu der auch der Mensch gehoert) oder andere Materie ist nur eine Akumulation der vorhandenen Bausteine der Natur - Molekuele. Wie sich diese nun anordnen - ob Haus, Mensch oder alles andere aendert nichts an derem Gewicht. Die ansich verliert jedoch Jahr fuer Masse in den Weltraum.

Andreas, Starnberg

irgendwelche Tätigkeiten auf der Erde sind gewichtsmäßig ein Nullsummenspiel. Eine Ausnahme ist hierbei die Gewinnung von Energie. Hierbei entsteht allerdings keine Gewichtsabnahme in Höhe der Masse der verbrannten Kohle ,Öl Nahrung oder Körperfett, sondern eine Umwandlung von Masse in Energie (siehe Einstein: E=m*c²). Jedoch dürften sich die Massen hierbei im Bereich von Kg befinden. Ansonsten ist die Gewichtzunahme durch Staub und Niederschlägen aus dem All zu beachten und die Gewichtsab- oder zunahme durch empfangene oder abgegeben thermischer Strahlung zu beachten.

dirk schipke 21244 buchholz

Natürlich wird die Erde nicht schwerer, da ja alles Lebende in Biomasse zurückgeführt wird oder in seine ehemaligen chemischen Bestandteile zerfällt. Aus dem Weltraum kommt ja nichts hinzu - noch nicht.

MasterBass, Rostock

Nö! Wird nicht schwerer, zumindest nicht dadurch, da ja bekanntlich nur mit erdeigenen Ressourcen gebaut wird. Selbst die ständig wachsende Bevölkerung macht die BLAUE nicht schwerer, da wir Menschen eben auch nur Teil der erdeigenen Materie sind. Was die Erde natürlich, wenn auch nicht meßbar, schwerer macht ist Materie aus dem All, die auf uns nieder regnet (Staub, Asteroiden etc.).

Jerry N., Erde

Die Erde ist ein (fast) abgeschlossenes System. Alle Lebewesen und Artefakten stammen aus irdischen Ressourcen. Somit bliebe die Gesamtmasse auch konstant, wenn nicht ständig (kleinere) Meteoriten auf sie niedergingen.

Daniel, Malediven

Nein, da die masse ja schon auf der Erde vorhanden ist. Die Erde wird schon schwerer, aber das liegt an den 2 tonnen meteoriten die täglich auf die Erde parsseln (Wovon aber vieles verglüht)

Reinhard Heck, Köln

Solange wir die Baumaterialien nicht von anderen Himmelskörpern holen, handelt es sich bei Bautätigkeiten nur um Umsortierungen oder Neugruppierungen von Material; ähnlich bei der Bevölkerungsexplosion - zunächst erleichert sich der Mann um seinen Samen, dann isst das Kind zunächst bei der Mutter und hilft danach der Familie beim Umsortieren von Nahrung über Körper nach Düngung, alles in allem machen diese Kreisläufe die Erde natürlich nicht schwerer.

Thorsten Neudeck, Taipeh

Sie wird nur ein wenig schwerer. Denn Baumassnahmen konstruieren sich aus den Rohstoffen, die ohnehin schon bestehen. Da die Bevoelkerung aber stetig anwaechst, im gleichen Moment also nicht entsprechend gleichviele Menschen sterben, wird unsere Erde im Laufe der Zeit nur ein wenig schwerer!

Constantin Heck, Friedichsdorf

Es ist zwar Fakt, dass die Erde konstant schwerer wird, allerdings liegt der dafür verantwortliche Grund dafür nicht in der Bevölkerungszunahme, da neu geborene Menschen ja auch nur aus aus der Erde aufgenommener Materie bestehen, ebenso wie jedwede Bautätigkeiten. Vielmehr nimmt die Erde auf Grund auserplanetarischer Materie konstant an Masse zu, die jeden Tag vom Weltalle auf den Planeten trifft.

Andreas Creutz, Rosbach

Da Mars- und Mondsteine als Baumaterial, besonders fuer Wintergaerten, immer beliebter werden und wir uns dem Tourismusbombern von der Venus kaum noch erwehren koennen, nimmt die Masse der Erde natuerlich zu.

Günter Nemrava

Wenn von der Sonneneinstrahlung abgesehen wird, ist die Erde ein geschlossenes System. Als ganzes kann sie nicht schwerer werden, nur die Verlagerung des Materials bringt Schwierigkeiten. So sinkt Schanghai aufgrund der exorbitanten Bautätigkeit im Jahr einige Zentimeter. Die sogenannte Bevölkerungsexplosion geschieht ausnahmslos auf Kosten anderes Lebens.

Rodriguez,Jose 61440 Oberursel

Antwort : ..immer konstant ! (oder Erde zu Erde Staub zu Staub) Alles was entsteht besteht aus Materie die bereits vorher bestand. ;-)

Ulrich Wennemann, Duisburg

Die Erde wird durch diese Einflüsse nicht schwerer, da die Baumaterialien und die Nahrungsmittel für die Menschen ja von der Erde stammen. Die Erde wird allerdings jeden Tag um 100 Tonnen schwerer durch die Meteoriten, die auf sie prallen.

Andi

Das Gewicht bleibt natürlich immer das gleich. Probleme treten nur dann auf wenn die Bautätigkeiten kontinental zu unterschiedlich sind. D.H.: Wenn in Amerika immer mehr und in Afrika gar nicht mehr gebaut wird, passiert es das die Erde anfängt zu Eiern und aus ihrer stabilen Umlaufbahn kippt. Das hat dann zur Folge das sie von der Sonne angezogen wird und wir kurz darauf verglühen...........

ulrike,brüssel

Das Gewicht wird im Prinzip nicht höher, denn nach dem Massenerhaltungsgesetz wird ja kein einziges Atom von ausserhalb der Erde für solche Tätigkeiten auf der Erde verwendet. Nur wenn ein Meteorit auf die Erdoberfläche trifft müsste sich das Gewicht erhöhen.Im anderen Fall, wenn Raumschiffe etc. die Erde verlassen, dann müsste das Gewicht geringer werden.

Waterbuffalo, Stuttgart

Nein, außerdem hatten wir die Frage schon mal. Gegenfrage: Wenn ich eine Sprudelflasche in meinem Auto habe und diese dann austrinke, wird meine Auto dann schwerer oder leichter oder bleibt das Gewicht gleich?

Heribert Hiemer 90030-110 Porto Alegre Borges de Medeiras 652 App. 1005

Da die Schweine, Kuehe, Kartoffel, Ziegel, Beton usw nicht vom Mond exportiert werden behaelt die Erde ihr Gewicht, im Gegenteil zu manchen Bewohner der selben.

Theo Friek, Stuttgart

Alle Materie, die der Mensch zu sich nimmt und teilweise in seinen Körper einlagert ist bereits auf der Erde vorhanden, ebenso die Materialien für Gebäude. Daher bleibt die Gesamtmasse konstant.

Hottenroth, 82216 Maisach

Nein, natürlich nicht, weil der Mensch wie die Bibel lehrt aus Asche (Erde) ist und zu Asche (Erde)wird. für die BAumaßnahmen gilt dasselbe, aber schwerer werdenkönnte die Erde schon durch Partikel, die aus dem Weltraum angezogen werden oder als Meteoriten hier landen.

Michael Hoffmann, 29633 Munster

Nein! Wir verbauen und zeugen nur Vorhandenes. Die Erde wird immer größer und schwerer, weil sie ständig aus dem Weltraum bombadiert wird.

Max Bosselmann, Südhang 5, 35394 Gießen

Die Masse der Erde Die Erde wird weder durch Bevölkerungsexplosion noch durch Bautätigkeiten schwerer. Da die Zellen des Menschen, und aller anderen Organismen auf der Erde, durch aufnahme von Nahrung wachsen, durchläuft die Materie sozusagen nur den Menschen. Was nicht vom Körper gebraucht wird scheidet er wieder aus (es wird Masse zurückgegeben), und ein Teil wird für das Zellwachstum gebraucht. Stirbt ein Mensch geht seine ganze Masse an die Natur zurück, und der Kreis ist geschlossen. Es findet also nur ein Umwandlungsprozess statt, und das schon seit es das Weltall gibt, das heisst die Teilchen aus denen Sie bestehen sind so alt wie das Weltall selbst! Auch die Baumaterialien stammen von der Natur, und werden vom Menschen nur passend verändert, es kommt also auch dort keine Masse dazu. Die Masse der Erde bleibt ungefähr konstant. Einerseits schießen wir Müll ins Weltall und aus der Atmosphäre wird Masse nach aussen ins Weltall geschleudert, aber andererseits fallen auch jeden Tag viele Meteore auf die Erde, die zwar verglühen aber trotzdem Masse dazugeben.

Elliott Schneider, 81927 München

Ja, der Planet Erde wird schwerer, aber nicht durch Bevölkerungswachstum oder Bau- tätigkeit da hier blos die Materie umgewandeltwird sondern durch Einschläge von Meteoriten, Sternschnuppen.

Elliott Schneider, 81927 München

Ja, der Planet Erde wird schwerer, aber nicht durch Bevölkerungswachstum oder Bau- tätigkeit da hier blos die Materie umgewandeltwird sondern durch Einschläge von Meteoriten, Sternschnuppen.

Erich Warm, Steppach

Das Gewicht der Erde bleibt konstant, denn die Biomasse entstammt den auf der Erde bereits vorhandenen Elementen C,N,O,H,S,P etc, die einem permanenten "Recycling" unterliegen.

Elliott Schneider, 81927 München

Ja, der Planet Erde wird schwerer, aber nicht durch Bevölkerungswachstum oder Bau- tätigkeit da hier blos die Materie umgewandeltwird sondern durch Einschläge von Meteoriten, Sternschnuppen.

Reinhold Merta

Natürlich nicht! Alles, was den/die Menschen schwerer macht, kommt doch von der Erde (Nahrung, Wasser, Kleidung ....)und geht irgendwann an sie zurück (Ausscheidungen, beim Tod: "Asche zu Asche .....)

Sven Semel, Birkenau

Nein, da die Gebäude aus Material gebaut werden das sich ja bereits auf der Erde befindet, wird das MAterial nur VErschoben, es kommt aber kein neues dazu. Ähnlich verhält es sich mit biologischen Organismen, also auch der Bevölkerung. Wir essen Pflanzen und Tiere, die auch schon vorhanden sind und bauen unseren Körper durch den Stoffwechsel aus diesem vorhandenen Material auf. Also wieder nur eine Verschiebung...sozusagen von der Wiese/dem Schweinestall zu uns. Trotzdem wird die Erde jeden Tag etwas "schwerer", da ständig Meteoriten und anderes Gestein aus dem Weltraum herab"regnet". Das war vorher noch nicht da und deshalb wird die Masse der Erde größer.

Axel

Selbstverständlich nicht, es sei denn die Erde würde von außen (All) her bebaut werden.

Lisa Drechsler, Linden

Also ich würde sagen,die Erde wird nicht schwerer. Wieso auch, denn alles was sich auf ihr befindet, ist doch aus den Atomen und Molekülen aufgebaut, die sich schon auf ihr befunden haben, jetzt (als Mensch oder verarbeiteter Rohstoff)nur in anderer Zusammensetzung und Energiestufe. Es kommt ja keine Masse hinzu (abgesehen von einem Kometeneinschlag). Es ändert sich also nicht die Menge, sondern die Struktur.

Herr Gorka aus Barntrup

Im Gegenteil, die Erde wird immer leichter, weil das Gewicht des Menschen aufgrund der schwindenden Gehirnmasse ständig abnimmt.

Stephan Eismann (15), Bad Bentheim

Die Masse bleibt denke ich fast gleich, physikalisch ist es unmöglich, dass sie sich ins nichts auflöst und die Masse wird auch wahrscheinlich nicht viel mehr, da ja zum Bau von z.B. Hochhäusern irgendwo anders auf der Erde die Rohstoffe für den Bau weggenommen werden.

Wolf, BN

Die Erde wird durch die Abgase von Kuh und Porsche leichter(die entweichen nämlich ins All...), das können auch die regelmäßig eigefangen Staub- und Gesteinskörner nicht verhinden.Mit der Bevölkerungsexplosion wird mehr gepfurzt und Bautätigkeit bringt die Porsches der Hilfsarbeiter erst so richtig in Fahrt... Arbeit macht schlank!! ;)

M. Utan, Heilbronn

Die Masse der Erde (inkl. der Dinge, die sich auf der Erde befinden) verändert sich nicht. Es verschwindet nichts, nicht einmal der kleine Radiergummi, den Sie nicht wiederfinden können. Grund ist das von Einstein formulierte Gesetz: E=mc2 (Energie = Masse * Quadrat der Lichtgeschwindigkeit).

Ulrich Bödeker, 33818 Leopoldshöhe

Die Gesamtmasse der Erde bleibt konstant, d.h. sie nimmt weder zu noch ab. Mit dem Weltraum wird keine Materie, sondern nur Energie (Sonneneinstrahlung/Wärmeabstrahlung)ausgetauscht. Es gilt daher das aus der Chemie bekannte "Gesetz von der Erhaltung der Masse" unabhängig von den internen Vorgängen auf der Erde.

Thomas, Freiberg

Mal überlegen. Wenn ich ein Haus baue hier auf der Erde, wo nehm ich dann die Steine her? Richtig! Von einer anderen Stelle der selben Erde. Und wo kommt der Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und so weiter her der sich in Form von Molekülen in uns befindet? Richtig! Auch vo diesem Planeten. Ergo: Es gibt zwar eine permanente Umverteilung von Stoffen, aber die Gesamtmasse bleibt Konstant.

Flinch@gmx.net

Die Erde wird natürlich nicht immer schwerer durch Bevölkerungsexplosion und Bautätigkeit - Das ist alles nur ein Umschichten von bereits vorhandenem Material. Daß die Erde trotzdem an Masse zunimmt, hat sie den vielen Meteoriten zu verdanken, die über das Jahr verteilt schon ein paar Kilo ausmachen können.

pHiL

Nein, wird sie nicht, denn die ROhstoffe, die zum Bau gebraucht werden, kommen ja auch von der Erde und werden nur umgewandelt. Genauso ist es auch beim Menschen, ROhstoffe sind in diesem Falle dann Nahrung, Bau ist Geburt und Aufwachsen... Um ein paar Tonnen duerfte das Gewicht der Erde dennoch jaehrlich zunehmen, von Teilchen die aus dem Weltraum auf die Erde kommen, z.B. kleine Meteoriten.

alain perrenoud 2504 BNC - ch

da chemisch gesehen die moleküle welche die erde bilden und umgeben, sich nur anders anordnen und nicht neu gebildet werden, bleibt die masse konstant.

A. M., München

Natürlich bleibt sie konstant, schließlich kommt kein neues Material hinzu, alles, auch wir, ist aus bereits auf der Erde vorhandenem Material 'gemacht' worden. Es findet lediglich eine permantente Umwandlung statt.

Ole Ziemer, Kopenhagen

Vom kulturellen Aspekt her gesehen wird die Erde mit zunehmender Bevölkerung und Bautätigkeit mehr und mehr zum Schwehrgewicht. Nun ist Masse nicht immer gleich Klasse...Jedenfalls nimmt die Masse der Erde [kg] nicht zu weil man Materialien der Erde nimmt und sie zu etwas anderem umbaut (Steine zu Häusern, Kohlenstoffatome zu Menschen etc.) Etwas anderes ist es mit Sachen die aus dem Weltraum in unsere Atmosphäre stürzen.

Martin Schubert, Darmstadt

Das Gewicht bleibt konstant. Die Erde ist, von gelegentlichen Meteoriteneinschlägen abgesehen, ein "geschlossenes System". Wenn irgendwo gebaut wird, dann werden nur Steine o.ä. Baustoffe von einem Ort an einen anderen verbracht. Auch chemische Reaktionen (Benzin wird verbrannt) verändern nichts an der Gesamtbilanz.

Pyelonephritis aus FFM

Gebäude und Menschen werden ja nichts einfach aus dem "Nichts" erschaffen, sondern es werden Atome / Moleküle eingesetzt, die bereits auf der Erde sind. Daher ändert sich das Gewicht der Erde nicht. Lediglich Asteroiden oder unser Weltraumschrott verändern das Gewicht der Erde, wenn auch prozentual betrachtet nur äußerst marginal...

Oliver Riegg Neu-Ulm

Das Gewicht der Erde bleibt konstant, weil die Menschen, umso mehr es werden auch umso mehr essen, und das Material, mit dem wir Häuser bauen auch von der Erde stammt. Lediglich Meteoriten und kosmischer Staub machen die Erde schwerer

Hanns d'er Kanns, O./Den Wald

Ja UND nein! - es waren ja 2 Fragen. Die Bevölkerungsexplosion verursacht ja, gemäss ihrem Namen, immer einen Knall (daher sagt man auch im Bayerischen dazu: "schnackeln"!) in Form von Schallwellen, die vorher ja nicht da waren, also wird die Erde dadurch schwerer, zumindest durch denjenigen Anteil der Wellen, die auf den Boden drücken.- Jedoch die Bautätigkeit wirkt dem entgegen. Da meistens in die Höhe, also weiter weg vom Erdmittelpunkt gebaut wird, sind die Hochhäuser also leichter also die Summe der Steine, die aus der Tiefe eines Steinbruch oder einer Kiesgrube geholt wurde. (Anders wäre es, wenn man die Steine nur von hohen Bergen nehmen würde und damit nur Keller bauen würde). Also alles in allem - es bleibt sich gleich. Darauf hätte ich ohne diese ausgefeilte Begründung eigentlich auch gekommen; das führt zu der weitergehenden Frage, ob die Erde durch meine schwerwiegenden Gedanken schwerer geworden ist, vor allem, wenn ich nach deren Äußerung paradoxerweise erleichtert bin...

Frank, Hamburg

Da Baumaterial generell vom Mond geholt wird, wird die Ende natürlich mit jedem Gebäude schwerer.

Wolf, Ottersberg

Das Gewicht bleibt nach dem Energieerhaltungssatz konstant, denn es wird ja keine "neue" Masse erzeugt. Es kommt jedoch insgesamt auf Dauer zu einer Zunahme des Gesamtgewichtes durch die täglich ca. 50 Tonnen Staub und Meteoriten, die auf die Erde herabregnen.

xy, z

Nein, durch die genannten Phänomene (Bautätigkeiten, Bevölkerungsexplosion) findet lediglich ein Umwandlung statt, es wird jedoch keine zusätzlich Masse produziert.

Björn Wegjan, Steinfurt

ICh denke, das das gesammtgewicht durch derartige einflüsse nicht zunimmt, da ja alles was auf erden geschaffen wird, aus sachen von/aus der Erde geschaffen wird. Daher ist das Gewicht konstant (es sei den, ein KOmet schlägt ein o.ä.)

Florian Halbritter, Osnabrueck

Das Gesamtgewicht bleibt weitgehend konstant. Alles was auf der Erde entsteht (ob Lebewesen oder Bauwerke), wird aus selbiger gefertigt. Gewichtszunahme könnte ich mir nur durch Eintreffen extraterrestrischen Materials (Meteoriten, etc.) vorstellen.

Huthmacher, Dahlemer Straße 9 50997 Köln

Antwort: Nein Begründung: Da die Materialien und Stoffe, aus denen sich Gebäude und Menschen zsammensetzen, sich bereits vorher auf der Erde befunden haben, bleibt die Masse der Erde gleich. Man könnte vielleicht eine Insel schwerer machen, wenn man sie z.B. jahrelang als Müllhalde für sehr viel und sehr schweres Matieral verwenden würde; schliesslich sacken manche Gebäuden auf weichem Untergrundschon mal ein und es entstehen Risse.

Stephan Linke, Jena

Die Erde ist ein in sich abgeschlossenes System, nicht verlässt die Erde, nichts kommt hinzu. Abgesehen von den paar Sateliten die wird wegschießen und ein paar wenige Meteoriten. Also bleibt das Gewicht der Erde wohl immer das gleiche. Große Gebäude werden ja aus material gebaut, was wo anders aus der Erde gebuddelt wurde, und die Menschen wachsen und gedeihen ja auch aus und von den Rohstoffen der Erde.

Volker Schade, Bonn

Hier gibt nicht nur die Religion eine Antwort, sondern auch die Wissenschaft: "Aus Asche bist Du entstanden und zur Asche kehrst Du zurück." Dies gilt sowohl für Menschen als auch für Bauwerke. Diesbezüglich bliebe das Gewicht der Erde konstant; aber: fremde Himmelskörper wie Meteoriten oder Sternschnuppen machen die Erde seit ihrem Bestehen immer schwerer. Ob sich dies ändert, wenn der Mensch dazu übergeht, immer mehr Satelliten und Sonden ins All zu schicken, ist momentan aber noch nicht absehbar.

Sepp, Traunreut

Klar wird die Erde immer schwerer, aber nur durch den Meteoritenstaub, der täglich auf diesen Planeten rieselt (immerhin einige Tonnen pro Tag). Aber durch Bautätigkeit oder Bevölkerungsexplosion wohl eher nicht, da ja alle hierfür benötigte Materie aus dieser schönen Kugel selbst kommt.

CIMEX, Frankfurt

im Prinzip bleibt die Erde gleichschwer. Entstehungs- und Zerfallsprozesse halten sich global im Gleichgewicht. Unterschiedliche Jahreszeiten ,Gewohnheiten, Lebensweisen auf verschiedenen Kontinenten im gleichen Zeitraum sind ja auch ein Ausdruck für ein sich seblst regelndes Gleichgewicht. Gerät dies an die Grenzen, dann beschwert sich die Erde. Mit globaler Erwärung und Polkappenabschmelzen, Kaiserslautern mit Meerblick etc.

Armin Frey, Niflandring 4,22559 Hamburg

Das Gewicht bleibt konstant.

Holger, Berlin

Wie soll denn das Gewicht der Erde zunehmen? Die anhaltende Bautätigkeit verbaut nur Materialien, die natürlich auf der Erde vorkommen oder aus natürlichen Stoffen hergestellt wurden - hier ist also keine Gewichtszunahme möglich. Und genauso verhält es sich mit den Menschen, die ihr Gewicht ja auch über die Nahrungszufuhr erreichen - und auch hier werden nur "natürlich" vorkommende Dinge oder Produkte aus natürlichen Stoffen verzehrt - also auch hier keine Gewichtszunahme der Erde. Und abschließend gilt auch hier der Energie-Erhaltungs-Satz: Denn würde die Erde "zunehmen" müßte sie von irgendwoher Energie zugeführt bekommen, da ihre kinetische Energie dann auch wachsen würde (gleiche Geschwindigkeit im All vorausgesetzt), aber dann würden wir irgendwann auch die Umlaufbahn der Sonne verlassen, weil die Zentrifugalkräfte uns dann aus der Bahn werfen würden.

Mehr zum Thema

Newsticker